Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Psychologische Diagnosen. Es wurden 35 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allgemeine Inhalte

Sexualmedizin und affektive Neurowissenschaften

Relevanz: 66%
 

den Paraphilien und den Geschlechtsidentitätsstörungen, geleistet. Dabei war der Fokus auf (psychologische und neurobiologische) Grundlagenforschung ebenso gerichtet wie auf ein breites Spektrum klinischer [...] eingesetzt werden. Die Standorte des Verbundes stellen ein Netzwerk von führenden medizinisch-psychologischen Forschungs- und Versorgungseinrichtungen sowohl für pädophile Männer als auch für Sexualstraftäter [...] Patienten und Angehörige Probleme verursacht. Dabei gibt es noch immer keine einheitlich anerkannte Diagnose für Hypersexualität und es fehlen grundlegende Daten, die für die diagnostische Einordnung notwendig

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 64%
 

Helge Frieling Europäisches Forschungsprojekt zur Untersuchung des Einflusses biologischer, psychologischer und umweltbedingte Faktoren während der Adoleszenz auf die Gehirnentwicklung und die psychische [...] Medizin . Individuelle Therapien, auf den einzelnen Patienten abgestimmte Medikamente und präzisere Diagnosen – das soll personalisierte Medizin leisten. Dafür müssen riesige Datenmengen verarbeitet und analysiert [...] en. Im ersten Teilprojekt werden genetische Informationen von etwa 50.000 Patient*innen mit der Diagnose Schizophrenie mittels künstlicher Intelligenz ausgewertet, um mögliche Subtypen zu identifizieren

Allgemeine Inhalte

Klinische Versorgung

Relevanz: 63%
 

Kinderwunsch, Komplikationen in der Schwangerschaft (z.B. Schwangerschaftserbrechen, vorzeitige Wehen, Diagnose schwerer Erkrankungen des Kindes im Mutterleib) und nach der Geburt (z.B. Wochenbettdepression) [...] Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie Die Diagnose „Krebs“ und die erforderliche medizinische Behandlung stellen für den betroffenen Menschen und sein [...] und Behandlungsbewältigung unterstützen. Unser Ziel ist die Optimierung der medizinischen, psychologischen und psychosozialen Patientenbehandlung. Dafür arbeiten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 59%
 

Symptome gekennzeichnet, die die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen können. Die Diagnose und Behandlung von schwerem Asthma erfordern eine spezialisierte Betreuung durch Fachärzte, die [...] Patienten mit dieser komplexen Erkrankung. Die Ambulanz spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnosestellung, Behandlung und Langzeitbetreuung von Patienten mit CTEPH. In der CTEPH-Ambulanz werden Patienten [...] (V/Q-Szintigraphie) und Rechtsherzkatheter und modernster bildgebender Verfahren evaluiert, um die Diagnose zu bestätigen und den Schweregrad der Erkrankung zu bestimmen.Durch ein erfahrenes interdisziplinäres

Allgemeine Inhalte

Dr. Juliane Tetzlaff

Relevanz: 51%
 

mit ambulanten GKV-Diagnosedaten. [M2Q or Something else? The Impact of Varying Case Selection Criteria on the Prevalence Estimation of Chronic Diseases Based on Outpatient Diagnoses in German Claims [...] tung und statistische Analysen Gesundheitliche Ungleichheit Lehre Modellstudiengang Medizin: Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin (2. Studienjahr) Modellstudiengang Medizin: Kleingruppen

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 51%
 

ärztliche Praxis steht dabei im Vordergrund. Diese Inhalte unterrichten wir in den Modulen 201 "Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin" des Modellstudiengangs HannibaL ( Han noveraner I [...] spezifische Rolle der Gesundheitsämter (2016) Promotion zur / zum Dr. rer. biol. hum. Anja Knöchelmann: Diagnose Loch im Herz. Longitudinale Betrachtung mütterlichen Wissens zum angeborenen Herzfehler des Kindes

Allgemeine Inhalte

Dr. Zümrüt Alpinar Segawa

Relevanz: 43%
 

Scientifc Research and Development) „Die Einstellungen von Interessenvertretern (Stakeholdern) zur Diagnose ‚Prodromale Demenz‘: Psychosoziale und ethische Auswirkungen im interkulturellen Vergleich“ am Institut [...] Israel) 01/2018 – 12/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Mind the Risk: Ethische, psychologische und soziale Implikationen in der Bereitstellung von Risikoinformationen durch genetische und [...] untersuchte die Einstellung der Interessenvertreter zu Prädiktiven Tests und einer frühzeitigen Diagnose der Alzheimer-Krankheit“. Institut für Ethik und Geschichte der Medizin in Göttingen, Blog, July

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 40%
 

Psychologie und Psychotherapie richtet sich an Absolvent:innen des einschlägigen (Polyvalenten) psychologischen Bachelorstudiums und bietet die Möglichkeit, die notwendigen fachlichen Qualifikationen für die [...] ng. Die digitale Transformation des Gesundheitssystems hat direkte Auswirkungen auf Prävention, Diagnose und Therapie und befördert neue Forschungsansätze auf Basis digitaler Daten. Digitale Forschung

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jelena Epping

Relevanz: 36%
 

mit ambulanten GKV-Diagnosedaten. [M2Q or Something else? The Impact of Varying Case Selection Criteria on the Prevalence Estimation of Chronic Diseases Based on Outpatient Diagnoses in German Claims [...] durch das Programm Hochschulinterne Leistungsförderung (MHH) Lehre Modellstudiengang Medizin: Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin (2. Studienjahr) Modellstudiengang Medizin: Kleingruppen

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 36%
 

n, Fachgruppe der Sektion Klinische Psychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) e. V. (Hrsg.) (Selbst-)Konzepte bei veränderten Lebensbedingungen. Berlin: Deutscher Psy [...] doi: 10.3205/24gmds830 Brandes I , Heinze NR (2023). Ableitung eines Grenzwertes für die Diagnoseverzögerung bei Endometriose. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 830 - 830. doi:10.1055/s-0043-1770677 [...] 1055/s-0038-1671066 Brandes I , Binder S, Klug C. Gesundheitsökonomische Aspekte einer langen Diagnoseverzögerung bei Endometriose. 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen