Megakaryocytes and Platelets' Univ.-Prof. Dr. med. Kai C. Wollert, Molekulare und Translationale Kardiologie, MHH: 'Myeloid-derived growth factor (MYDGF): pathobiology and therapeutic potential' 23.09.2020 [...] tsklinikum Hamburg-Eppendorf: Stammzellen zur Leberregeneration Dr. D. Hilfiker-Kleiner, Abt. Kardiologie, MHH: Postpartum Kardiomyopathie: Prolaktin und die dunkle Seite der Macht 06.04.2006 Dr. Ch. Radtke [...] microarray data base of ES cell differentiation and stem cells 16.02.2006 Dr. Ch. Templin, Abt. Kardiologie, MHH: Verbesserung der kardialen Funktion im murinen Ischämie/Reperfusionsmodell durch eine mittels
- Nephrologie Prof. Dr. Bernd Haubitz - Neuroradiologie Prof.’in Dr. Denise Hilfiker-Kleiner - Kardiologie und Angiologie Dr. Birgit Hoffmann-Castendiek - Pneumologie Prof. Dr. Ingo Just - Toxikologie Susanne
Histologie QS 504- Hämatologie WH Immunologie QW 501- Infektionskrankheiten WC Innere Medizin WB Kardiologie WG Klinische Pathologie QY Krankenhäuser WX Krankenpflege WY Lymphatisches System WH Medizin, allgemein
optimale Behandlung. Sobald erforderlich, kommen Experten aus Nephrologie, Chirurgie, Neurologie, Kardiologie und vielen weiteren Fachabteilungen zusammen, um mit den Patientinnen gemeinsam die richtige T
Grüßen Prof. Dr. med. Andreas Franke Vorsitzender des Ärztevereins Hannover Chefarzt Klinik für Kardiologie, Rhythmologie und intern. Intensivmedizin KRH Klinikum Mitte - Standorte Siloah und Nordstadt --
Gender-Gesundheit e.V. im Zeitraum vom 01.01.2023 bis 31.12.2024 umgesetzt. Die Fachdisziplin der Kardiologie stellt sich weltweit als Wegbereiter der geschlechterspezifischen Medizin heraus, da in dieser
Hochschule Hannover Pneumologie – Gastroenterologie/Hepatologie/Endokrinologie – HNO-Heilkunde – Kardiologie- Radiologie – Pädiatrie – Gynäkologie/Geburtshilfe - Genetik Für die umfassende Betreuung von Menschen
Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF) Kooperationspartner PD Dr. Andreas Schäfer, Klinik für Kardiologie und Angiologie, MHH Nur eine Minderheit der Patientinnen und Patienten erreicht bei Auftreten eines
sterben müssen. In dieser großen multizentrischen Studie testen Wissenschaftler der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die Wirksamkeit des Arzneimittels Digitoxin