Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3631 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Gerhard

Relevanz: 65%
 

, wie dem Einbringen von Punktmutationen, dem Austausch von Domänen homologer Toxine oder die Herstellung von Toxinchimären, manipulieren wir die spezifischen Funktionen der Toxine. Die Veränderung der

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 65%
 

Freiwilligendienste +49 511 532 5553 Freiwillige-Dienste.Sekretariat @ mh-hannover.de Neele Wagner stellvertr. Leitung/päd. Leitung +49 511 532 80568 Wagner.Neele @ mh-hannover.de Bewerbungsmanagement Vanessa

News

Dr. Friederike Klein engagiert sich bei „Gegen das Vergessen“

Relevanz: 65%
 

allen Umständen unser oberstes Anliegen bleiben. Das Individuum ins Zentrum von Überlegungen zu stellen und nicht ein Denken in Kollektiven ist eine wichtige präventive Maßnahme, nicht nur in der Medizin

Allgemeine Inhalte

Datascience

Relevanz: 65%
 

n und Datascientist am Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) und wiss. Mitarbeiterin. Stellvertretende Leitung der Plattform Bioinformatik +49 511-532-7873 gaedcke.svenja @ mh-hannover.de Zum ORC

Allgemeine Inhalte

STATAMED

Relevanz: 65%
 

Kontakt am Standort Hannover Prof. Dr. Nils Schneider (Projektleitung) Dr. Katharina van Baal (stellvertretende Projektleitung) Juliane Poeck, M.Sc. (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Judith Hoffmeyer, M.Sc

Allgemeine Inhalte

Struktur des PhD Programms

Relevanz: 64%
 

Seminare geben einen Überblick über ein bestimmtes Thema, während in den Tutorien eine Arbeit vorgestellt und diskutiert wird. Die folgenden Themen werden behandelt: Curriculum 2024/25 Ausführlichere

News

Innovatives Implantat gegen Hörsturz siegt bei Start-up-Förderwettbewerb

Relevanz: 64%
 

Implantat vermieden werden, weil der Wirkstoff keinen Umweg nehmen muss und sich gezielt an der richtigen Stelle entfalten kann“, betont PD Dr. Scheper. Individuelle Heilversuche bereits erfolgreich In individuellen

News

Gelungener Semesterstart: Fast 600 junge Menschen beginnen ihr Studium an der MHH

Relevanz: 64%
 

oche begrüßt. MHH-Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge Professor Ingo Just stellte den Neuankömmlingen die MHH als Klinik der Maximalversorgung mit ihren Schwerpunkten in Klinik und

News

Auslandspraktikum: Mit Erasmus+ nach Zypern

Relevanz: 64%
 

drin. „Damit brachen wir nach der Arbeit sofort zu Ausflügen auf und erkundeten die Insel.“ Dabei stellten die beiden fest, dass Zypern auch in der Freizeit einiges zu bieten hat: antike Grabungsstätten

News

Deutschlandstipendium an 28 Studierende der MHH verliehen

Relevanz: 64%
 

mich auch noch ehrenamtlich zu engagieren“, betonte er in seiner Ansprache, mit der er sich stellvertretend für alle MHH-Stipendiaten bei den Förderern für die finanzielle und ideelle Unterstützung bedankte

  • «
  • …
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen