Internetseite der KinderUniHannover zu finden: www.kinderuni-hannover.de. Hier werden auch aktuelle Informationen zu allen Vorlesungen veröffentlicht, sollte aufgrund des aktuellen Pandemie-Verlaufs eine Ver
zu diesem besonderen Treffen gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=GXrwJdOJX9Q Weitere Informationen über die T-Zell-Therapie: www.alloCELL.org www.mhh.de/itt Autorin: Tina Götting
MHH- Instituts für Virologie . Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert RESIST. Weitere Informationen erhalten auf der Homepage www.RESIST-cluster.de . Text: Bettina Bandel
Auch das aggressive, muskelinvasive Blasenkarzinom lässt sich zumeist problemlos erkennen. Eine Zwischenform stellt das flächig wachsende, nicht in die Muskulatur eindringende Blasenkarzinom (Carcinoma in
ausführliche Beratung hilft bei der persönlichen Entscheidung“, sagt Dr. Wolters. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Mathias Wolters, wolters.mathias@mh-hannover.de .
in cell culture or tissue samples - CRISPR/Cas9 genome editing B) In vivo , Ex vivo Studies are performed in collaboration with the research groups of “Cardiovascular Phenotyping and Translational Strategies”
an der MHH Stand Juni 2021 | Dauer 2:45 Möchtest Du dich über weitere Ausbildungen an der MHH informieren? Dann bist Du hier richtig: Alle Ausbildungen an der MHH TO BE CONTINIUED.... → Start | Pflege
Zukunft gestoppt werden kann, bevor das Gehirn massiven Schaden nimmt“, erklärt Dr. Klietz. Weitere Informationen über die Studie erhalten Interessierte über die E-Mail-Adresse RBD@mh-hannover.de . Autor: Kirsten
e Phase des Promotionsprojekts wird als Bestandteil des gesamten Promotionsstudiums angerechnet. Formal verlässt der Fast-Track-Studierende zum Ende des dritten Semesters den Studiengang Biochemie und
Mail unter ICOG@mh-hannover.de , im Notfall auch telefonisch unter (0176) 1532-3022. Weitere Informationen über die Immunonkologische Arbeitsgruppe der MHH erhalten Sie hier .