Gutachten Für die Erstellung von unfallchirurgisch-orthopädischen Gutachten steht die Expertise der Fachärzte der Unfallchirurgischen Klinik der MHH mit ihren jeweiligen Spezialgebieten zur Verfügung, [...] von den aufgeführten KollegInnen persönlich durchgeführt werden. Im Zusammenhang mit unfallchirurgisch-orthopädischen Gutachten auftretende Fragestellungen anderer Fachdisziplinen können im Rahmen von [...] erbracht werden. Gutachtenaufträge, die ausschließlich Fragestellungen außerhalb des unfallchirurgisch-orthopädischen Fachgebietes betreffen, müssen zwingend DIREKT an die Sekretariate der jeweiligen Kliniken
zten Patienten. Ob Unfall zuhause oder unterwegs, ob Sport- oder Arbeitsunfall, wir stehen jederzeit für Sie bereit. Unsere Behandlung umfasst hierbei das gesamte unfallchirurgische Spektrum von der K [...] Hannover werden jedes Jahr über 70.000 Patienten behandelt. Allein 12.000 Patienten werden dabei unfallchirurgisch versorgt. Dies gelingt nur mit einem erfahrenen Team aus Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegerinnen [...] Traumazentrum mit Zulassung zum Schwerstverletzungsartenverfahren (SAV) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) versorgen wir dabei über 150 schwerstverletzte Patienten pro Jahr. Die enge Zusammenarbeit
Bosch (MHH-ECTU) mit dem RESTORE Studienleiter Prof. Liodakis (MHH-Unfallchirurgie) und Prof. Schindler (MHH-ZKS) Die Klinik für Unfallchirurgie und das medizinische Team der Early Clinical Trial Unit des [...] Erste interdisziplinäre Medizinprodukte-Studie der Klinik für Unfallchirurgie der MHH gemeinsam mit dem neuen ZKS im CRC gestartet Führen die erste chirurgische Studie mit einem Medizinprodukt an der MHH [...] derartige Behandlung. Der chirurgische Studienteil wird im interventionell-operativen Bereich der Unfallchirurgie auf dem MHH Campus, der funktionelle Studien-Follow-Up-Teil im Ambulanzbereich des CRC durchgeführt
lle Unfallchirurgie wurde erneut als Netzwerklabor Muskuloskelettale Regeneration nach den Richtlinien der Sektion Grundlagenforschung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) [...] (DGOU) anerkannt! Experimentelle Unfallchirurgie Labor für Muskulo-Skelettales Trauma & Regenerative Therapien Das Labor der Experimentellen Unfallchirurgie ist ein Labor, in dem mit modernster Technik m [...] etliche ELISA-Kits durchführen kann, fehlt natürlich auch nicht im Labor der Experimentellen Unfallchirurgie. Für die Histologie stehe zwei Rotations-Mikrotome - für Paraffin- als auch für Technovit-Technik
Andreas Palme Medizinische Unfallaufnahme +49 511 532-6415 palme.andreas @ mh-hannover.de Linda Körner Medizinische Unfallaufnahme, medizinische Fallprüfung +49 511 532-6415 koerner.linda @ mh-hannover.de [...] Dr.-Ing. Heiko Johannsen Leiter der Unfallforschung +49 511 532-6411 johannsen.heiko @ mh-hannover.de Fabian Stille Leitung technisches Aufnahmeteam +49 511 532-6408 stille.fabian @ mh-hannover.de Andreas [...] Vermessungstechnik +49 511 532-6407 vondergeest.marco @ mh-hannover.de Dipl.-Ing. (FH) Uwe Böhnke Unfallrekonstruktionen +49 511 532-6421 boehnke.uwe @ mh-hannover.de Dipl.-Ing. Michael Jänsch Projektingenieur
sind. Das Notarzteinsatzfahrzeug 5 wird seit der Gründung der Unfallchirurgie an der MHH durch Mitarbeiter der Klinik für Unfallchirurgie besetzt. Das Fahrzeug ist nach den neuesten Richtlinien für Re [...] durch das Ministerium für Inneres und Sport . Betrieben wird der Hubschrauber durch die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. , diese stellt die Notfallsanitäter (TC-HEMS) der Station und ist verantwortlich für [...] für den gesamten Betriebsablauf. Die sehr erfahrenen Notärzte kommen allesamt aus der Unfallchirurgischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Geflogen wird der Hubschrauber durch Piloten der B
für Unfallchirurgie ist von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie als überregionales Traumazentrum zertifiziert. Weiterhin ist die Klinik von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) [...] Gesichtsverletzungen beteiligt und ist sowohl in die traumatologsiche Behandlungskette seitens der unfallchirurgischen Koordinierung als auch als Kopffach über das akkreditierte Schädelbasiszentrum an der MHH mit
der Unfallchirurgischen Klinik sowie der Klinik für Anästhesiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) intensiv auf höchstem Niveau trainiert werden. Christoph Life (Johanniter Unfallhilfe) [...] Hannover mit realistischen, videoüberwachten Einsatzstellen wie Wohnhaus-, Baustellen- und Verkehrsunfall-Szenarien. Die 500 Quadratmetergroße SAN-Arena bietet hautnahe Übungsmöglichkeiten wie aus dem echten