Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach pre. Es wurden 78 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 73%
 

However, e-bikes might facilitate active transportation, particularly in older individuals or those with pre-existing conditions. Analyse glättebedingter Unfälle von Güterkraftfahrzeugen mit mehr als 12 t zulässigem [...] ESAR Conference Hannover 2016 7th ESAR, “Expert Symposium on Accident Research” Proceedings 2016 2015 Pre‐Crash Analysis of accidents Involving Turning Trucks and Bicyclists Johannsen H.; Otte D.; Urban M [...] 0724-2050, 02/2014 Tool for the determination of influence parameters on the accident emergence during the pre-crash phase as an enhancement of the Accident Causation Analysis System ACAS Pund, B.; Jänsch, M.;

Allgemeine Inhalte

The project

Relevanz: 72%
 

Concept and Aims Cardiovascular diseases, including myocardial infarction (MI), are the leading cause of pre-mature death worldwide, constituting a major socio-economic burden on the European and global healthcare

Allgemeine Inhalte

Research

Relevanz: 72%
 

Identification of immune cell and cytokine antibodies for the different prevention therapies in the pre-clinical model the LEW.1AR1- iddm rat

Allgemeine Inhalte

AG Engel

Relevanz: 72%
 

Bastian @ mh-hannover.de Our translational working group is focused on immune-mediated liver injuries pre- (autoimmune hepatitis: AIH; drug-induced autoimmune-like hepatitis: DI-ALH) and post liver transplantation

Allgemeine Inhalte

Pandemie-Preparedness seit den 1990er Jahren

Relevanz: 71%
 

en Pandemie-Preparedness seit den 1990er Jahren – historische Bedingungen des Corona-Managements (PreCoM) Kooperationsprojekt des Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie mit dem Historischen Seminar

Allgemeine Inhalte

Neu- und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 71%
 

n) stellen wir auf die sogenannte Pre-Nahrung um, die in ihrer Zusammensetzung weitgehend der Muttermilch entspricht. Sowohl die Frühgeborenennahrung als auch die Pre-Nahrung sind ohne Probleme in der

Allgemeine Inhalte

Neue Erkenntnisse zur Leberfibrose

Relevanz: 70%
 

miR-190b-5p and miR-296-3p. The delivery of both microRNAs in injured livers ameliorated liver fibrosis in pre-clinical models. Dr. Balakrishnan mentions, “The promising therapeutic potential of microRNAs in the

Allgemeine Inhalte

BAKTERIOPHAGEN

Relevanz: 70%
 

PMC7291189. 4. Salmoukas C, Ruemke S, Rubalskii E, Burgwitz K, Haverich A, Kuehn C. Vascular Graft Pre- Treatment with Daptomycin Prior to Implantation Prevents Graft Infection with Staphylococcus aureus

News

Luftnot auf der Spur: MHH-Team untersucht künstliche Beatmung

Relevanz: 68%
 

die Lunge am wenigsten schädige. Eine Zusammenfassung der Originalarbeit „Low volume ventilation of pre-injured lungs degrades lung function via stress concentration and progressive alveolar collapse” finden

Allgemeine Inhalte

Application

Relevanz: 67%
 

processes if all criteria (exam certificates etc.) are fulfilled. Students could be regarded as "pre-matched" with a supervisor if desired. However, there is no guarantee that everybody is accepted for

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen