
"Unsere Klinik bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Leber- und Gallenwegschirurgie auf höchstem Niveau. Wir sind Teil des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N), welches von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum gefördert wird. Dies erlaubt uns eine in Tumorboards interdisziplinär abgestimmte state-of-the-art Behandlung bösartiger Tumore und ihrer Tochtergeschwülste in der Leber und in den Gallenwegen.
Die Jahresberichte der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) belegen unsere über viele Jahre herausragende Expertise in diesem Bereich. Im Bundesland Niedersachsen ist die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) das einzige durch die DKG zertifizierte Leberkrebszentrum. Im deutschlandweiten Vergleich belegt das Leberkrebszentrum der MHH bei den Primärfällen konstant einen Spitzenplatz. Sie profitieren von einer entsprechend hohen Expertise an der MHH.
Unsere besondere Expertise in der Schlüsselloch-Chirurgie erlaubt es uns 2/3 aller Operationen an Leber und Gallenwegen minimalinvasiv, also laparoskopisch oder mit dem Operationsroboter Da Vinci Xi durchzuführen. Damit gehören wir zu den führenden Kliniken weltweit. Zusammen mit einer individuell auf Sie abgestimmten OP-Vorbereitung und Nachbetreuung ermöglicht uns dies, die Behandlung so schonend und sicher wie nur möglich anzubieten.
Wir sind darüber hinaus spezialisiert darauf im Rahmen von multimodalen Konzepten ausgedehnte Tumoroperationen mit Gefäß- und Gallengangsrekonstruktionen durchzuführen. Unsere besondere Expertise in der Transplantationschirurgie und die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen der MHH erlauben es uns selbst komplexeste Operationen durchzuführen, auch bei Tumoren, die auswärts als grenzwertig oder nicht operabel eingestuft werden.
Als größtes Transplantationszentrum Deutschlands prüfen wir in Tumorboards zudem Alternativen zur Resektion, z.B. die Option der Lebertransplantation. Dies kann insbesondere eine Option sein bei primärem Leberkrebs, Gallengangskrebs und in einigen Fällen auch bei metastasierten Erkrankungen (z.B. Darmkrebs oder Neuroendokrine Tumore). Wir evaluieren auch für Sie, ob ggf. ein Studieneinschluss (z.B. Pro-duct002-Studie, ARMANI-Studie) sinnvoll erscheint.
Unser Team berät Sie in allen Fragen im Rahmen unserer Spezialsprechstunde. Bitte sprechen Sie mich persönlich an, gerne auch für eine Zweitmeinung!“