Zentrum, das Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen durchführt. SERVICE: Weitere Informationen zur Aktion, Beispielbeiträge und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.mhh.de/deinegeschichte
voneinander eingestellt werden. Diese Variation der CPAP-Therapie kommt besonders bei schwereren Formen der obstruktiven Schlafapnoe zum Einsatz. Operative Therapiemaßnahmen: An der Nase Nasennebenhöh
Imager . Für die Klonierung und Expression rekombinanter Proteine sowie Restriktion, Ligation und Transformation sind zwei Räume unseres Labors für gentechnische Arbeiten der Sicherheitsstufe 1 ausgestattet
Psychotherapie (Prof. Dr. Kai Kahl) der MHH mit den LUH-Instituten für Gesundheitsökonomie, für Wirtschaftsinformatik und für Versicherungsbetriebslehre. Die Forschenden arbeiten im Rahmen des Gesundheitsökonomischen
Initiative "translationale, gastrointestinale Mikrobiomforschung" ins Leben gerufen. Weitere Informationen Klinische Schwerpunkte Der klinische Fokus unserer Forschung zielt auf das biliäre Mikrobiom ab
ogie bemühen. Interessierte sind jederzeit herzlich eingeladen, an den Treffen teilzunehmen. Informationen erhalten Sie über Dr. L.Herold . Interessante Links Auslegungshinweise des Bundesverbandes Geriatrie
to official discretion) Tel. +49 511-30 03 34 70 ; Fr: 15-20 Uhr; Sa/ So: 12-20 Uhr Maybe the information on the following Website is useful: https://www.scholar-minds.net/resources/
Diagnostische und Interventionelle Radiologie Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek**, Medizinische Informatik Prof. Dr. André Bleich*, Zentrales Tierlabor Prof. Dr. Wilfried Gwinner**, Klinik für Nieren- und
der MHH Humanmedizin: Dein Weg durchs Studium an der MHH Zahlen, Daten, Fakten. Hier gibt es Informationen über das Zulassungsverfahren und Wissenswertes zum Medizinstudium an der MHH. Film ab! Den ganzen
en, sondern ebenso um die Wahrnehmung einer gesellschaftlichen Verantwortung. Weiterführende Informationen https://www.modellvorhaben-rehapro.de/SharedDocs/Projektdaten/Projektdarstellung_BeBePrae_2FA