Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2833 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gründungstreffen Patientenbeirat

Relevanz: 99%
 

Hybrides Gründungstreffen des Patientenbeirates: Es ging bis nach Bad Oeynhausen. Copyright: Maike Isfort/ MHH. Gründungstreffen des Patientenbeirats Das geht nur gemeinsam: Forschung und Behandlung näher [...] näher an Patientenbedarfen ausrichten Stand: 11. Juli 2023 Am 11. Juli 2023 fand das erste Treffen zur Gründung des CCC-Patientenbeirates statt. Insgesamt haben sich 15 Interessierte trotz des 30-Grad-Tages [...] der MHH zusammengefunden. „Der Patientenbeirat soll das CCC Hannover dabei unterstützen, Forschung und Behandlung noch näher an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten auszurichten“, erklärt Pia Wilkening

Allgemeine Inhalte

Station 71

Relevanz: 99%
 

und vor jedem Patientenzimmer. Unsere Intensivstation hat geregelte Arbeitsabläufe . Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die [...] hohen Standard der Patientenversorgung gewürdigt. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berück [...] diensthabenden Arzt ansprechen. Bei einigen Patienten muss die Atmung durch ein Beatmungsgerät unterstützt werden. Dieses Gerät ist über Schläuche mit dem Patienten verbunden. Über den Beatmungsschlauch (Tubus)

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patient:innen des Transplantationszentrums

Relevanz: 99%
 

Versorgung. Informationen für Patient:innen Ambulanzen Kontaktinformationen der Transplantationsambulanzen für Kinder und Erwachsene finden Sie hier . Patientenbeirat Der Patientenbeirat besteht aus sechs Mitgliedern [...] bringen Patienteninteressen in das Zentrum ein und sind Sprachrohr der Patient:innen. Sie möchten sich informieren oder Kontakt aufnehmen? Weitere Informationen finden Sie hier. Patientenseminare Die anstehenden [...] Transplantation & Corona für Sie zusammengestellt. Patientengeschichten Hier erzählen unsere Patient*innen ihre ganz persönliche Geschichte zu ihrer Transplantation. Möchten auch Sie Ihre Geschichte erzählen

Allgemeine Inhalte

Healthcare Integrated Biobanking - HIB

Relevanz: 99%
 

Tourette Psychiatrie Tourette Dieses Projekt ist Teil der MHH-HIB Sammlung. Patient:innenkollektiv: Einschlusskriterien: Patienten mit chronischen primären Tic-Störungen (chronisch motorische Tic-Störung [...] Projekt ist Teil der MHH-HIB Sammlung. In Kooperation mit der Klinik für Pneumologie. Patientenkollektiv: Patient:innen mit einem schweren Asthma bronchiale unterschiedlicher Genese (allergisch oder i [...] , welches an der MHH etabliert wurde, gewonnen. Die Patient:innen werden über Jahre beobachtet und es werden wiederholt Bioproben gewonnen. Patient:innenkollektiv: Einschlusskriterien Dilatative Kardi

News

Lebertransplantiert: Individuelle Nachsorge verbessert Prognose

Relevanz: 98%
 

individuell für jeden Patienten anpassen. Denn: Nicht jeder Patient braucht dieselbe Stärke an Immunsuppression, einige wenige Patienten kämen sogar ganz ohne zurecht. Die Patienten wurden in den folgenden [...] „In unserem Programm hat bei etwa 80 Prozent der Patienten die Biopsie unsere Nachsorge unmittelbar beeinflusst, und bei bis zu 60 Prozent der Patienten konnte die Immunsuppression reduziert werden.“ Emily [...] Saunders Protokollbiopsien bei Lebertransplantationspatienten mit normalen Leberwerten ab einem Jahr nach Transplantation durch. Bei einer Biopsie entnehmen die Ärzte dem Patienten durch die Bauchdecke mit einer

Allgemeine Inhalte

2021

Relevanz: 98%
 

Aktivitäten des BMG im Bereich der Patientensicherheit - Global Patient Safety Action Dr. med. Ingo Härtel, Referent, Bundesministerium für Gesundheit , Berlin Patientensicherheit im hochsensiblen Umfeld der [...] Chaos Computer Club , Hannover Die ärztliche Patientenaufklärung als Garant der Patientensicherheit - Compliance und neue Synergien in der Patientenbehandlung Dr. jur. Albrecht Wienke, Präsident der Deutschen [...] Patientensicherheit - Aktueller Stand 2021 Patientensicherheit ist eine gemeinsame Aufgabe! Donnerstag, 09. Sept. 2021 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die

Allgemeine Inhalte

Station 13

Relevanz: 98%
 

Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patient*innen [...] Zusammenarbeit die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patient*innen wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Wir als IMC-Station(*) versorgen Patient*innen aus allen Bereichen der internistischen Medizin [...] Aufgabe und Verpflichtung ist es, den Patient*innen vor jeglichen Komplikationen zu schützen, Ressourcen zu fördern und individuell auf die Bedürfnisse unserer Patient*innen einzugehen. Dazu gehört die H

Allgemeine Inhalte

Mein Doktor, die KI und ich

Relevanz: 98%
 

ansehen? Wie sollten Patient:innen damit umgehen, wenn Ärzt:innen nicht einer Meinung mit den Empfehlungen einer Künstlichen Intelligenz sind? Welche neuen Kompetenzen brauchen Patient:innen und Ärzt:innen [...] Gesundheitsversorgung, nämlich in der Begegnung von Patient:innen und Ärzt:innen. Anhand eigens entwickelter narrativer und illustrierter Fallvignetten als „patient journey“ bzw. „physician journey“ soll ein [...] ansehen? Wie sollten Patient*innen damit umgehen, wenn Ärzt*innen nicht einer Meinung mit den Empfehlungen einer Künstlichen Intelligenz sind? Welche neuen Kompetenzen brauchen Patient*innen und Ärzt*innen

Allgemeine Inhalte

Station 81

Relevanz: 98%
 

und vor jedem Patientenzimmer. Unsere Intensivstation hat geregelte Arbeitsabläufe . Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die [...] normalstationärer Bereich für Patienten der Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie. Daraus ergibt sich eine jederzeit sichere und optimale Patientenversorgung durch alle Behandlungsteams von [...] Nieren. Eine Besonderheit bietet die Versorgung von Patienten nach Leber-, Pankreas- und/oder Nierentransplantation . Zudem versorgen wir Patienten nach HIPEC (intraabdominale Chemotherapie). Unsere Arbeit

Allgemeine Inhalte

Administrative Patientenaufnahme

Relevanz: 98%
 

.. in der Administrativen Patientenaufnahme Administrative Patientenaufnahme In der Abteilung Administrative Patientenaufnahme erfolgt in einem persönlichen Patientengespräch die zeitnahe und vollständige [...] eigene administrative Patientenaufnahme erstellt. Die Administrative Patientenaufnahme ist in sieben Teams auf dem MHH Campus vertreten. Darunter befinden sich die Zentrale Patientenaufnahme, die Mobile Pat [...] gehört ebenfalls zur Kernkompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Administrativen Patientenaufnahme. Sie erreichen das Team unter der Service - Hotline +49 (0) 511 532 3528 . Ein weiterer Tät

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen