Psychiatrie, Unfallchirurgie und Klinischen Pharmakologie der MHH. Das Projekt „Interdisziplinäre gerontopsychiatrische Visite“ zusammen mit der Psychiatrie und Klinischen Pharmakologie der MHH wurde ebenfalls [...] „Freie Themen“ den LOM-KV Wettbewerb in der MHH. Das Preisgeld wird geteilt mit dem Institut für Klinische Pharmakologie der MHH. Zudem wurde das Projekt „Interdisziplinäre, alterstraumatologische Visite“ [...] Altenpflege Die Tagung veranstaltet das Institut für Allgemeinmedizin gemeinsam mit dem Zentrum für Gesundheitsethik und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin. Hier geht es zum Flyer. Preis für Poster
Krankenkasse. In: Rieder A, Lohff B (eds.) Gender Bedizin: Geschlechtsspezifische Aspekte für die klinische Praxis. 2., überarbeitete und erw. Auflage Ed. Springer, Wien u.a. 2008, pp. 507-522. Walter U, [...] Theorien von Bedarf. Terminologie und Konzepte aus der SIcht des Sachverständigenrates. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation 2003. 16:240-243. Walter U, Kruse A, Schwartz FW (2003). Alter(n) [...] Forschungsverbund Niedersachsen/Bremen: Aufgaben, Umsetzung und erste Studienergebnisse. Praxis der Klinischen Verhaltensmedizin und Rehabilitation 2002. 58:S. 120-127. Krauth C, Hoopmann M, Schwartz FW , Walter