Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist beteiligt. Zum Video-Interview über die COH-FIT-Studie „In Hannover liegt der Schwerpunkt der Studie auf den [...] COVID-19-Patienten und der Behandlung von Patienten mit anderen Erkrankungen während der Krise. Teilnahme ab 6 Jahren möglich Die weltweite COH-FIT-Studie wird auf internationaler Ebene geleitet, federführend [...] Sozialpsychiatrie und Psychotherapie sind weitere deutsche und zahlreiche internationale Unikliniken beteiligt. „Mit der Studie haben wir ein hervorragendes Instrument, um repräsentative Daten aus der Bevölkerung
gelebten Qualitätsmanagements erreicht. Als Teil des Interdisziplinären Allergiezentrums der MHH ist unsere HNO-Klinik zertifiziert: Fortan sind wir ein Teil des „CAC - Comprehensive Allergy Center / Z [...] Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie sowie allen weiteren Fachabteilungen, die an der Versorgung der Krebspatienten beteiligt sind. Unter dem Dachverband des Onkologischen Zentrums der MHH bietet [...] Zertifiziertes Allergiezentrum“. Beteiligt am CAC sind das Institut für Arbeitsmedizin, die Klinik für Augenheilkunde, die Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, die Klinik für Gastroenterologie
Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie Fachkraft für operative und endoskopische Pflege, Praxisanleiter im OP, Mentor) und Operationstechnischen Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt [...] beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserem Bereich entwickelten E [...] damit verbundene Zählkontrolle sowie die Umsetzung der Hygienerichtlinien im Operationssaal Abteilungsspezifische Informationen Unsere Kollegen des pädiatrischen OP sind auch im Rahmen ihres Bereitschaftsdienstes
Personals herausgebracht. Dieses bildet die Grundlage unserer Kurse, in denen wir die Teilnehmer mit einem hohen Praxisanteil auf den Intensivtransport vorbereiten. Termine Frühjahrskurs 2025: 10.01.2024 bis [...] t Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen Campus Hannover Büttnerstraße 19 30165 Hannover Teilnehmergebühren 1180,- Euro (inkl. Getränke, Snacks und Kursbuch) Anmeldung Johanniter-Akademie Niedersach [...] ungen Polytrauma und Schwerstverletztenversorgung Narkoseeinleitung Nichtinvasive Beatmung Teilnahmegebühren 1.980 Euro (inkl. Snacks,Tagungsgetränke und Mittagsverpflegung) Anmeldung Johanniter-Akademie
die Zeit danach konzentriert. Das soll sich mit der neuen Untersuchung ändern. „Die Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer werden beim Wiedereinstieg in den Beruf intensiv begleitet“, erklärt Professor Dr [...] und in der Kontrollgruppe teil. Das Nachsorgekonzept besteht aus einer Kombination von persönlichen einzel- und gruppentherapeutischen Maßnahmen sowie internetbasierten Anteilen. Dafür ist eine Homepage [...] schweren psychischen Erkrankung verlieren sehr viele der Betroffenen ihren Arbeitsplatz. Ein wesentlicher Teil von ihnen geht in die Frühberentung. Hier setzt das Projekt „Intensivierte Return to Work – Nachsorge
Zweibettzimmern. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt und auf die Pflege von Patienten vor und nach herz-, gefäß- [...] Knieendprothesen zur sicheren Mobilisation nach Thorakotomie Wir arbeiten eng zusammen mit: allen Fachabteilungen innerhalb der HTTG und der MHH VAD-Koordinatoren (Kunstherzgruppe) Physiotherapeuten, Ergotherapeuten [...] unserer Mitarbeiter an. Diese Registrierung verpflichtet jede Pflegekraft eine regelmäßige Fortbildungsteilnahme nachzuweisen. Zudem haben alle Mitarbeiter die Möglichkeit der Nutzung: des internen Fort-
besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Pain Nurse und Fachkraft für Palliativ Care), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Alle Patienten:innen [...] Studienabschluss ( Advanced Practice Nurse, APN ) erhalten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden [...] peuten, dem Sozialdienst und Krankentransportdienst sowie den Mitarbeitern der diagnostischen Abteilungen, optimiert die Behandlungsabläufe unserer Patienten. Eine enge Kooperation mit der Akutdialyse
Bürgerinnen und Bürgern über 60 Jahren sowie 100 jüngeren Teilnehmenden im Alter von 20 bis 40 Jahre, die alle aus der Region Hannover kommen. Die Teilnehmenden wurden umfassend zu Lebensstil, Vorerkrankungen und [...] Besonders auffällig war, dass Menschen mit einer latenten Zytomegalie-Virusinfektion einen erhöhten Anteil von bestimmten Gedächtnis-T-Zellen aufwiesen. „Unsere Ergebnisse heben relevante Immunsignaturen [...] abbilden als in bisherigen Studien – selbst subtile Veränderungen wurden sichtbar. Die große Teilnehmerzahl der Kohorte ermöglichte nicht nur den Vergleich zwischen jungen und älteren Menschen, sondern
examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung [...] zu schützen. Durch interne Fort- und Weiterbildung, eine regelmäßige Patientenbefragung sowie Teilnahme an den Visiten sichern wir eine fortlaufende Überprüfung und Verbesserung des Pflegeprozesses und
examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung [...] und Versorgungsstandard gewährleistet. Ergänzt wird unser Team durch eine Servicekraft , die in Teilzeit beschäftigt ist. Sie arbeitet als Assistenz der Pflege und übernimmt kleine pflegerische Tätigkeiten