Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Als klinische Studien. Es wurden 826 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ambulanz

Relevanz: 78%
 

Röntgenbilder mit schriftlichen Befunden mitzubringen. Unsere Studienambulanz ermöglicht es Ihnen in ausgewählten Fällen, an klinischen Studien, wie zum Beispiel der Erprobung neuer Medikamente teilzunehmen

Allgemeine Inhalte

Oberärzte

Relevanz: 78%
 

Oberarzt Prof. Dr. med. Christoph-A.J. von Klot, FEBU Leitung Urologische Onkologie und Klinische Studien Klinischer Schwerpunkt Offene Tumorchirugie Uro-onkologische Sprechstunde Interdisziplinäre uro-

News

Master feiern Abschluss ihres biowissenschaftlichen Studiums

Relevanz: 78%
 

Hannover e. V. den Studienpreis „Bester Abschluss“ des Masterstudiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft. Jana Tauschke konnte die Auszeichnung „Beste Masterarbeit“ des Studiengangs Biomedizinische D [...] Jahr vom noch jungen Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft, der im Rahmen von RESIST entstanden ist. Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek, Sprecher des Masterstudiengangs Biomedizinische Dat [...] funktionieren „Ich habe mich während meines Bachelor Biochemie-Studiengangs besonders für Datenanalyse interessiert und mich deshalb für den Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft entschieden“,

Allgemeine Inhalte

Seeliger Kurzvita

Relevanz: 78%
 

MEDIZINISCHER GESELLSCHAFTEN Deutsche Gesellschaft für Liquordiagnostik und Klinische Neurochemie e.V. Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung Deutsche Gesellschaft für [...] ns durch Nasennebenhöhlenoperation bei Patienten mit sinunasaler Riechstörung - eine prospektive Studie mittels Magnetresonanztomographie (magna cum laude) Seit 01/09/2015 Medizinische Hochschule Hannover [...] Hannover : 01/09/2015-31/07/2023 Ärztliche Weiterbildung Neurologie an der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie (Komm. Direktorin Prof. Dr. S. Petri) Seit 01/08/2023 Ärztliche Weiterbildung

Allgemeine Inhalte

Forschungslabore

Relevanz: 78%
 

Nierenzellkarzinomen einzuschätzen. Vor einer möglichen klinischen Anwendung wird es aber notwendig sein, unabhängige Daten in sogenannten prospektiven Studien und in Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Zentren [...] sind, wird oft in großangelegten internationalen Studienkonsortien nachgegangen. Die urologisch-onkologische Arbeitsgruppe hat bislang an zwei Großstudien, die die Untersuchung von über 50.000 Personen [...] besten umschreiben. Dabei steht der Wunsch im Vordergrund, zukünftig molekulare Informationen in klinisch-onkologische Entscheidungsprozesse einbinden zu können. So sind die Verbesserung der Tumorentdeckung

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 77%
 

und der Immunität in der Bevölkerung im zeitlichen Verlauf zu untersuchen. An den Studienorten führen die Studienteams nach Aufklärung und schriftlicher Einwilligung der Teilnehmenden Blutabnahmen und [...] Zu den größten Herausforderungen beim COVID-19-Ausbruch gehört eine fehlende Triangulation von klinischen, epidemiologischen und immunologischen Informationen für evidenzbasierte Reaktionsstrategien. Das [...] außerhalb Europas Anwendung findet. CORESMA zielt darauf ab, sofort die am dringendsten benötigten klinischen und epidemiologischen Daten zu generieren, die für die Definition gezielter öffentlicher Gesun

News

Molekulares Tumorboard: Präzisionsmedizin für Krebspatient:innen

Relevanz: 77%
 

bietet Chancen Nach Möglichkeit empfiehlt das Expertenteam den Einschluss in eine passende klinische Studie. Bei seltenen und schweren Krebserkrankungen kommt es jedoch auch immer häufiger zu einer s [...] Stand: 02. März 2023 Auch wenn zwei Menschen klinisch betrachtet die gleiche Krebserkrankung haben, können die genetischen Veränderungen im Tumor sehr unterschiedlich sein. Daher sprechen nicht alle Patienten

News

Professor Christoph Garbers ist neuer Leiter des Instituts für Klinische Biochemie

Relevanz: 77%
 

Jahren beteiligt ist, durchläuft gerade die klinische Prüfung zur Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen und hat kürzlich zwei Phase II-Studien erfolgreich abgeschlossen. Aktuell entwickelt [...] Seit 1. Juli hat die Klinische Biochemie einen neuen Direktor. Christoph Garbers ist von der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg an die MHH gewechselt, um hier die Professur für Biochemie und die Leitung

Allgemeine Inhalte

AG Maasoumy

Relevanz: 77%
 

Forschungsprojekte sind hierbei i.d.R. sehr eng auf konkrete klinische Probleme und Behandlungen ausgerichtet. Wir verfolgen hierbei klinische, diagnostische und translationale Forschungsansätze. In der [...] der Verbesserung der Diagnose und Therapie von Virushepatitiden. Hierzu führen wir klinische und epidemiologische Studien durch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Untersuchung neuer virologischer und [...] müssen vermieden und effektiv behandelt werden. Die Behandlung der PatientInnen ist eine große klinische Herausforderung. Unsere Arbeitsgruppe versucht die Versorgung der PatientInnen, insbesondere mit

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 77%
 

punkt : Laboranalytische Untersuchungen im Rahmen von klinischen Studien, dabei auch in der Funktion des Zentrallabor von multizentrischen Studien, zur Erforschung von neuen vornehmlich immunologischen [...] ust gegenüber FVIII) bei der erworbenen Hämophilie A auftreten, wobei beide Krankheitsentitäten klinisch sehr unterschiedliche Blutungsneigungen zeigen. Die Inhibitoren bilden mit FVIII als Antigen Im [...] die schwere Blutungsneigung bei der erworbener Hämophile A besser zu verstehen. Förderung: GTH-Studiengruppe „Erworbene Hämophilie“ Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH): Early Career

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen