insgesamt zu den seltenen Erkrankungen, ist aber der zweithäufigste Leberkrebs. Der aggressive Gallengangtumor bleibt lange klinisch unauffällig, so dass er oft erst spät erkannt wird. Weil der Tumor zudem [...] Veränderung fördert Tumorwachstum Das therapeutische Ziel für die zielgerichtete Behandlung des Gallengangtumors trägt den komplizierten Namen Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptor-2 (fibroblast growth factor [...] Genveränderungen könnte die Krebszellen wieder anfällig für den FGFR2-Blocker machen und den Gallengangtumor stoppen. Die von der Forschungsgruppe entwickelten Konzepte müssen nun zunächst in weiteren
on sind: Leberbiopsie endoskopische Darstellung der Gallen-/Pankreaswege (ERCP) percutane Darstellung der Gallenwege mit Anlage einer Gallendrainage (PTCD) verschiedene endoskopische Untersuchungs- und
von Ultraschallkontrastmittel außerhalb der Leber bei ausgewählten Patientengruppen (z.B. Gallenblasenpolypen). Evaluierung unterschiedlicher Verfahren der Elastographie und Gewebscharakterisierung zum [...] einer Zentralen Notaufnahme: Häufigeres und Selteneres; Sonographie typischer Leber- und Gallenwegs-Erkrankungen („Leber-Modul“); Typische sonographische Befunde des Bauchraumes einschließlich des Darms
lymphoid cells and microbiota in subtypes of cholangiocarcinoma’; https://www.mhh.de/presse-news/immuntherapie-gegen-gallengangskrebs-wirksamer-machen ) Dr Heinrich is group leader of the Research Training Group [...] s-leberkrebs-bekaempfen Else-Kröner-Memorial Scholarship: https://www.mhh.de/presse-news/immuntherapie-gegen-gallengangskrebs-wirksamer-machen Research Training Group 2978: https://www.umg.eu/presse/n
ich modifizierter Nukleotide), Neurotransmitter und Neurotransmittermetaboliten, Metaboliten-/Steroid-/Gallensäurekits, ausgewählte Pharmaka, non-targeted Analysen. Geräteausstattung 6 Massenspektrometer
Karzinom (Gallengangskrebs) Das Cholangiozelluläre Karzinom (Gallengangskrebs) ist nach dem Hepatozellulären Karzinom der zweithäufigste Tumor der Leber. Die Behandlung von Tumoren der Gallenwege stellt einen [...] umfasst die Behandlung bösartiger Tumoren der Bauchspeicheldrüse, der Leber und Gallenwege (einschließlich Gallenblasentumoren), sowie Magen- und Darmtumoren und Neuroendokrinen Neoplasien. In der Behandlung [...] html ). In Ausnahmefällen kann diese Therapie auch für Metastasen anderer Tumore (z.B. von Gallengangskarzinomen) nach vorheriger Genehmigung durch die Krankenkasse angeboten werden. Diagnostik: Kontras
gefüllt ist. Ist bei Ihnen eine Beurteilung der Gallenblase geplant, sollten Sie allerdings nüchtern bleiben, denn ohne eine gewisse Füllung der Gallenblase ist eine Beurteilung sehr eingeschränkt möglich [...] behandelnden ärztlichen Personal. Zur gezielten kontrastmittelsonographischen Beurteilung der Gallenblase sollten Sie bitte ebenfalls nüchtern bleiben. Bei Ihnen ist eine sonographisch gesteuerte Punktion
Diagnostik und Therapie angeborener Lebererkrankungen, die Diagnose und Operation der Kinder mit Gallengangsatresie und die gezielte bildgestützte Therapie von Lebertumoren. Ferner werden auch seltene Leber [...] Leberzentrum der MHH werden bei Kindern und Erwachsenen sämtliche Verfahren der Leber- und Gallenwegschirurgie, der Lebertransplantation, der hepatologischen Behandlung akuter und chronischer Lebererkrankungen
Lahmann, Nils, Sandra Strube-Lahmann, Steffen Dißmann, Nicole Freitag, Alina Unkart, Susan Vorwerg-Gall, und Pflegepraxiszentrum Berlin (Hrsg.). Konferenzband der siebenten Clusterkonferenz 2025, S. 78 [...] Lahmann, Nils, Sandra Strube-Lahmann, Steffen Dißmann, Nicole Freitag, Alina Unkart, Susan Vorwerg-Gall, und Pflegepraxiszentrum Berlin (Hrsg.). Konferenzband der siebenten Clusterkonferenz 2025, S. 93