Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4327 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Externes Laborpraktikum (BM WP 16)

Relevanz: 73%
 

Studierenden wenden ihre theoretischen und praktischen Kompetenzen auf dem Gebiet der Biomedizin/Biowissenschaften in Form einer Fragestellung an. Die Teilnehmer/innen vertiefen ihre methodischen Grundlagen

Allgemeine Inhalte

Wahlfach

Relevanz: 73%
 

Die Wahlfächer im Medizinstudium Bis zum Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung und bis zum Beginn des Praktischen Jahres müssen die Studierenden jeweils ein Wahlfach ableisten. In den ersten beiden

Allgemeine Inhalte

Briefing

Relevanz: 73%
 

en Fotos und Abbildungen auf Datenträger, als Papierabzug oder als Dia Hinweis auf Styleguide Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Technik

Relevanz: 73%
 

des technischen Einkaufs ist für die Beschaffung der gesamten Geräte- und Zubehörausstattung im medizinischen wie auch infrastrukturellen oder haustechnischen Bereich verantwortlich. Die Beschaffung bezi

Allgemeine Inhalte

Molekulare Medizin (BCM WP 05)

Relevanz: 73%
 

Molekulare Medizin (BCM WP 05) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden erlangen Kenntnis und Verständnis moderner molekularbiologischer Methoden zur Detektion, Analyse

Allgemeine Inhalte

Zentrale Textverarbeitung

Relevanz: 73%
 

ng Das Team der Zentralen Textverarbeitung erstellt Arztbriefe, Operationsberichte und andere medizinische Befundberichte nach digitalem Diktat. Stationäre Arztbriefe werden bei Eingang des digitalen Diktates

Allgemeine Inhalte

Ärzte- Facharztausbildungen

Relevanz: 73%
 

und Weiterbildungen Ärzte- Facharztausbildungen Facharzt/ Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin: Im Rahmen eines sogenannten „common trunk“ erfolgt zunächst eine strukturierte 3-jährige Ausbildung

Allgemeine Inhalte

Die Mitmach-Aktion

Relevanz: 73%
 

Deutschland durchgeführt. Als erstes Kind erhielt vor 50 Jahren ein 13-jähriges Mädchen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Niere. Anlässlich dieses Jubiläums startete das MHH-Transplant

Allgemeine Inhalte

Kurzvita

Relevanz: 73%
 

11/2021-08/2023 Psychotherapeutische Tätigkeit, Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM), MHH 09/2023-dato Psychoonkologische Tätigkeit, Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative

Allgemeine Inhalte

N. Schneider

Relevanz: 73%
 

Hochschule, Praxis, Politik und Öffentlichkeit. Als Arzt lege ich Wert auf zuhörende und sprechende Medizin. Als Institutsdirektor kümmere ich mich um gute Arbeitsbedingungen für mein Team und stelle den

  • «
  • …
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen