doch nach wie vor infizieren sich in Deutschland viele Menschen mit dem Coronavirus. Vor allem die aktuellen Omikron-Varianten sind hoch ansteckend. Die neuen Auffrischungsimpfstoffe von Biontech und Moderna [...] Behrens die Immunstudie leitet. Das bedeutet, der Impfstoff ruft die Immunabwehr nicht nur gegen die aktuell dominierende Corona-Variante XBB.1.5 auf den Plan, sondern aktiviert die körpereigene Abwehr auch
eines Schlaganfalls ist von entscheidender Bedeutung für die sekundärprophylaktische Behandlung. Aktuell bleibt bei ca. 20% der Fälle die Schlaganfallursache unklar. Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich [...] Promotionsprojekte im Rahmen des KlinStrucMed-Programms an. Über neue Doktoranden freuen wir uns! Aktuelle Themenangebote können gerne mit Prof. Dr. med. Karin Weissenborn besprochen werden (Tel. 0511-532-3145
Krankheit ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung und betrifft in Deutschland nach aktuellen Schätzungen mehr als 400.000 Menschen. Ursache ist ein fehlgefaltetes Protein namens Alpha-Synuclein [...] oder eine parkinsonähnliche Erkrankung“, sagt Oberarzt Dr. Martin Klietz. Damit sei die Störung aktuell das sicherste klinische Anzeichen für ein bestehendes Parkinson-Risiko – und ein guter Ansatz für
Publikationen Aktuelle Studienvorhaben und Publikationen finden Sie auf der Homepage der AG Lehr-, Lernforschung und Notfallmedizin . Entwicklung eines „Vomiquin“ und Etablierung eines strukturierten Rapid [...] iert HAINS Airway: Hier werden unterschiedliche Techniken der Atemwegssicherung im Kontext der aktuellen Leitlinien vorgestellt und angewendet. Die erworbenen Kenntnisse werden unter realen Bedingungen
Simulationsprojekt der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) wurde die aktuelle Simulator-Generation (SimMan 3G, Laerdal) u.a. aus Studiengebühren finanziert. Seit Anfang 2016 [...] Studienkommission hat uns Studienqualitätsmittel zur Verfügung gestellt, um unsere Videoanlage auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Weitere Informationen zum Modul Anästhesie im Bereich Lehre. Praktikum
beitragen. Ziel ist, zur Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze beizutragen. Lesen Sie mehr .... Aktuelle Fragen: Ist die von uns für HCM-Mutationen im β-kardialen Myosin, im kardialen Troponin I (cTnI) [...] für Kardiomyopathien und neue pharmakologische Interventionsmöglichkeiten bei HCM zu entwickeln. Aktuelle Fragen: Welche zellulären Mechanismen liegen der Maturierung von sarkomerischen Proteinen, Sark
Stichwortkatalog (3. Studienjahr) ( Download , pdf) Optional hier nur bei Bedarf ergänzende Folien zum aktuellen Modul: Praktikumsfolien Immunhämatologie (neu!) (3. Studienjahr) ( Download , pdf) Weitere Informationen [...] nicht für den Medizinstudiengang!) 2. Semester Skript Klinische Chemie Teil 1 ( Download , pdf) (aktuell 1. Semester) Skript Klinische Chemie Teil 2 (Download, pdf) Skript Klinische Chemie Teil 2b ( Download
auch der von Prof. Krause gegründete PhD-Studiengang „Epidemiologie“ angesiedelt. Bezüglich der aktuellen COVID-19-Aktivitäten verweist die Abteilung auf folgende Links: https://hzi-c19-antikoerperstudie [...] b.net/de/ https://www.sormas-oegd.de/ https://sormas-demis.de/ https://www.helmholtz-hzi.de/de/aktuelles/thema/coronavirus-sars-cov-2/unsere-forschung/#anchorsection HZI Abteilung für Experimentelle I
Schmerztherapie, St. Bernward Krankenhaus, Hildesheim Aktuelle Fälle aus der Rechtsprechung Prof. Dr. med. Georg von Knobelsdorff 15.09.2025 Aktuelle Strategien in der Intensivmedizin Moderation: Prof. Dr
Angehörigen Regelungen für einen potentiellen Betreuungsfall treffen. Die unten stehenden Links zu aktuellen Broschüren und Beratungsangeboten sollen Ihnen helfen, sich zu orientieren und ihre offenen Fragen