Clinician Scientist (MD/PhD). Ihr klinischer Schwerpunkt liegt in der pädiatrischen Allergologie/Immunologie und Pneumologie. Zudem hat sie einen weiteren klinischen und wissenschaflichen Schwerpunkt in der [...] und Primärversorgung in Krisensituationen. Ihr besonderes wissenschaftliches Interesse gilt der Immunologie der Lunge und des Blutes, insbesondere Themen wie Asthma, Immuntoleranz, Infektion und seltenen [...] sich 2019 zur B-Zellimmunologie und erhielt 2020 einen Ruf auf eine Professur für Translationale Immunologie an die Universitätsklinik Bonn, den sie ablehnte. Sie war unter anderem Stipendiatin des „Junge
Stiftung 2009 : Nachwuchsförderpreis der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie 2007 : Fast-Track Exzellenstipendium , Robert-Bosch-Stiftung 2002 : Robert-Koch-Preis für die beste [...] Melanie Albrecht : Nachwuchsförderpreis der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie
Prof. Dr. Christian Könecke Institut für Immunologie, OE 5240 I11-02-1120 E-Mail: Koenecke.Christian @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte C. Könecke ist verantwortlicher Oberarzt für zelluläre Immu [...] Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation und Arbeitsgruppenleiter am Institit für Immunologie. Seine Arbeitsgruppe widmet sich T-Zell Antworten im Rahmen von Immuntherapien. In den letzten
aten Projektleitung: Prof. Dr. Reinhold Förster Klinik / Institut: Institut für Immunologie Das Institut für Immunologie testet in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München einen viel [...] In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung veranlasst das Institut für Immunologie dazu eine Toxizitätsstudie, die im Tierversuch auf die Verträglichkeit des inhalierten Impfstoffs
Groß (Hebammenwissenschaft) September 0 6. September 2022 Vortrag: Dr. Joana de Barros Martins (Immunologie) Titel: A mix and match story: understanding the immune system responses to heterologous or homologous [...] ChAdOx1nCoV-19/BTN162b2 vaccination against SARS-CoV-2 Moderation: Dr. Swantje Hammerschmidt (Immunologie) Juli 12. Juli 2022 Vortrag: Shambhabi Chatterjee, PhD (IMTTS) Titel: Exploration and exploitation [...] Abel Viejo-Borbolla (Virologie) 21. Juni 2022 Vortrag: Dr. Ellen Kuhlmann (Rheumatologie und Immunologie) Titel: Medically approved COVID-19 infection risks and the perceptions of healthcare workers:
Kinderärztin begann sie an der Universitätskinderklinike Kiel, um dann für 3 Jahre in das Institut für Immunologie und Transfusionsmedizin der Universität Lübeck für den Start ihrer wissenschaftlichen Laborarbeit [...] signaling networks in inflammation". Ihre klinischen Schwerpunkte liegen in der pädiatrischen Immunologie, Neonatologie und Infektiologie. Ihre wissenschaftliche Arbeit untersucht die Ursachen und The
Instituts für Transplantationsimmunologie: Fachkollegium Mikrobiologie, Virologie, Immunologie, Fach 2.21-05 Immunologie Professor Dr. Frank Bengel , Direktor der Klinik für Nuklearmedizin und Forschungsdekan [...] Hämatologie, Onkologie Professor Dr. Torsten Witte , Direktor der Klinik für Rheumatologie und Immunologie: Fachkollegium Medizin, Fach 2.22-18 Rheumatologie So viele erfolgreiche Kandidaturen aus der MHH
ist seit 2005 Leitlinienbeauftragte der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) und seit 2006 Leiterin der Subkommission Allergologie der Kommission Qualtitätssicherung [...] ommission und Leitlinienbeauftragte der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) Leiterin der Subkommission Allergologie der Kommission Qualitätssicherung der Deutschen [...] Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG), Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) Deutsche Gesellschaft für Angioödeme (DGA) Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) European Academy
Erkrankungen des Immunsystems (Immunologie) Positives SCID-Screening – was nun? Der Schwere Kombinierte Immundefekt (SCID) ist ein immunologischer Notfall, der eine rasche diagnostische Aufarbeitung und [...] sich bitte telefonisch über die Pforte der Kinderklinik 0511 532 3220 an Prof. Ulrich Baumann (Immunologie) oder Dr. Christian Klemann .