die Fettverdauung zu unterstützen. In der Gallenblase können Polypen, also Ausstülpungen der Schleimhaut an der Gallenblasenwand, entstehen. „Gallenblasen-Polypen sind keine Seltenheit. Dennoch wissen wir [...] unterstützt, die sich mit Polypen der Gallenblase beschäftigt. Durch eine Datenanalyse will die AG neue Erkenntnisse über die Risikofaktoren von Gallenblasenkrebs gewinnen. Zur Übergabe des Spendenschecks [...] Hoselmann-Stiftung insgesamt 80.000 Euro für Projekte der Krebsforschung. Die Gallenblase dient zur Speicherung von Galle. Das ist eine Flüssigkeit, die in der Leber produziert und nach dem Essen in den
ogie, Hepatologie und Endokrinologie Immuntherapie gegen Gallengangskrebs wirksamer machen Sucht Wege, um Immuntherapien gegen Gallengangskrebs wirksamer zu machen: Gastroenterologe Dr. Bernd Heinrich [...] Memorialstipendium aus. Gallengangskrebs ist eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung, die meist tödlich endet. In der Fachsprache Cholangiokarzinom (CCA) genannt, kann sie die Gallengänge innerhalb und außerhalb [...] wird Gallengangskrebs in drei Untergruppen unterteilt, die sich auch genetisch voneinander unterscheiden. „In verschiedenen Studien haben wir bereits bestimmte Bakterienzusammensetzungen in der Galle oder
) von Leber, Gallenblase, Gallenwege, Nieren, Nebennieren, Milz, Pankreas, Lymphknoten, Darm, Weichteilen Ultraschallgesteuerte Punktion (auch unter Kontrastmittel) von Leber, Gallenwegen, Milz, Pankreas [...] nkungen: Budd Chiari Syndrom, M. Osler, Pfortaderthrombose Erkrankungen von Gallenblase und Gallenwegen: Gallenblasenpolypen, Primär sklerosierende Cholangitis [PSC] Pankreastumoren M. Crohn [...] bei der Differentialdiagnostik. Diagnostik Nativ- und Farbdoppler-Sonographie von Leber, Gallenblase, Gallenwege, Milz, Nieren, Nebennieren, Pankreas, Dünn- und Dickdarm, Mesenterium, Retroperitoneum, Becken
"Unsere Klinik bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Leber- und Gallenwegschirurgie auf höchstem Niveau. Wir sind Teil des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N), welches von der Deutschen [...] state-of-the-art Behandlung bösartiger Tumore und ihrer Tochtergeschwülste in der Leber und in den Gallenwegen. Der Jahresbericht 2023 der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) belegt unsere herausragende Expertise [...] Expertise in der Schlüsselloch-Chirurgie erlaubt es uns ca. 70% aller Operationen an Leber und Gallenwegen minimalinvasiv, also laparoskopisch oder mit dem Operationsroboter Da Vinci Xi durchzuführen. Damit
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Fortschritte im Kampf gegen Gallengang- und Gallenblasenkrebs Internationales Expertenkomitee um Professor Arndt Vogel aktualisiert ESMO-Behandlu [...] Biliäre Karzinome (engl. „biliary tract cancer“, BTC) betreffen Krebserkrankungen der Gallengänge und Gallenblase. BCT sind selten und machen weniger als ein Prozent der bösartigen Neubildungen beim Menschen [...] biliäre Karzinome Professor Dr. Arndt Vogel hat in einer Grafik die genetischen Veränderungen von Gallenwegkrebs dargestellt, für die heute schon zielgerichtete Therapien zur Verfügung stehen. Foto: Maike Isfort
Neuerkrankungen von Gallengangkrebs, auch biliäre Tumore genannt, nehmen weltweit zu. Die Heilungschancen gelten als schlecht. Die Standardtherapie bei fortgeschrittenem Gallengangkrebs beruht bislang auf [...] Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Neue Behandlungsoption bei Gallengangkrebs Immuntherapien bei Krebs: Die körpereigene Immunabwehr wird gezielt unterstützt oder aktiviert [...] des Gesamtüberlebens und ein handhabbares Sicherheitsprofil bei Patientinnen und Patienten mit Gallengangkrebs“, sagt Professor Dr. Arndt Vogel aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie
Barrettösophagus Direkte Endoskopie der Gallengänge (Cholangioskopie) Radiofrequenzablation bei Gallengangstumoren Transgastrale Cholangiodrainage (Entlastung der Gallengänge durch interne Metallstents) Drainage [...] Polypektomie) Untersuchung des Analkanals (Proktoskopie) Rekto-/Sigmoidoskopie Endoskopie der Gallengänge (ERCP) Behandlung von Gallestau mittels externer Drainage (PTCD) Endoskopischer Ultraschall (E
sich mit der Interaktion von angeborenen lymphoiden Zellen mit Bakterien in Subgruppen des Gallenwegskarzinoms (Titel: „Entschlüsselung des Zusammenspiels von angeborenen lymphoiden Zellen und Mikrobiota [...] Mikrobiota bei Subtypen von Cholangiokarzinomen“; https://www.mhh.de/presse-news/immuntherapie-gegen-gallengangskrebs-wirksamer-machen ) Dr. Heinrich ist Gruppenleiter im Graduiertenkolleg (GRK) 2978. Zusammen [...] soll im Rahmen des GRK die Anpassung des Mikrobioms und Immunsystems an Chemotherapien in Gallenwegskarzinomen und Pankreaskarzinomen untersucht werden. Der geplante Start des Projekts ist Oktober 2025
Erkrankungen der Gallenwege. Lange galten die Gallenwege als sterile Nische im menschlichen Körper. Dank der modernen Sequenzierungsmöglichkeiten wissen wir aber, dass auch die Gallenwege eine komplexe [...] Gemeinschaft aus Mikroorganismen beinhalten, die einen Einfluss auf Erkrankungen der Gallenwege nehmen können. Wir hoffen, dass wir durch unsere Forschung die Versorgung von PatientInnen mit primär und
on sind: Leberbiopsie endoskopische Darstellung der Gallen-/Pankreaswege (ERCP) percutane Darstellung der Gallenwege mit Anlage einer Gallendrainage (PTCD) verschiedene endoskopische Untersuchungs- und