– aktiv – antidepressiv“ untersucht das Institut für Sportmedizin verschiedene Angebote zur Unterstützung des (Wieder-)Einstiegs in einen gesunden Freizeitsport für Menschen mit einer depressiven Erkrankung [...] „Bewegte Schule“ und dem Landes-Sportbund ein Bewegungskonzept für Schulen entwickelt, bei welchem es in erster Linie darum, Schulen über die Möglichkeiten zu informieren, körperliche Aktivitäten in den Schulalltag
Wissenschaft (FWJ) Ein Jahr lang forschen, lernen und entdecken! Was ist das FWJ? Hier könnt ihr erste Eindrücke zu unserem FWJ erhalten FWJ an der MHH Ein Erfahrungsbericht von Nina und Alina FWJ@work [...] Auswahl an Bewerber:innen zu Vorstellungsgesprächen und ggf. Hospitationen ein. Solltest du in der ersten Bewerbungsrunde keine Zusage erhalten, besteht die Möglichkeit, im Nachrückverfahren noch nicht besetzte
wissenschaftlichen Rotationen und individuellen Programmen. Die Ausbildung von Studierenden ist selbstverständlicher Bestandteil des klinischen Alltags. Besonderheiten der Klinik sind eine oberärztliche Ein [...] Doktorarbeiten, klinischer Studien und statistischer Analysen an. Bitte verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck bei den Profilen der wissenschaftlichen Arbeitsgruppen unserer Abteilung und kontaktieren
kommunalen Präventionssystems Communities That Care (EFF-CTC) Verbundprojekt Alltagsintegrierte Unterstützung kindlicher Bildungsprozesse in inklusiven Kindertageseinrichtungen (KoAkiK). Weiterentwicklung [...] Decker L, Ünlü S , Walter U (2023). Wie gelingt kommunale Prävention bei Kindern und Jugendlichen? Erste Erkenntnisse aus der CTC-EFF-Studie. Zeitschrift Forum Kriminalprävention. 01/2023, S. 13-15 Ünlü
23. Oktober 2014 in Anwesenheit unseres Hochschulpräsidenten. Bei dieser Veranstaltung wurde ein erstes Grundkonzept vorgestellt und ausführlich diskutiert (siehe Protokoll ). Mittlerweile hat sich eine
Kaufmännischen Krankenkasse gefördert – und von der MHH-Schule für Diätassistenten tatkräftig unterstützt. Es geht nicht nur ums Kochen Dem Praxis-Kursus in der Küche der Diätschule war im Frühjahr co
dieses Semester große Spannung. Im Fußball wird es als Ergänzung der traditionellen Spielrunde auch erstmalig eine Konkurrenz nur für Mixed Mannschaften geben. Ganz neu dazu kommt eine Ligarunde im Tennis.
Kategorie „Alternativmethoden zum Tierversuch“ ausgezeichnet. Der mit 6.000 Euro dotierte Preis wurde zum ersten Mal vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vergeben
MHH-Studierende in der Bewältigung von Stress, persönlichen Schwierigkeiten oder Studienproblemen unterstützt. „Die Jury“, sagt Professorin Martina Kadmon, Vize-Präsidentin des MFT und Jury-Vorsitzende, „sieht
stehenden Ovationen verabschiedete das Auditorium Professor Haverich. Die Abschiedsvorlesung war die erste ihrer Art seit dem Ende der Corona-Pandemie. Lange war der Hörsaal F nicht mehr so gefüllt. Viele