Publikationen Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Eine Übersicht der neueren Publikationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Instituts finden Sie hier . Im Folgenden sind
Medizinprodukten im Einsatzbereich der klinischen Forschung. - Zentraler Ansprechpartner für das Gewerbeaufsichtsamt GCP für Arzneimittel und Medizinprodukte
Qualifikationsziel Der Kurs Instrumenteller Techniken wurde mit dem Ziel eingerichtet, Methoden aus der Sicht der Anwender vorzustellen, die an anderer Stelle im Studium nicht oder nur theoretisch in Vorlesungen
geben. Zur Orientierung haben wir für Sie auch die Standorte der einzelnen Ambulanzen aufgeführt. Übersicht unserer Ambulanzen und Sprechstunden
Risiken hormonaler Kontrazeptiva bei Frauen Laparoskopische vs. offene Appendektomie. Systematische Übersicht zur medizinischen Wirksamkeit und gesundheitsökonomische Analyse Senkung der Restenoserate durch [...] V: „Intravaskuläre Brachytherapie bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit: Systematische Übersicht zur medizinischen Wirksamkeit und gesundheitsökonomische Modellierung” [Intravascular brachytherapy [...] Dintsios CM, Schönermark MP, Hagen A. Laparoskopische vs. offene Appendektomie. Systematische Übersicht zur medizinischen Wirksamkeit und gesundheitsökonomische Analyse. Schriftenreihe HTA des DIMDI,
Wissenschaftsexpertise unter anderem im deutschen Wissenschaftsrat, in diversen Fachgesellschaften, im Aufsichtsrat der Charité und als vollamtliche Dekanin der Philipps Universität Marburg hat sie sich in der [...] ausgezeichnete Wissenschaftlerin. Sie hat sich unter anderem als Mitglied im Wissenschaftsrat und im Aufsichtsrat der Berliner Charité sowie als vollamtliche Dekanin des Fachbereichs Medizin der Philipps Universität