Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Controlling. Es wurden 42 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Allgemeine Inhalte

Selected Oral Presentations and Conference Abstracts

Relevanz: 58%
 

D.J., Brenner, B., and Tsiavaliaris, G. (2010). Targeted optimization of a molecular motor for controlling movement in biohybrid devices. Biophys. J. 01/2010; 98(3-3, Supplement 1):606a. DOI: 10.1016/j

Allgemeine Inhalte

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement & im Gesundheitswesen an der MHH

Relevanz: 58%
 

oder auch die Patientenabrechnung, das Qualitätsmanagement, die Stabsstelle Kommunikation und das Controlling kennen. Internationale Perspektiven für Weltoffene Durch einen möglichen Auslandsaufenthalt erhältst

Allgemeine Inhalte

Year 2009

Relevanz: 58%
 

June 2013 Lisa hagemann (nee Föhse) Germany supervisor: Dr. Prinz, Immunology, OE 5240, project: Controlling the controllers. Towards the modification of regulatory T cell populations in experimental inflammatory

Allgemeine Inhalte

Ressort Wirtschaftsführung und Administration

Relevanz: 51%
 

AT-Beschäftigte: Ute Bresch ► Mehr Informationen finden Sie hier. Finanzen, Rechnungswesen und Controlling Geschäftsbereich II, Leitung: Michael Avdeenko ► Mehr Informationen finden Sie hier. Logistik

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 51%
 

Pneumologie und Infektiologie Klinikmanagement Dr. Annegret Zurawski, MBA Chefarztsekretariat N.N. Controlling und Qualitätsmanagement Irina Schäfer Datasciences Dr. Jan Fuge, MPH [ PubMed | ORCID ] Arbeitsgruppe

Allgemeine Inhalte

News and Press

Relevanz: 45%
 

be process mode optimization. Zweigerdt’s results showed how the cell yield can be increased by controlling process parameters like pH and glucose concentration and the concentrations of nutrients and byproducts

Allgemeine Inhalte

MHH Ausbildungen

Relevanz: 35%
 

Karrierechancen im öffentlichen Dienst! Tauche ein in die spannende Welt der BWL mit Möglichkeiten im Controlling, in Human Ressources, der Forschungsfinanzierung und dem Projektmanagement. Unser Programm legt

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 33%
 

die Bock haben, dran zu bleiben und Teil von Veränderungen zu sein. Wir wollen Dir zeigen, was Controlling bedeutet, wie Wissenschaftsfinanzierung läuft und was das alles mit Dir zu tun haben kann. Lass

Allgemeine Inhalte

AG Weinhold/Münster-Kühnel Publications

Relevanz: 30%
 

, and Gerardy-Schahn, R. (2009) Brain development needs sugar: the role of polysialic acid in controlling NCAM functions. Biol Chem. 2009 Jul; 390 (7):567–74, Review. Oschlies, M.; Dickmanns, A.; Haselhorst

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 30%
 

Gossler A., Kanzler B., Herrmann B. G. (2003). Wnt3a plays a major role in the segmentation clock controlling somitogenesis. Dev. Cell 4(3), 395-406. Serth, K., Schuster-Gossler, K., Cordes, R. and Gossler

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen