Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 50a. Es wurden 259 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

1997

Relevanz: 33%
 

Georgii A: Frequency of Pseudo-Gaucher cells within diagnostic bone marrow biopsies from patients with a Ph1-positive CML. Virchows Archiv 1997; 430(2): 139-48 Büsche G, Schlue J, Georgii A: Square sampling [...] numerical densities of cells or particles within a tissue. Anal Quant Cytol Histol 1997; 19(6): 489-500 Caselitz M, Wellmann A, Wagner S, Buhr T, Georgii A, Manns MP: Fortgeschrittene alkoholtoxische Le [...] PR, Ruh S, Kloss A, Kuske M, Lenarz T: Diagnosis and therapy of lymphoid tumors of the orbits. HNO 1997; 45(7): 545-50 Klempnauer J, Ridder GJ, von Wasielewski R, Werner M, Weimann A, Pichlmayr R: Resectional

Allgemeine Inhalte

Tag der Onkologischen Pflege

Relevanz: 33%
 

im Verlauf Susanne Blöß M.A. Pflegefachperson Onkologie, Onkologische Pflegerischer Konsiliardienst Pflegeberatungsambulanz Blutstammzelltransplantationsambulanz, MHH 11:50 | Fragen und Diskussion 12:05 [...] lanz Strahlentherapie, MHH 10:15 | Fragen und Diskussion 10:35 | Pause & Besuch der Ausstellung 10:50 | Kraftquellen stärken - Angehörigenarbeit aus psychoonkologischer Perspektive Dr. Eskinder Bogalle [...] der Ausstellung 14:00 | Wissendes Können - Das Besondere der Pflege Prof. Dr. med. Giovanni Maio, M.A. phil. Institutsdirektor Institut für Ethik und Geschichte der Medizin Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Lungenschlagader-Klappenregister der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 32%
 

pulmonary valve replacement: a decade of clinical experience. Sarikouch S, Horke A, Tudorache I, Beerbaum P, Westhoff-Bleck M, Boethig D, Repin O, Maniuc L, Ciubotaru A, Haverich A, Cebotari S. Eur J Cardiothorac [...] passende Patienten mit vergleichbaren Voraussetzungen. Da aber selbst große Kliniken selten mehr als 50 solcher Klappen im Jahr einsetzen, braucht man Daten vieler Kliniken. Und darum bemühen wir uns seit [...] wird innerhalb des „Kompetenznetzes für angeborene Herzfehler“ geführt. Derzeit beteiligen sich etwa 50.000 betroffene Patienten daran. Bei vielen Tausend dieser Patienten aus ganz Deutschland wurde die

Allgemeine Inhalte

Spektrale Durchflusszytometrie

Relevanz: 32%
 

Gerät/Ausstattung: BD FACSymphony A5 SE - 5 Laser (UV-Laser(355 nm), Violetter Laser (405 nm), Blauer Laser (488 nm), Gelbgrüner Laser(561 nm), Roter Laser(637 nm)) - bis zu 50 Messparameter (einschließlich [...] Spektrale Durchflusszytometrie Unser neues BD FACSymphony™ A5 SE ist ein fluoreszenzaktiviertes, spektralfähiges Gerät, welches die Möglichkeit bietet, zwischen der spektralen oder kompensationsbasierten

Allgemeine Inhalte

Bibliographie der Arbeiten Otto Franks

Relevanz: 32%
 

n Membran Ztsch.Biol. 50, 281-302. Konstruktion und Theorie eines neuen Tachographen Ztsch.Biol. 50, 303-308. Dynamik der Membranmanometer und der Lufttransmission Ztsch.Biol. 50, 309-354. Nachruf - Carl [...] Pilocarpin auf die Zersetzung im tierischen Organismus MMW 50, 2, 1440. Die Registrierung des Pulses durch einen Spiegelsphygmographen MMW 50, 2, 1809-1810. 1904 Theorie des Kolbenmanometers Ztsch.Biol [...] Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte, [68. Versammlung zu Frankfurt a. M. vom 21.-26. September 1896 ] Zweiter Theil, 2. Hälfte, Leipzig: Vogel 1897, S. 499-500. archive

