zum Facharzt Klinische Pharmakologie Ärztinnen und Ärzten wird eine strukturierte und stringente Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Klinische Pharmakologie geboten. Weiterbildung Facharzt Klinische [...] und Lehre. Ärztinnen und Ärzten wird eine strukturierte und stringente Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Klinische Pharmakologie geboten. Die Weiterbildungszeit zum Facharzt für Klinische Pharmakologie [...] ( Curriculum ) richtet sich die Pharmakotherapeutische Fallkonferenz besonders an Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung und PJ-Studierende. Es werden konkrete Fälle mit komplexen klinisch-pharmakologischen
Recht der KI in der Arzt-Patienten-Beziehung In dieser Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte werden die Folgen des Einsatzes der Künstlichen Intelligenz für die Arzt-Patienten-Beziehung diskutiert. Nach E [...] ist die Begegnung von Patient:innen und Ärzt:innen. Wir adressieren mit unserem Zukunftsdiskurs eine Reihe neuartiger und bisher ungeklärter Fragen: Sollten Ärzt:innen diagnostische Systeme auf Basis K [...] Patient:innen damit umgehen, wenn Ärzt:innen nicht einer Meinung mit den Empfehlungen einer Künstlichen Intelligenz sind? Welche neuen Kompetenzen brauchen Patient:innen und Ärzt:innen, wenn Künstliche Intelligenz
Weiterbildung zur Fachtierarztin | zum Fachtierarzt Aufgaben der Fachtierärztin/des Fachtierarztes für Versuchstierkunde Das Aufgabengebiet der Fachtierärztin oder des Fachtierarztes umfasst die tierm [...] et. (Def. lt. Bundestierärztekammer) Die Weiterbildung zur Fachtierärztin/zum Fachtierarzt für Versuchtierkunde wird durch die Weiterbildungsordnung der jeweiligen Landestierärztekammer geregelt.
Bitzer EM, Schwartz FW. Patientenbefragungen in der Arztpraxis - Praktikabilität, Akzeptanz und Relevanz aus der Sicht von niedergelassenen Ärzten. Z Arztl Fortbild Qualitatssich 2000;94(8):389-95. Bitzer [...] n der Patientenzufriedenheit mit der Service- und Prozessqualität in der Arztpraxis. Da die Bereiche "Arzt-Patient-Interaktion" und "Information" für die Patientinnen/Patienten von hoher Relevanz sind [...] Anzahl von Items) berücksichtigt. Die Globalitems erfragen die "Zufriedenheit mit dem Arzt insgesamt", das "Vertrauen zum Arzt" sowie eine "Einschätzung der Behandlungsqualität". Bei der Formulierung der Items
Robert M. Blach, MBBS, BMedSci Assistenzarzt strahlentherapie @ mh-hannover.de Dr. med. Sören Klaus Büntzel Assistenzarzt strahlentherapie @ mh-hannover.de Dennis Buck Assistenzarzt strahlentherapie @ mh-hannover [...] und Spezielle Onkologie Dr. med. Jan-Niklas Becker, M. Sc., B. Eng. Facharzt strahlentherapie @ mh-hannover.de Tim Herbst Facharzt strahlentherapie @ mh-hannover.de Dr. med. Bettina Märtens Fachärztin [...] rztin strahlentherapie @ mh-hannover.de Dr. med. Pascal Graen Assistenzarzt strahlentherapie @ mh-hannover.de Lorenz Jenter Assistenzarzt strahlentherapie @ mh-hannover.de
Unsere Fach- und Assistenzärztinnen und -ärzte Auf unseren Stationen arbeiten kompetente Assistenzärztinnen und Assistenzärzte, die sich in der Ausbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für Kinderheilkunde [...] Bereichen ausgebildete Fachärztinnen und Fachärzte. In regelmäßigen Visiten und Konferenzen wird jeder Patient ausführlich gemeinsam mit den Oberärztinnen, Oberärzten und Prof. Kratz diskutiert. Unsere As [...] Assistenzärztinnen und Assistenzärzte beteiligen sich ebenso wie unseren Fachärztinnen und Fachärzte an den Lehraktivitäten unserer Klinik. Sie sind aktiv in der Forschung tätig und wirken an unseren klinischen
wir eine fundierte und strukturierte Ausbildung für angehende Fachärzte. Facharztausbildung Kinder- und Jugendmedizin Die Facharztausbildung erfolgt entweder im Rahmen des strukturierten CT-Programms mit [...] Weiterbildungsermächtigung aller Chefärzte für die volle Weiterbildungszeit zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin vor. Schwerpunkt- und Zusatzweiterbildungen Für Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin [...] ationsmedizin Schwerpunkt- und Zusatzweiterbildungen Als DEGUM-zertifiziertes Zentrum bilden wir Ärzte in der pädiatrischen Ultraschalldiagnostik aus. Durch unsere Expertise in seltenen Erkrankungen und
532 4374 E-Mail: Abolduev-Wenzel.Viktoria @ mh-hannover.de Hinweise zu Chefarztbehandlungen Die Leistungen der Chefarztbehandlungen, dazu gehören ambulante privatärztliche/privatzahnärztliche Behandlungen [...] Krankenhaus bedient sich zur Abrechnung seiner Leistungen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bzw. der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). Die Kosten der Behandlung sind durch den:die Patient:in zu tragen. Dies [...] ären Behandlung (§ 115a SGB V) berechtigt sind, einschließlich der von diesen Ärzt:innen veranlassten Leistungen von Ärzt:innen und ärztlich geleiteten Einrichtungen außerhalb des Krankenhauses. Dies gilt
Assoziierter Mitarbeiter Copyright: Praxis Wettbergen PD Dr. med. Carsten Stoetzer ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerz-, Palliativ- und Notfallmedizin sowie [...] der Intensivmedizin sowie im Akutschmerzdienst eingesetzt und war zusätzlich als Notarzt auf den Notarzteinsatzfahrzeugen, den Intensivtransportwagen sowie dem Intensivverlegungshubschrauber Christoph [...] Stoetzer als assoziierter Mitarbeiter und Lehrarzt unser Institut in verschiedenen Bereichen. Kontakt E-Mail: stoetzer.carsten@gmx.de www.hausarzt-wettbergen.de
Oberärztinnen und Oberärzte Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Unsere Oberärztinnen und Oberärzte Das Team der Oberärztinnen und Oberärzte ist für Sie Ansprechpartner [...] Unsere Leitenden Oberärzte PD Dr. med. Harald Bertram Chefarztvertreter, Leitender OA Schwerpunkt Kinderkardiologie, Leitung EMAH-Zentrum PD Dr. med. Harald Bertram Chefarztvertreter Leitender OA Schwerpunkt [...] 1532-8651 Sasse.Michael @ mh-hannover.de Unsere Oberärzte (alphabethisch) PD Dr. med. Martin Böhne Oberarzt Intensivmedizin 67 PD Dr. med. Martin Böhne Oberarzt Intensivmedizin 67 Erfahren Sie mehr über Dr