: Kaiser, MHH) Zwei Betten auf der Palliativstation konnten dank eines ersten Spendenaufrufes bereits mit dem Matratzensystem ausgestattet werden. Inzwischen hat die Förderstiftung MHH plus auch die F [...] dritte Matratze in die MHH einzog, waren wir bei der Einweisung der Pflegefachpersonen dabei. Video ansehen Spenden Sie für Matratze Nr. 6! Spendenkonto der Förderstiftung MHH plus Sparkasse Hannover IBAN [...] bedeutet, vor dem gefürchteten Dekubitus (Wundliegen) bewahrt werden. Auf der Palliativstation der MHH und auch auf einigen onkologischen Stationen ist eine solche Technik von besonderer Bedeutung. Hier
erhielten die Studienteilnehmenden entweder eine Behandlung mit Pembrolizumab plus Gemcitabin und Cisplatin oder ein Placebo plus Gemcitabin und Cisplatin. Ein solches Verfahren gilt als „Goldstandard“ in [...] Forschungsteam unter Beteiligung von Professor Dr. Arndt Vogel von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) konnte nun im Rahmen der KEYNOTE-966-Studie nachweisen, dass das Gesamtüberleben der Patientinnen [...] Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie und korrespondierender Letztautor der Studie. „Pembrolizumab plus Gemcitabin und Cisplatin stellt eine neue Behandlungsoption in der Erstlinienbehandlung für Patientinnen
Förderantrag (nur für MHH-Angehörige) Die Förderstiftung MHH plus fördert satzungsgemäß ausschließlich Projekte, die an der Medizinischen Hochschule Hannover umgesetzt werden. Anträge auf Förderung können [...] Deutsche Hypothekenbank AG wird der Johann-Georg-Zimmermann-Preis seit 2022 von der Förderstiftung MHH plus finanziert und gemeinsam mit dem Comprehensive Cancer Center Niedersachsen verliehen. Der Johan [...] Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) überreicht, bei dem Experten aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse zur Entstehung und Therapie dieser
für Ihre Nachricht! Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. Ihr Team der Förderstiftung MHH plus
für das diesjährige MHH-Frühlingskonzert, das regelmäßig als Dankeschön für die Mitglieder, Spenderinnen und Spender der Förderstiftung MHH plus und der Gesellschaft der Freunde der MHH veranstaltet wird [...] ssen: der MHH-Zukunftstag 4. Mai 2022 Am vergangenen Donnerstag feierte nicht nur das MHH-Frühlingskonzert nach zwei Jahren Pause ein kleines Revival. Auch der Zukunftstag durfte an der MHH erstmals wieder [...] Türen, um Schülerinnen und Schülern einen Eindruck von ihrer täglichen Arbeit zu vermitteln. In der MHH schnupperten unter anderem die Fünftklässlerinnen Aurélie Neim Koyou und Lilli Morchner von der IGS
innovatives Lehrprojekt MHH bildet erstmals Studierende der Medizin in Wissens- und Technologietransfer aus und erhält 50.000 Euro für ein neues Wahlfach Erfolg für die Lehre an der MHH: Bei einer Ausschreibung [...] Lehrprojekt erhalten. Mit dem Geld aus dem Förderprogramm „Innovation plus“ des Landes Niedersachsen wird ein neues Lehrmodul an der MHH aufgebaut. Ziel ist es, didaktische und digitale Lehr- und Lernmethoden [...] Innovation plus“, erklärt Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur. Das Projekt ist auf Initiative der Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2) an der MHH entstanden
to IBAN: DE95250501800900444444 BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover) Empfänger: Förderstiftung MHH plus Verwendungszweck: Kita Campuskinder 10231 [...] MHH Kita Campuskinder Medizinische Hochschule Hannover Carl - Neuberg - Str. 1 30625 Hannover Telefon: 0511-532 2688 Fax: 0511-532 161105 E-Mail: campuskinder@mh-hannover.de Gebäude Z 2: Kindergarten und
Bescheid, ob der Vorschlag erfolgreich war. Wir drücken die Daumen! Ihr Team der Förderstiftung MHH plus
Bescheid, ob der Vorschlag erfolgreich war. Wir drücken die Daumen! Ihr Team der Förderstiftung MHH plus
wichtigen Informationen zum Ablauf der Aktionswoche (22.-28. April 2024). Ihr Team der Förderstiftung MHH plus