Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hilf. Es wurden 1213 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Rare Disease Day Symposium

Relevanz: 94%
 

betes Selbsthilfe e.V. • pulmonale hypertonie e.v. • pxe-netzwerk e.V. • Sanfilippo Initiative e.V. Scleroderma Liga e.V. • Selbsthilfe EPP e.V. • Selbsthilfe Ichthyose e.V. • Selbsthilfegruppe Glykogenose [...] Initiative für Selbstmanagement und aktives Leben • LAM Selbsthilfe Deutschland e.V. • LFSA Deutschland e. V. • Lymphselbsthilfe e.V. • Marfan Hilfe e.V. Myelitis e.V. • NAKOS • Nävus-Netzwerk Deutschland [...] Orphanet Deutschland . Wir danken den folgenden Selbsthilfegruppen für ihr Interesse und ihre große Unterstützung beim RDD Symposium: Achromatopsie Selbsthilfe e.V. • AHC18+ e.V. • Alpha1 Deutschland e.V.

Allgemeine Inhalte

MediQuit

Relevanz: 94%
 

aufbauend wird im zweiten Projektteil eine praktische Absetz-Entscheidungshilfe für Hausärzte entwickelt. In einem dritten Teil wird diese Entscheidungshilfe einem Praxistest unterzogen. MediQuit MediQuit steht [...] Leitlinien das Ansetzen von Medikamenten fördern, können Hausärzte diese evidenzbasierten Entscheidungshilfen beim Absetzen nicht nutzen. Copyright: Karin Kaiser/Institut für Allgemeinmedizin und Pall [...] steht für eine elektronische Entscheidungshilfe zum Absetzen von Medikamenten. Es kann in der Konsultation mit den Patienten als ARRIBA Instrument eingesetzt werden. In Kürze wird MediQuit in Hausarztpraxen

News

Ausgezeichnet! MediNetz e.V. Hannover erhält Studentenwerkspreis

Relevanz: 94%
 

Bereitschaft am Handy und beantworten Anfragen von Hilfesuchenden, die sich an die Telefonnummer des Vereins wenden. „Wer hier anruft, braucht dringend Hilfe. Die meisten versuchen sich vorher so lange selbst [...] rung haben und damit keinen Zugang zu Arztpraxen und Krankenhäusern? In Hannover können sich Hilfesuchende an den Verein MediNetz e.V. wenden. Hier engagieren sich Studierende der Medizinischen Hochschule [...] überflüssig macht und jedem Menschen einen Zugang zur Gesundheitsversorgung ermöglicht.“ Bei den Hilfesuchenden handelt es sich häufig um Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus, die zwar formal einen Anspruch

Allgemeine Inhalte

Soziale Beratung

Relevanz: 94%
 

zum Schwerbehinderten- und Sozialhilferecht zu gesetzlichen Betreuungen und Vorsorgevollmachten zu Maßnahmen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation zu Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen Die [...] Palliativ-/Hospizdienste Hilfsmittel sowie ergänzende Maßnahmen zur Sicherstellung der Weiterversorgung im häuslichen Umfeld Kurzzeitpflege, stationäre Heim-/Hospizpflege Hilfen bei finanziellen Problemen [...] Ziel der Sozialen Beratung ist es, gemeinsam mit Ihnen für Ihre persönliche Situation individuelle Hilfen zu erarbeiten. Die Soziale Beratung wird tätig auf Ihren Wunsch, den Ihrer Angehörigen sowie auf

Allgemeine Inhalte

Deutsche Krebshilfe fördert CCC Niedersachsen als Onkologisches Spitzenzentrum

Relevanz: 93%
 

Center Niedersachsen (CCC-N) wird von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum gefördert. Diese Entscheidung hat die Deutsche Krebshilfe (DKH) heute, am 3. Februar 2021, bekannt gegeben. [...] Gerd Nettekoven, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Krebshilfe, betont: „Mit diesem neuen CCC-Konsortium will die Deutsche Krebshilfe ihre vor fast 14 Jahren auf den Weg gebrachte Initiative der [...] Wolfgang Brück. Copyright: Karin Kaiser/MHH Hohe Auszeichnung in der Krebsmedizin: Die Deutsche Krebshilfe ernennt das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) zum Onkologischen Spitzenzentrum

