beitragen soll, die Therapieziele besser zu erreichen“, erläutert die Doktorandin und Projektkoordinatorin Saskia Hamers. Das Team um Professor Krüger möchte herausfinden, ob sich mit selbstgewählten Maßnahmen [...] Maßnahmen die Lebensqualität erhöht und der Behandlungserfolg verbessert“, erklärt Projektleiter Professor Dr. Tillmann Krüger. Eine bereits bestehende medikamentöse Therapie setzen die Teilnehmenden parallel [...] versorgte Patientinnen und Patienten sind sozial oft schlecht integriert und fühlen sich einsam“, sagt Professor Krüger. „Viele sind zudem antriebslos und empfinden kaum Lebensfreude.“ Genau dort setzt das Ve
keine große Promotionsfeier für alle Doktorandinnen und Doktoranden ausgerichtet. Dafür holte die Hochschule am Freitag die Auszeichnung der herausragenden Doktorarbeiten aus dem Zeitraum Oktober 2019 bis [...] Promotionspreise. Ihr erster Vorsitzender Professor Dr. Siegfried Piepenbrock überreichte die Auszeichnungen während einer Feierstunde. MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns gratulierte ihnen und hob [...] nat. Alexander Bollenbach (32) promovierte im Dezember 2019 am Institut für Toxikologie, Betreuer Professor Dr. Dimitrios Tsikas, zum Thema „Massenspektrometrie-basierte in vitro und in vivo Studien zu p
ung ergründen und Ansätze für eine Heilung identifizieren zu können. Zwei Doktoranden besuchen Konferenz in Finnland Doktorand Hannes Sommer präsentierte sein Poster auf der European Conference on Com [...] Medicine” statt. Sonne und Meer waren jedoch fast Nebensache, denn die 52 teilnehmenden Doktorand:innen und Postdoktorand:innen hatten vor allem eines im Sinn: eine Woche lang von führenden Forschenden etwas über [...] Klinik – nicht ohne einen herzlichen Applaus für Professor Christiansen und Dr. Werner. Die Freundesgesellschaft bedankt sich ganz herzlich bei Professor Dr. Hans Christiansen und Dr. Martin Werner für
bisherigen Studienleistungen dokumentieren. Motivationsschreiben (optional, bei Doktorandenstellen): Für Doktorandenstellen bitten wir Sie zusätzlich um ein Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre langfristigen [...] Karriereziele darlegen. Referenzen (optional): Falls vorhanden, können Sie auch Referenzen von Professoren oder Praktikumsbetreuern beilegen, die Ihre Qualifikationen und Ihre Eignung für die Forschungsthemen [...] Forschungsthemen unterstreichen. Projektidee / Forschungsinteressen (bei Master- und Doktorandenstellen): Bitte geben Sie an, welche konkreten Forschungsfragen oder -gebiete Sie in Ihrer Arbeit bearbeiten möchten
DigiStrucMed Promotionskollegs sind Professor Dr. Michael Marschollek vom Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der MHH sowie Professor Dr. Felicitas Thol, Klinik für [...] um es an der Hochschule zu etablieren. Damit erweitert die Hochschule ihre strukturierte Doktorandenausbildung, die sie in den vergangenen Jahren in den Bereichen Grundlagenforschung und Klinische Forschung [...] zu schaffen und damit das gegenseitige Verständnis der beiden Fachbereiche zu fördern“, erklärt Professor Dr. Michael Heuser, Leitender Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und
die Ausbildung von naturwissenschaftlichen sowie (veterinär- und human) medizinischen Doktoranden involviert. Professor Dr. U. Martin ist Mitglied der HBRS-Programm -Kommission und Vorsitzender des PhD-Programms [...] Wissenschaftler an. Bitte kontaktieren Sie die Hannover Biomedical Research School (HBRS) für Doktorandenstellen. Bitte senden Sie Fragen und Bewerbungen an: Mirela Wilkening Assistenz +49(0)511 532 8821
e Kardiologie und Intensivmedizin, Leitung Professor Dr. Ph. Beerbaum, sowie Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, damalige Leitung Professor Dr. Dr. A. Haverich) wechselte. Er wurde 1997 [...] Science in Biometrie. 2011 wurde er zum Privatdozenten ernannt und ist seit 2023 außerplanmäßiger Professor an der Medizinischen Hochschule Hannover. Schwerpunkt seiner Tätigkeit an der MHH ist die Entwicklung [...] eher weniger empfehlenswerte Behandlungsverfahren besser und objektiv unterscheidbar. Fleißige Doktoranden ermöglichen eine Vielzahl derartiger Arbeiten. Seine bevorzugten Themenbereiche umfassen den H
Herzlichen Glückwunsch an... Bereichsleiter der Pränatalmedizin & Geburtshilfe hier in der MHH, Professor Doktor Constantin von Kaisenberg. Info Er ist Erstautor der Neuauflage des Standardwerkes "Die Geb [...] Fachleute aus Geburtshilfe, Gynäkologie, Neonatologie und Pflege eng zusammen: Halina Huppertz, Professor von Kaisenberg, Manuela Welschhoff, Professorin Corinna Peter und Professorin Bohnhorst. In der [...] aller Art. Viele Mütter werden schon während der Schwangerschaft in der Pränataldiagnostik von Professor Dr. Constantin von Kaisenberg betreut. tg (Quelle: MHHinfo 3/2021) Einblicke in die Leistungsbereiche
Studenten der MHH an, eher ungewöhnliche Projekte und Doktorarbeiten umzusetzen. „Durch meine umfangreichen Angebote für theoretische Doktorarbeiten versuche ich, möglichst vielen Studentinnen und Studenten [...] weitergibt, sondern auch ihr Schreibtalent neu entdeckte. Das Sachbuch wird das Kernstück ihrer Doktorarbeit zum Thema „Kommunikation pharmakologischer Inhalte für Laien“ sein. Gefördert und unterstützt [...] Talente zu verwirklichen, die sonst im Medizin- und Zahnmedizinstudium nicht abgefragt werden.“ Professor Seifert ist Mitautor des Buches. Text: Bettina Dunker
gespielt“, fasst Professor Cornberg zusammen. Im Rahmen des Exzellenzclusters RESIST, das schwerpunktmäßig an der MHH angesiedelt ist, forscht er in einem Team mit anderen Experten wie Professor Dr. Thomas [...] Kaffee ist gut für die Leber! Das ist eine der vielen interessanten Botschaften, die Professor Dr. Markus Cornberg und Privatdozent Dr. Benjamin Maasoumy am Abend des 22. Januar den rund 320 Gästen mitteilten [...] fünf Abenden pro Woche – verkraftet die Leber ganz gut. Bei Männern ist es das Doppelte“, sagt Professor Cornberg. „Rauchen ist aber auf jeden Fall schlecht“, fügt PD Dr. Maasoumy hinzu. Natürlich spielt