Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ausbildung. Es wurden 726 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

EKFS-Promotionskolleg "DigiStrucMed": Digitale Transformation in der Medizin

Relevanz: 74%
 

rtenkolleg „Digitale Transformation in der Medizin“ (DigiStrucMed) ist ein strukturiertes Ausbildungsprogramm für Promovierende und Masterstudierende, das in Kooperation zwischen der Medizinischen Hochschule [...] arbeiten in der Medizin, Masterarbeiten im Bereich Informatik Rahmen : Ein strukturiertes Ausbildungsprogramm mit einem formalen Rahmen für Projektbetreuung, wissenschaftliche Weiterbildung und interd

Allgemeine Inhalte

Bildungsakademie Pflege der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Relevanz: 74%
 

Bereich können wir Sie unterstützen?: * Bitte treffen Sie eine Auswahl Pflegeausbildung OTA/ATA-Ausbildung Fort- und Weiterbildung Sonstiges Betreff: * Ihre Nachricht: * Telefonnummer: Passwort (tragen [...] Finanzierung des gesundheitsberuflichen Bildungssektors → Start | Pflegeausbildungen | OTA/ATA-Ausbildungen | Fort- und Weiterbildungen | Bewerbungsportal | Unser Team

Allgemeine Inhalte

Hett Kurzvita

Relevanz: 73%
 

Universitäre Ausbildung: 10/2003 – 12/2010 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 02/2019 Promotion zum Dr. med. Berufliche Tätigkeit: 05/2012 – 12/2013 Assistenzarzt in der

Allgemeine Inhalte

Die Rolle purinerger Immunregulation im Mikromilieu peritonealer Tumore

Relevanz: 73%
 

ihre Wirkung über purinerge Rezeptoren regulieren. Purinerge Signalwege sind entscheidend an der Ausbildung eines für das Tumorwachstum förderlichen Mikromilieus beteiligt und sind nicht nur auf Tumorzellen

Allgemeine Inhalte

Diätassistentinnen

Relevanz: 73%
 

Herzlich willkommen bei der Ernährungstherapie der Viszeralchirurgie. Unsere Ausbildung zur Diätassistentin haben wir hier an der MHH absolviert. Unser Team ist verantwortlich für den neu aufgebauten Bereich

Allgemeine Inhalte

Formular & Informationen

Relevanz: 73%
 

angewiesen, die ihren Körper als Körperspender zur Verfügung stellen. Ohne Körperspenden ist eine gute Ausbildung unserer Studierenden in der Medizin und die Weiter- und Fortbildung der Ärzte nicht möglich. In

Allgemeine Inhalte

C. Seifert

Relevanz: 73%
 

Palliativmedizin beschäftigt. Er ist dort im Bereich Patientenversorgung und Lehre tätig. Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger studierte er von 1996 bis 2002 Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität

Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 73%
 

aus - eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung. Bewerbungen sind bis zum 1. August möglich ► https://www.mhh.de/zfw/geraetebau/ausbildung Die Folge gibt's ab 13. Februar 2025 hier: Spotify [...] Beruf der Hebamme weit mehr als nur ein Job? Erfahrt, wie Teamarbeit, Empathie, wissenschaftliche Ausbildung und echte Berufung in der MHH zusammenspielen – und warum die natürliche Geburt trotz Hightech [...] Die Folge gibt's ab 4. Juli 2024 hier: Spotify YouTube Apple Podcasts Deezer Amazon Music Audible Ausbildung mit „strahlenden“ Aussichten in unserer MTR-Schule Staffel 3, Gastfolge Medizinische Technolog:innen

Allgemeine Inhalte

F. Grimm

Relevanz: 73%
 

und von Perspektiven der Patient*innen, Angehörigen und Hausärzt*innen). Sie absolvierte 2007 die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an der Medizinischen Hochschule Hannover und 2009 den Ba

Allgemeine Inhalte

Lehrpreis der Studierendenschaft 2021

Relevanz: 73%
 

Herausragendes Engagement in der Lehre In der Pandemie ist vieles anders – auch die Lehre. Für die Ausbildung der Studierenden in den Masterstudiengängen Biomedizin und Biochemie an der MHH bieten wir seit

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen