randomisierten, placebokontrollierten Studien. Die Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover hat daher in Kooperation mit weiteren Fachabteilungen der MHH eine interv [...] Die Gesundheitssysteme in der Europäischen Union sollen eine hochwertige und kosteneffiziente medizinische Versorgung sicherstellen. Besonders schwierig ist dies bei den seltenen und komplexen Krankheiten
Seit 05/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Medizinischen Hochschule Hannover in der Forschungseinheit Medizinische Soziologie Seit 05/2025 Psychologische Psychotherapeutin in der
Abwehrzellen des Immunsystems fit gemacht werden für die Krankheitsbekämpfung. Die Methode wird in der Medizin vor allem in der Krebsbehandlung eingesetzt. Dafür werden körpereigene T-Zellen aus dem Blut entnommen [...] ftler an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Der Biochemiker setzt auf regulatorische T-Zellen (Treg), die eine
Gute Nachrichten für die Patientinnen und Patienten sowie die Operations-Teams der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Die Modernisierung des OP-Blocks 3 ist abgeschlossen. Somit gehen sechs Oper [...] praktischen Abläufe. Der OP-Block 3 wurde auf Modulversorgung umgestellt. Das heißt, die notwendigen medizinischen Produkte und Medikamente werden bedarfsgerecht für die einzelnen Operationen zur Verfügung gestellt
Christian Mühlfeld Studiendekan für Humanmedizin und Bachelor- und Masterstudiengänge Bild folgt in Kürze. Prof. Dr. med. dent. Harald Tschernitschek Studiendekan für Zahnmedizin Prof. Dr. med. dent. Harald
angestrebter Promotion zu dem Projektthema), Susanne Steffens (Praktikantin) Institution: Medizinische Soziologie, Medizinische Hochschule Hannover Kurzbeschreibung In den letzten Jahren zeigt sich ein divergierender
Univ-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Klinikdirektor, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie Nephrologie Sekretariat 0511 532-6319 0511 532-18515 Zum Profil Dr. med. Marcus Hiß Stellvertretender Kl
Gesundheit durch Impfungen und Medikamente aktuell machen können, vermittelten Expert:innen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am 13. Dezember 2022 in diesem Online-Seminar. Die Vortragenden: Professor
med. Lorent Loxha StrucMed Doktorand cand. med. Julia Nießen Doktorandin Sabine Schreek Medizinisch-Technische Assistentin Copyright: Beate Fehlhaber Anna Sophia Stasche, M.Sc. Bioinformatikerin
unbegrenzt vermehrbar sind..." Auszug aus der MHH - Pressemitteilung, 5.10.2009: Wissenschaftlern der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist es gelungen, aus Zellen des menschlichen Nabelschnurblutes so genannte