Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach abdominal. Es wurden 65 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
News

MHH darf Vollantrag für neues Exzellenzcluster einreichen

Relevanz: 72%
 

Patientinnen und Patienten mit Organerkrankungen. Das Transplantationsspektrum erstreckt sich über abdominale und thorakale Organe bis hin zu Stammzellen. Derzeitige Therapien sind bisher symptomatisch, und

Allgemeine Inhalte

Ambystoma Mexicanum Biogeneration Center

Relevanz: 72%
 

Jacobsen ID, Allmeling C, Kuhbier JW, Mutschmann F, Reimers K (2010). Resection of a Large Intra‐Abdominal Tumor in the Mexican Axolotl: A Case Report. Veterinary Surgery , 39 (2), 232-233. Allmeling

Allgemeine Inhalte

AG Vondran / ReMediES

Relevanz: 72%
 

Cammann S , Hanke JS, Schmitto JD, Haverich A, Klempnauer J, Ringe KI, Oldhafer F , Timrott K. Abdominal Surgery in Patients with Ventricular Assist Devices: a Single-Center Report. ASAIO J. 2020 Aug; [...] Bleich A, Haverich A, Heisterkamp A, Kalies S. Establishment of a guided, in vivo, multi-channel, abdominal, tissue imaging approach. Sci Rep. 2020 Jun 8;10(1):9224. Lauterbach-Rivière L, Bergez M, Mönch [...] Cammann S , Hanke JS, Schmitto JD, Haverich A, Klempnauer J, Ringe KI, Oldhafer F , Timrott K. Abdominal Surgery in Patients with Ventricular Assist Devices: a Single-Center Report. ASAIO J. 2019 Oct 23

Allgemeine Inhalte

AG Vondran / ReMediES

Relevanz: 72%
 

Cammann S , Hanke JS, Schmitto JD, Haverich A, Klempnauer J, Ringe KI, Oldhafer F , Timrott K. Abdominal Surgery in Patients with Ventricular Assist Devices: a Single-Center Report. ASAIO J. 2020 Aug; [...] Bleich A, Haverich A, Heisterkamp A, Kalies S. Establishment of a guided, in vivo, multi-channel, abdominal, tissue imaging approach. Sci Rep. 2020 Jun 8;10(1):9224. Lauterbach-Rivière L, Bergez M, Mönch [...] Cammann S , Hanke JS, Schmitto JD, Haverich A, Klempnauer J, Ringe KI, Oldhafer F , Timrott K. Abdominal Surgery in Patients with Ventricular Assist Devices: a Single-Center Report. ASAIO J. 2019 Oct 23

News

Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!

Relevanz: 71%
 

1970 an der MHH durchgeführt. Professor Dr. Rudolf Pichlmayr, damaliger Leiter der MHH-Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie, und sein Team transplantierten einem schwerkranken 13-jährigen Mädchen

Allgemeine Inhalte

Chance auf neues MHH Exzellenzcluster

Relevanz: 69%
 

Patientinnen und Patienten mit Organerkrankungen. Das Transplantationsspektrum erstreckt sich über abdominale und thorakale Organe bis hin zu Stammzellen. Derzeitige Therapien sind bisher symptomatisch, und

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment

Relevanz: 69%
 

Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen). Abgeschlossene Projekte Ultrasound screening for abdominal aortic aneurysms Measures to promote the health behaviour of men Bone replacement materials for

Allgemeine Inhalte

2021

Relevanz: 69%
 

Präsident der Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. Direktor der Klinik für Allgemein- und Abdominalchirurgie, Universitätsklinikum Mainz Internationale Aktivitäten des BMG im Bereich der Patientensicherheit

News

„Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!“ – Aktion für Transplantierte geht weiter

Relevanz: 69%
 

1970 an der MHH durchgeführt. Professor Dr. Rudolf Pichlmayr, damaliger Leiter der MHH-Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie, und sein Team transplantierten einem schwerkranken 13-jährigen Mädchen

Allgemeine Inhalte

Weiterbildung

Relevanz: 64%
 

liegt auf dem Umgang mit intrakraniellen und intraabdominellen Eingriffen in der Neuro- und Abdominalchirurgie. Erweitertes Monitoring, differenziertes Volumen- und Transfusionsmanagement und die Anpassung

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen