Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach *. Es wurden 7961 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • …
  • »
News

MHH gewinnt den Niedersächsischen Gesundheitspreis in zwei Kategorien

Relevanz: 100%
 

Doppelter Erfolg für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Bei der gestrigen Verleihung des 13. Niedersächsischen Gesundheitspreises gewann sie zwei von drei Preise. In der Kategorie „Chronisch

News

MS und Sjögren: gleich und doch verschieden

Relevanz: 100%
 

Unterschiedliche Erkrankungen können ähnliche Symptome hervorrufen. Für die Behandlung ist es jedoch wichtig zu wissen, welche Ursache für die Beschwerden verantwortlich ist. Denn ein Medikament, das

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäres Team erhält DGN-Zukunftspreis

Relevanz: 100%
 

Bewerbungsvideo für den Preis Interdisziplinäres Team erhält Zukunftspreis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) Gibt es geschlechterspezifische Unterschiede bei der Nierentransplantation?

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Ulrich Zwirner

Relevanz: 100%
 

Dr. med. Ulrich Zwirner E-Mail: Zwirner.Ulrich @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Funktionsoberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 01/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantat

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Dennis Kleine-Döpke

Relevanz: 100%
 

Dr. med. Dennis Kleine-Döpke E-Mail: Kleine-Doepke.Dennis @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Funktionsoberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 01/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und T

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Alexander Wagner

Relevanz: 100%
 

Dr. med. Alexander Wagner E-Mail: Wagner.Alexander @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Funktionsoberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 01/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transpla

Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Julius J. Schmidt

Relevanz: 100%
 

Nephrologische Intensivmedizin Arbeitsgruppenleitung PD Dr. med. Julius J. Schmidt Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Angelina Jechalke Ann-Kathrin Strunk Wissenschaftliches Profil Die Arbeitsgemeins

Allgemeine Inhalte

Britta Skawran

Relevanz: 100%
 

Dr. rer. nat. Britta Skawran Copyright: Skawran, MHH Teamleitung Epigenomik Medizinische Hochschule Hannover Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532-45

Allgemeine Inhalte

Anmeldung Simulationspatient:in werden

Relevanz: 100%
 

Bewerbung als Simulationspatient:in 1 Persönliche Daten 2 Angaben zum beruflichen Hintergrund 3 Untersuchungen 4 Motivation 5 Aufklärung zum Datenschutz Name: * Straße, Hausnummer: * PLZ, Ort: * Gesch

Allgemeine Inhalte

Gutartige Prostatavergrößerung

Relevanz: 100%
 

Gutartige Prostatavergrößerung Benigne Prostatahyperplasie Eine gutartige Vergrößerung der Prostata (Benigne Prostatahyperplasie) entsteht durch die Vermehrung ansonsten unauffälliger Zellen. Neben de

  • «
  • …
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen