Lehre an der MHH Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH Möchten Sie Ihr Studium oder Ihre Promotion an der Medizinischen Hochschule absolvieren oder Ihre akademische Karriere an der MHH weiterentwickeln [...] Portal für internationale PostDocs des EU-Referats der MHH hält wertvolle Hinweise zu Finanzierungsmöglichkeiten für Forschungsaufenthalte an der MHH bereit. Darüber hinaus findet man in diesem Portal auch [...] Studienaufenthalt an der MHH planen, finden Sie mehr Informationen unter: Application Instruction and Procedure - Anleitung zur Bewerbung European Student Guide ECTS-Liste und MHH Grading Ausführlichere
Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Anforderung von Patientenunterlagen Zum Anfordern von Unterlagen zu in der Vergangenheit erfolgten Behandlungen an der MHH (Anfragen nach der Datenschutzgrundv [...] haben an der MHH die Möglichkeit, an Forschungsprojekten teilzunehmen, die der Weiterentwicklung der Medizin dienen. Außerdem können Sie aktiv dazu beitragen, Studierende und Auszubildende der MHH auf ihre [...] en und Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können mit ihren Behandlungsdaten die medizinische Forschung unterstützen. Die MHH ist Teil der Medizininformatik-Initiative (MII) des Bund
ganz herzlich zum „2. Geburtstag“ nach deiner schweren Krankheit und freuen uns, ganz tüchtig mit dir. Von Herzen danken wir an dieser Stelle Prof. Joachim K. Krauss von der MHH, der das Unmögliche möglich [...] Frau Federwisch (rechts im Bild). Die Klinik für Neurochirurgie beteiligte sich zum zweiten Mal am MHH-weiten, zentral über das Veranstaltungsmanagement organisierten Zukunftstag, bei dem Kinder Einblicke [...] und 15 Jahren. Nach der allgemeinen Veranstaltung über Ausbildungs- und Studiumsmöglichkeiten an der MHH fand eine OP-Führung statt. Bereits das Einschleusen mit Anlage der OP-Bereichskleidung war ein Highlight
Allgemeiner Studierendenausschuss der MHH Der AStA ist das ausführende Organ des Studierendenparlaments der MHH. Der AStA hat die Aufgabe, sich für alle an der MHH eingeschriebenen Studierenden und ihre [...] info@mhh-asta.de, um Kontakt aufzunehmen, und/oder besuchen Sie die Website www.mhh-asta.de für weitere Informationen. Betriebsärztlicher Dienst Informationen zum betriebsärztlichen Dienst der MHH finden [...] Tutorials , z.B. zur Literaturrecherche an.Die MHH-Bibliothek bietet Tutorials zur Literaturrecherche an. Corporate Design der MHH, Vorlagen und Logo MHH Logos, Word, PowerPoint, E-Mail-Signatur Vorlagen
Lebensjahr bin ich nierenkrank. Meine erste Begegnung mit der MHH war am 21.06.1976, Sommeranfang. Ich wurde vom Mindener Krankenhaus in die MHH verlegt. Aufgenommen hat mich seinerzeit ein junger Stationsarzt [...] Ruhestand in ihrem Büro. Bis zu ihrem Tod im Jahr 2006 standen wir regelmäßig in Kontakt und haben Geburtstags-, Oster-, Weihnachts- und Urlaubsgrüße ausgetauscht. Wirklich niederschmetternd war für mich allerdings [...] meine Mutter. Für die Rückfahrt haben wir ca. 4 Stunden benötigt. Kaum waren wir zu Hause, rief die MHH an. Die Ärzte befürchteten, dass ich aufgrund des vielen Schnees nicht rechtzeitig zur nächsten Dialyse
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ► außerdem: HiLF Programm der MHH, Gesellschaft der Freunde der MHH Doktoranden/-innen der AG und Gastwissenschaftlerinnen cand. med. Eva Scheer (Betreuung [...] Arbeitsgruppe Reproduktionsmedizin und Molekulare Perinatologie befassten sich zunächst mit geburtshilflichen und perinatalen Themen. Seit einigen Jahren legen wir unseren Fokus nun v.a. auf reprodukti [...] Präeklampsie Kooperationen Prof. Dr. med. Anibh Das, Pädiatrische Nieren- und Stoffwechselerkrankungen, MHH Carl A. Hubel, PhD, Magee-Womens Research Institute, University of Pittsburgh, USA PD Dr. med. Ralf
und Lehreinheit Medizinische Psychologie der MHH bis 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie der MHH; Projekt „Der Einfluss lebensverändernder Ereignisse [...] mellitus (GDM) steht im Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen sowie für die Entwicklung eines manifesten T2DM. Das Risiko für die Konversion in einen manifesten
Die MHH im Gespräch Die MHH hat viele Abteilungen, viele Facetten, viele interessante Themen zu bieten. Drei- bis viermal im Jahr lädt der MHH-Alumni e.V. daher zur Vortragsreihe "Die MHH im Gespräch" [...] finden Sie auf dem YouTube-Kanal der MHH-Patientenuniversität . Maleen Fiddicke, Joana Wrasse und Prof. Dr. Ingo Just (v.l.) © Tom Figiel/ MHH, Theresa Karg, Tom Figiel/ MHH Engagement und Praxiserfahrung – [...] dem YouTube-Kanal der MHH-Patientenuniversität . MHH-Student Xaver Schlönvogt (Mi.) moderierte das Gespräch zwischen Professor André Lee (li.) und Professor Benno Ure. © Morchner, MHH Rhythmus im Blut - Was
wussten nicht, ob Sofie gelistet werden kann. Bei der Lungenoperation am ersten Lebenstag nach der Geburt wurde der untere linke Lungenlappen entfernt, der Brustkorb war verformt. Die Chirurgen brauchten [...] noch Zeit und viel Spaß mit Sofie zu verbringen. Die wäre nicht möglich ohne: das Transplant-Team der MHH-Kinderklinik PD Dr. Schwerk, Dr. Müller und Dr. Carlens, Prof. Baumann, den Ärzt*innen und Pflegepersonal
März 2020 bieten wir auch eine Videosprechstunde für Patienten an. LTx Newsletter MHH LTx Newsletter (16.12.2024) MHH LTx Newsletter Archiv Sie wollen unseren monatlichen Newsletter ab sofort per E-Mail [...] mit den Kollegen der Radiologie und der Chirurgie der MHH. Im Rahmen des multidisziplinären HHT-Zentrums arbeiten wir mit sämtlichen Disziplinen der MHH eng zusammen und können so eine ganzheitliche und auf [...] Einströmen in die Lunge zu ermöglichen. Das Verfahren wird durch die Interventionelle Radiologie der MHH durchgeführt. Die interventionelle Therapie der CTEPH ist relativ neu, die bisherige Erfahrungen im