Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach dirk. Es wurden 138 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 87%
 

Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie Humanmedizin, 5. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. med. Dirk.O. Stichtenoth, Institut für Klinische Pharmakologie Curriculum Nähere Informationen MSE_P_312 Bl [...] Humanmedizin, ab 3. Studienjahr (sofern Wahlfach I schon absolviert wurde) Organisation: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth, Institut für Klinische Pharmakologie PD Dr. Christoph Schröder, Institut für Klinische [...] Unterlagen ZSE_NV_5181_Pharmakologie II Zahnmedizin, 5. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth, Institut für Klinische Pharmakologie Nähere Informationen I-L1: Ethik und wissens

News

Studierende zeichnen engagierte Lehre aus

Relevanz: 86%
 

Rechtsmedizin und Dr. Urs Mücke, Klinik für pädiatrische Hämatologie. Im fünften Studienjahr: Prof. Dr. Dirk Stichtenoth, Institut für Klinische Pharmakologie, und Prof. Dr. Olaf Krause, Institut für Allgem [...] Steffens den Modulpreis für „Diagnostische Methoden“ und im dritten Studienjahr können sich Prof. Dr. Dirk Schlüter, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene und Prof. Dr. Lars Dölken [...] Rechtsmedizin, erhält den Modulpreis im vierten Studienjahr für die „Rechtsmedizin“ und Prof. Dr. Dirk Stichtenoth, Klinische Pharmakologie, ist der Modulpreisträger im 5. Studienjahr für das Modul „Klinische

Allgemeine Inhalte

Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Relevanz: 86%
 

Direktor: Prof. Dr. Dirk Schlüter Herzlich willkommen im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der Medizinischen Hochschule Hannover Institutsdirektor: Prof. Dr. Dirk Schlüter Das im

Allgemeine Inhalte

Sektion IV des Senats der MHH

Relevanz: 86%
 

Sektion IV des Senats der MHH Sektion IV des Senats der MHH Vorsitzender: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Kontakt: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Klinische Pharmakologie Sektion4 @ m [...] Institut für Medizinische Informatik Prof.in Dr. Doris Steinemann Institut für Humangenetik Prof. Dr. Dirk O. Stichtenoth Institut für Klinische Pharmakologie (Vorsitzender der Sektion IV) Gruppe der wiss

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

N.N.

+49 511 532 6770
Zur Website
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

N.N.

Klinische.Pharmakologie@mh-hannover.de
Zur Website
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Prof. Dr. Dirk Dressler

0511-532-3122 0511-532-3123 Neurologie.Poliklinik@mh-hannover.de

nach Vereinbarung

Einsatz bei:

  • Dystonien
  • Spastik
  • Migräne
  • Hyperhidrose
  • Andere
Zur Spezialambulanz
Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2022

Relevanz: 83%
 

Koschel, Gopala Nishanth, Sissy Just, Kunjan Harit, Andrea Kröger, Martina Deckert, Michael Naumann, Dirk Schlüter Die Regulation des Zelltodes von infizierten Zellen ist ein kritischer Parameter für den [...] entscheidende Rolle. Im Forschungsbericht 2022 stellen wir ein Projekt der Arbeitsgruppe des Mikrobiologen Dirk Schlüter vor, welches aufdeckt, dass die Deubiquitinase OTUB1 die TNF-induzierte Nekroptose von humanen

Allgemeine Inhalte

Curriculum des Moduls Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie

Relevanz: 83%
 

Curriculum Modul Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie Lehrverantwortlicher: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Das Curriculum des Moduls Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie entspricht den

Allgemeine Inhalte

Organising Committee

Relevanz: 83%
 

University Medical Center Utrecht, NL Kfir Molakandov Josef Itsokovitz Eldor Kadimastem Ltd., Israel Dirk Strunk Paracelsus Medical University, Austria Falk Schneider Katharina Kinast DASGIP-Eppendorf, Germany

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen