Aortenisthmusstenose (ISTA) Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Beschreibung Bei der Aortenisthmusstenose (ISTA) handelt es sich um einen häufigen Herzfehler (6-10% aller
n von morgen. Um die beteiligten Fachleute hierbei zu unterstützen, ist es notwendig, die in der Klinik und Forschung gewonnenen Daten standortübergreifend zusammenzuführen und für alle beteiligten Akteure
der MHH genutzt werden Externe benötigen Kooperationsbeteiligte aus der MHH (Mitarbeitende der Kliniken oder Institute)
an uns wenden. Leitung der Arbeitsgruppe Dr. med. Bernd Heinrich Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625
Weiterbildung / Praktika 06/2006-09/2006 Pflegepraktikum an der Medizinischen Hochschule Hannover, Kinderklinik 10/2006-09/2009 Schule für Physiotherapie Neustadt am Rübenberge Abschluss: staatlich anerkannte
aktivieren. Ein Forschungsteam um Privatdozent (PD) Dr. Thomas Wirth und Dr. Dimitrij Ostroumov aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule
tlerinnen, die eine akademische Karriere anstreben und / oder in den Bereichen Forschung, Lehre, Klinik oder Wissenschaftsadministration Führungsverantwortung übernehmen möchten. Ärztinnen ab dem 2. Jahr
105518. Forschungsprojekt 5 Return to Work-Nachsorge in psychiatrischen Institutsambulanzen von Versorgungskliniken Die bisherige Forschung zu Return to Work (RTW) bei psychischen Störungen fokussiert vor allem [...] bislang wenig betrachtet. Unser multizentrisches Forschungsprojekt soll in Kooperation mit fünf Kliniken genau diese Lücke schließen. Durch ein multiprofessionelles Behandlungsteam erhalten die Studie [...] dadurch angenehmer. Zusätzlich können wir auch am 3 Tesla Kernspintomographen der Psychiatrischen Klinik der MHH, zu der die Arbeitsgruppe angehört Experimente durchführen und verfügen über entsprechende
werden.“ Nun arbeitet er am Universitätsklinikum Heidelberg. Er interessiert sich derzeit unter anderem für die Integration von „Machine Learning“- Algorithmen in die Klinik, um beispielsweise anhand der [...] Welche Faktoren verursachen Anfälligkeit für Infektionen? Der Mediziner PD Dr. Stephan Traidl aus der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der MHH hat bereits mit dem Master-Studiengang begonnen
negative Emotionen. Das hat Professor Dr. Tillmann Krüger, Oberarzt und Forschungsgruppenleiter an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)