Allgemeine Inhalte

Park-Simon

Relevanz: 93%
 

03/2002 Facharztanerkennung für Gynäkologie und Geburtshilfe nach der alten Weiterbildungsordnung ► 01/2003 Oberärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitäts-Frauenklinik Bonn ► 01/2004 Habilitation [...] 09/1995 Erteilung der Approbation ► 1995 - 2002 Ausbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe nach der alten Weiterbildungsordnung, Univ.-Frauenklinik der Albert-Ludwigs Universität Freiburg [...] Habilitation und Erteilung der Venia legendi für das Lehrgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe, Universität Bonn ► 08/2004 Bestellung als 2. Stellvertreterin für den Direktor der Klinik und Poliklinik für Gynäkologie

News

Radfahren gegen Krebs

Relevanz: 93%
 

oder im Team möglich. Anmelden kann man sich bei der Deutschen Krebshilfe unter www.krebshilfe.de/spenden-aktiv-werden/aktiv-werden/radfahraktion/ . „Studien zeigen, dass Menschen, die sich körperlich betätigen [...] (MHH) und Universitätsmedizin Göttingen (UMG) am ersten virtuellen Radsportevent der Deutschen Krebshilfe. Zusammen gehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein gemeinsames Ziel an den Start: „S [...] des UniversitätsKrebszentrums Göttingen und Sprecher des CCC-N. „Eine tolle Aktion der Deutschen Krebshilfe. Das freut mich als langjähriger Rennradler natürlich ganz besonders. Bei der Aktion STADTRADELN

Allgemeine Inhalte

Selbsthilfegruppe

Relevanz: 93%
 

Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Hannover Logo des ShB, Copyright: Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. Sie haben Blasenkrebs, suchen nach Informationen, möchten sich gerne mit Leidensgenossen austauschen und [...] und haben Fragen an Experten? Dann kommen Sie zu unserer Selbsthilfegruppe Blasenkrebs an der MHH. Gemeinsam mit dem Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. veranstaltet die Klinik für Urologie der MHH jeden

News

CCC Niedersachsen als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

Relevanz: 93%
 

Center Niedersachsen (CCC-N) wird von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum gefördert. Diese Entscheidung hat die Deutsche Krebshilfe (DKH) heute, am 3. Februar 2021, bekannt gegeben. [...] Gerd Nettekoven, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Krebshilfe, betont: „Mit diesem neuen CCC-Konsortium will die Deutsche Krebshilfe ihre vor fast 14 Jahren auf den Weg gebrachte Initiative der [...] Prof. Dr. Volker Ellenrieder , Sprecher des CCC Niedersachsen. „Wir freuen uns, dass die Deutsche Krebshilfe die hochwertige und innovative Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sowie die exzellente

Allgemeine Inhalte

Schutz vor Diskriminierung

Relevanz: 93%
 

weiterer Hilfsangebote https://www.mhh.de/fileadmin/mhh/gb1-personal-organisation/bilder/Pdf/64095_Betriebliche_Sozialberatung__Flyer_2020.pdf Suchtberatung Schwerpunkt: Hilfe zur Selbsthilfe : Ressou [...] physischer oder psychischer Gewalt betroffen ist, holen Sie Hilfe! Wenn Sie Rat und Informationen benötigen, zögern Sie nicht sich an das Hilfetelefon des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche [...] Frauen-Notruf Hannover +49 0511 332112 / www.frauennotruf-hannover.de Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen +49 116 016 oder www.hilfetelefon.de Antidiskriminierungsstelle Hannover +49 0511 168 45051 Männerbüro

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen