Reformuniversitäten um 1960“ Seit 1. Oktober 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover 1. April 2012 bis 30. September [...] Verbrauchers in den fünfziger und sechziger Jahre“ 1. Oktober 2010 – 31. Dezember 2010 Akademischer Gast am Institut für Technikgeschichte der ETH Zürich 1. Dezember 2007 – 30. September 2008 Endfassung der [...] DFG-geförderten Projekte, 1920-1970“ 1. März 2004 – 31. August 2004 Postdoc am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin (Abteilung III, Hans-Jörg Rheinberger) 1. Juli 2002 – 29. Februar 2004 Postdoc
Sitzplätze 99,63 m² 1 Kreidetafel 1 Whiteboard 1 Liege Barrierefreier Zugang Ausstellungs- und Cateringfläche in unmittelbarer Nähe Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 1 Projektionsfläche
[Gebäude J02-S0-1081] Raum: 20 Sitzplätze 60,5 m² 1 Kreidetafel 1 Flipchart 1 Pinnwand Barrierefreier Zugang Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 1 Leinwand VGA-, HDMI-, Audio- und Videoschnittstellen
ZSE-B-Zentrum für Neurofibromatose Typ 1 und 2, Schwannomatose und Von-Hippel-Lindau Syndrom Die Beschreibung des B Zentrums für Neurofibromatose Typ 1 und 2, Schwannomatose und Von-Hippel-Lindau Syndrom [...] en B-Zentrum für NF Typ 1 und 2, Schwannomatose und Von-Hippel-Lindau Syndrom für Erwachsene : Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Neurochirurgie B-Zentrum für NF Typ 1 und 2, Schwannomatose und [...] Von-Hippel-Lindau Syndrom Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511-532-3102, Fax: 0511-532-8141 neurochirurgie @ mh-hannover.de B-Zentrum für NF Typ 1 und 2, Schwannomatose und Von-Hippel- Lindau
Sitzplätze 79,86 m² 1 Flipchart 1 Stellwand 1 Beistelltisch 1 Doppel-Kreidetafel Barrierefreier Zugang Ausstellungs- und Cateringfläche in unmittelbarer Nähe Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation)
stuhlung) 109 m² 1 Tisch und 2 Stühle 1 Doppel-Kreidetafel 45,95 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 1 drahtloses Ansteckmikrofon 1 Handmikrofon Rednerpult
Alzheimer Research Initiative Award Contact OE4230 (I3, 03-2060) Center of Physiology Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Germany Tel. + 49 511 532 4855 E-Mail: Ponimaskin.Evgeni @ mh-hannover.de Viktoria K [...] Schirmer Contact Cellular Neurophysiology OE4230 (I3, 03-2070) Center of Physiology Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Germany Tel.: + 49 511532 4855 E-Mail: Kremenetska.Viktoria @ mh-hannover.de Dr. Nataliya [...] Eilers Contact Cellular Neurophysiology OE4230 (I3, 03-3030) Center of Physiology Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Germany Tel. + 49 511 532 4891 E-Mail: Gorinski.Nataliya @ mh-hannover.de Dr. Josephine
(Funktionen und Proteine) C1 Inhibitor Aktivität 08.11.2024 ECAT 2024-L1-LUPUS-16.04.2024 ECAT 2024-H1-Heamophilia-F.IX Inhibitor-22.04.2024 ECAT 2024-M1-Main-ADAMTS13-07.05.2024 ECAT 2024-P1-PFA-07.05.2024 ECAT [...] 02 - (Funktionen und Proteine) C1 Inhibitor Aktivität 10.11.2023 ECAT 2023-H1-Heamophilia-F.IX Inhibitor-08.05.2023 ECAT 2023-M1-Main-ADAMTS13-11.05.2023 ECAT 2023-L1(A)-LUPUS-26.05.2023 ECAT 2023-H2 [...] 2022 Instand Komplementanalytik 02 (Funktionen und Proteine) C1 Inhibitor Aktivität 11.11.2022 ECAT 2022-L1-LUPUS-18.05.2022 ECAT 2022-M1-Main-ADAMTS13-20.05.2022 ECAT 2022-L2-LUPUS-18.07.2022 ECAT 20
Seminarraum 1+2 [Gebäude J02-H0-1410] Raum: jeder Raum einzeln je 21 Sitzplätze 138,32 m² Raum ist mit einer Faltwand teilbar 1 Kreidetafel (pro Raum) 1 Flipchart 1 Pinnwand Barrierefreier Zugang Ausstellungs- [...] Ausstellungs- und Cateringfläche in unmittelbarer Nähe Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) VGA-, HDMI-, Audio- und Videoschnittstellen sowie Netzwerkanschluss
Arbeitsgruppe Immunregulation, HZI Alpha-1-Antitrypsin (A1AT) ist ein Akute-Phase-Glykoprotein und einer der am häufigsten vorkommenden Protease-Inhibitoren im Menschen. A1AT wird auch als ein Protein mit breiter [...] charakterisiert. Der A1AT-Spiegel steigt während einer Entzündung oder Verletzung stark an. A1AT wird seit 30 Jahren als Substitutionstherapie bei Emphysempatienten mit genetischem A1AT-Mangel eingesetzt [...] 1056/NEJMoa2015432 Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) COVAAT - TP1: Alpha-1-Antitrypsin zur COVID-19 Therapie Projektleitung: Prof. Dr. pharm. Sabina Janciauskiene, Dr. med