einer Broschüre hier zum Download verfügbar . Auf Wunsch kann die Broschüre in gedruckter Form auch postalisch verschickt werden. In diesem Fall schreiben Sie bitte eine E-Mail mit Ihrer Anschrift und der Anzahl [...] Franziska Herbst (stellv. Projektleitung bis 30.06.2021) Tel.: +49 511 532-4991 Alexandra Ernst (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Tel.: +49 511 532-4380 Hanna Röwer (Study Nurse) Tel.: +49 511 532-4987 ABPATITE
Forscher im Centre for Structural Systems Biology (CSSB) und RESIST-Mitglied, hielt einen wissenschaftlichen Festvortrag mit dem Titel „System-Strukturbiologie von Infektionserregern mit Hilfe von KI“ [...] Datenwissenschaften“. Tauschke hat auf der e:Med Konferenz im November 2024 in Hamburg einen Posterpreis für die Darstellung ihrer Masterarbeit bekommen. Der Studiengang hat ihr sehr gut gefallen, besonders
arbeitete Dr. Schipke als Postdoc, bis 2011 ihr Sohn geboren wurde. Als sie nach der Elternzeit eine Teilzeitstelle suchte, hatte sie großes Glück. Sie bekam eine halbe Stelle als Postdoc in der Arbeitsgruppe
survey in German-speaking Switzerlan d (poster). In: Schweizerischen Hebammenkongresses, Forum Fribourg, 15.-16.05.2025. Manawa AC. Stillen und Rassismus (poster). In: 18. Deutscher Hebammenkongress 2025 [...] Wissen - Expertise-Evidenz-Erfahrung, 01.2025, 6. Jhg., Springerpflege.de Conference Abstracts / Posters Zinsser LA , Stone NI . Overcoming voice shame. Women’s experiences of vocalising during childbirth [...] Einbettung eines interdisziplinären SkillsLAB-Tutorials zur Geburtshilfe – Eine quantitative Analyse (poster) . GMA - Gesellschaft für Medizinische Ausbildung, Jahrestagung 2025 „Wissen schafft Gesundheit
ihrer Promotion oder Postdoc-Phase aufgegeben haben”, sagt die Biochemikerin. Professorin Routier promovierte an der Universität Lille (Frankreich) und war anschließend als Postdoktorandin am University College
Behandlung mit Cannabis-basierten Medikamenten. Daneben führen wir ständig eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien zu klinischen Aspekten, neuen Therapieansätzen und den Ursachen des Tourette-Syndroms [...] nationalen und europäischen Selbsthilfegruppen. Frau Prof.‘in Müller-Vahl ist die Sprecherin des wissenschaftlichen Beirats der Tourette-Gesellschaft Deutschland (TGD) e.V. Übergeordnete Ziele Im Mittelpunkt [...] Bewegungen von Tics, die Erforschung der Ursachen und die Behandlung dieser Bewegungsstörung. Wissenschaftliche Kollaborationen Kooperationspartner MHH-intern Klinik für Psychosomatik Clinical Research Center
Dr. phil. Zümrüt Alpınar Segawa Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover [...] demenziellen Erkrankungen Ethik der Transplantationsmedizin Akademischer Werdegang seit 06/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Interkulturelle Demenzpflege in kulturell vielfältigen Umgebungen: [...] Medizinische Hochschule Hannover (eigene Stelle) PI: Dr. Zümrüt Alpınar Segawa 01/2023 – 06/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Interkulturelle Demenzpflege in kulturell vielfältigen Umgebungen:
Seelische Gesundheit, seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Sie richtete sich an die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem ärztlichen und psychologischen Bereich der psychiatrischen [...] Abweichungen von dem Ablauf möglich. Solche Abweichungen stehen meist im Zusammenhang mit wissenschaftlicher Tätigkeit (Promotion) oder persönlichen Veränderungen (Familiengründung, Nachwuchs). Im externen [...] Bachelor und Master), Nachweise von Praktika, Angaben zur Zusatzqualifikationen, Forschungserfahrung (Poster, Publikationen, Forschungskenntnisse oder -erfahrungen) und besonderen Engagements. Ablauf der Bewerbung
Knieps F, Lägel R, Ex P (Hrsg.) (2020). Die Zukunft der Arbeit im Gesundheitswesen. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin. Amelung VE , Stein V, Goodwin N, Balicer R, Nolte E, Suter E [Hrsg [...] Sjuts R [Hrsg.]: Patientenorientierung : Schlüssel für mehr Qualität. Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2015. Amelung VE , with collaboration of Cacace M, Mühlbacher A, Tangermann [...] Managed Care in Europa. Schriftenreihe des Bundesverbandes Managed Care. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2009. Amelung VE , Sydow J, Windeler A. Vernetzung im Gesundheitswesen
möglich. Die Neuauflage des Standardwerkes vermittelt umfassend den aktuellen Kenntnisstand aus Wissenschaft und Praxis zu Diagnose, Differenzialdiagnose und Therapie des Tourette-Syndroms und anderer T [...] Erkrankungen wie Zwangsstörungen, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) und posttraumatische Belastungsstörungen, Depressionen und Schlafprobleme zu untersuchen. weiter lesen Brain von