Allgemeine Inhalte

FAQ Hochschulwahlen

Relevanz: 32%
 

Niedersächsischen Hochschulgesetz (NHG), wenn Ihr Beschäftigungsumfang mindestens 50 % beträgt. Bei einem Beschäftigungsumfang unter 50 % zählen Sie zu den Angehörigen der Hochschule, die kein Wahlrecht besitzen [...] ament wählt und kontrolliert den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA), übt das Haushaltsrecht aus und beschließt den vom AStA aufgestellten Haushaltsplan. Welche Wahlverfahren sind möglich? Die Ve [...] benennen können. Bei der Aufstellung von Wahlvorschlägen sollen Frauen zu einem Anteil von mindestens 50 vom Hundert berücksichtigt werden (§ 16 Abs. 5 Satz 2 NHG). In der Praxis bedeutet das Folgendes: Nach

Allgemeine Inhalte

Unterstützer*innen

Relevanz: 32%
 

Text "Congratulations" Copyright: www.amandasevall.com Der AKTX Pflege e.V. gratuliert der MHH zum 50-jährigen Jubiläum der Transplantation bei Kindern und Jugendlichen mit einem Gratulationsschreiben [...] Dr. Claudia Schmidtke; Copyright: Jan Kopetzky "Es freut mich sehr, dass anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Transplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH“ die Aktion „Schenke Mut! Erzähle Deine [...] ist Trägerin dieser europaweit einzigartigen Reha-Einrichtung und finanziert mit Hilfe von Spenden u. a. bauliche Projekte, medizinisch-technische Ausstattung und medizinisches und pädagogisches Personal

Allgemeine Inhalte

Gastärzte und Fellows

Relevanz: 31%
 

per month. You will find a single room with a small cooker and a refrigerator. Generally these rooms are not equipped with any dishes, cutlery or cooking utensils. If you require a reservation for an apartment [...] station 17 in a bag which is marked. They come back near the Poliklinik. It can take up from a week to 10 days to get the clothing back, the shirts take a little bit longer. They are marked with a number, and [...] already accepted for a fellowship Washing/Sheets For those staying at campus accommodation, there is a washing machine located in the basement of the building; also in the basement there is a cupboard with your

Allgemeine Inhalte

Erläuterungen zu Laborleistungen

Relevanz: 31%
 

sbogen der Klinik für Immunologie und Rheumatologie Plasmaproteine: Immunglobuline: sinnvoll bei V.a. Autoimmunerkrankungen, Hypogammaglobulinämien, Gammopathien, Immundefekten, chronische Entzündungen [...] igkeit, chronischen Darmerkrankungen, Autoimmunerkrankungen Komplementanalyse: Gesamtkomplement (CH50): Screening-Test zur Diagnostik von Zuständen mit hypokomplementärer Aktivität. Bestimmung nur im frischen [...] frischen Serum (max. 4h) möglich; sinnvoll in Kombination mit der Bestimmung von C3 und C4 AP50: Screening-Test für den alternativ-Komplement-Pathway C3 und C4: Die Verminderung von C3 und C4 weist auf

Allgemeine Inhalte

Neues von Kongressen

Relevanz: 31%
 

Pembrolizumab als Standardtherapie. Urothelzellkarzinom Subgruppenanalyse der EV-302/KEYNOTE-A39 Studie Die EV-302/KEYNOTE-A39-Studie (Höhepunkt unserer Zusammenfassung des ESMO 2023) hatte bahnbrechende Ansprech- [...] Anämie und Diarrhö. Urothelzellkarzinom [HIGHLIGHT] Ergebnisse der EV-302/KEYNOTE-A39 Studie In der EV-302/KEYNOTE-A39 wurden Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelzellkarzinom [...] Gesamtüberleben (OS) für aRT und sRT nach 10 Jahren lag bei 87,6 % vs. 87,4 % (Hazard Ratio 0,98, 95%CI 0,67-1,44; p=0,92). Bestrahlungsassoziierte Nebenwirkungen waren in der Gruppe der aRT signifikant häufiger

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen