dieser Blutkrebs-Form sind genetische Veränderungen im Knochenmark, die sich im Laufe des Lebens einstellen. Betroffen sind daher vor allem ältere Menschen. Unbehandelt führt AML innerhalb weniger Wochen
Zellen gebildet, unter anderem den blutbildenden Stammzellen im Knochenmark. Hier spielt KIT als Bindungsstelle für den sogenannten Stammzellfaktor eine wichtige Rolle. Dieser Botenstoff aktiviert die KIT
MHH am Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE) angestellt, wo er nach der Geburt des Sohnes zunächst in Teilzeit arbeitete, um Familie und Beruf besser
der DNA abgelesen werden sollen oder nicht. „Wir haben im Mausmodell die Cochlea untersucht und festgestellt, dass Tbx2 ausschließlich in den inneren Haarzellen aktiv ist“, sagt Professor Kispert. Wurde
ntzündlichen Mechanismen, die zentrale Weichen für den Verlauf entzündlicher Lungenerkrankungen stellen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Entstehung und Auswirkung allergischer Sensibilisierungen gegen
Chronisch kranke Menschen werden häufig von FachärtzInnen betreut und benötigen regelmäßige ärztliche Vorstellungen. In ländlichen Gebieten ist die Anreise & Organisation der Termine gerade für Ältere, Arbeitn
hatte. MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns, der den Studierenden bei dieser Feier die MHH vorstellte, unterstrich diese Aussage: „Es ist das richtige Studium am richtigen Ort zur richtigen Zeit.“
Arbeitsgruppen wurden Empfehlungen zu diesen Schlüsselfragen anhand der Literatur und Expertenwissen erstellt. Ergebnisse Die „living guideline“ enthält 34 Empfehlungen zu Schutz-, Hygiene und Isolationsmaßnahmen
Gesine Hansen . „Ziel ist, eine auf jede Patientin und jeden Patienten angepasste Diagnostik zu erstellen und eine individualisiertere Therapieempfehlung geben zu können, die den persönlichen Risikofaktoren
vorherige Terminvereinbarung mit Überweisung vom Hausarzt in der Psychiatrischen Poliklinik der MHH vorstellen; montags, mittwochs und freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr, Telefon (0511) 532-9190. Text: Tina Götting