Doppelter Erfolg für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Bei der gestrigen Verleihung des 13. Niedersächsischen Gesundheitspreises gewann sie zwei von drei Preise. In der Kategorie „Chronisch
Unterschiedliche Erkrankungen können ähnliche Symptome hervorrufen. Für die Behandlung ist es jedoch wichtig zu wissen, welche Ursache für die Beschwerden verantwortlich ist. Denn ein Medikament, das
Bewerbungsvideo für den Preis Interdisziplinäres Team erhält Zukunftspreis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) Gibt es geschlechterspezifische Unterschiede bei der Nierentransplantation?
Dr. med. Ulrich Zwirner E-Mail: Zwirner.Ulrich @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Funktionsoberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 01/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantat
Dr. med. Dennis Kleine-Döpke E-Mail: Kleine-Doepke.Dennis @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Funktionsoberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 01/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und T
Dr. med. Alexander Wagner E-Mail: Wagner.Alexander @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Funktionsoberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 01/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transpla
Nephrologische Intensivmedizin Arbeitsgruppenleitung PD Dr. med. Julius J. Schmidt Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Angelina Jechalke Ann-Kathrin Strunk Wissenschaftliches Profil Die Arbeitsgemeins
Dr. rer. nat. Britta Skawran Copyright: Skawran, MHH Teamleitung Epigenomik Medizinische Hochschule Hannover Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532-45
Bewerbung als Simulationspatient:in 1 Persönliche Daten 2 Angaben zum beruflichen Hintergrund 3 Untersuchungen 4 Motivation 5 Aufklärung zum Datenschutz Name: * Straße, Hausnummer: * PLZ, Ort: * Gesch
Gutartige Prostatavergrößerung Benigne Prostatahyperplasie Eine gutartige Vergrößerung der Prostata (Benigne Prostatahyperplasie) entsteht durch die Vermehrung ansonsten unauffälliger Zellen. Neben de