geschaffen, sich in Zukunft erfolgreich um die Mitgliedschaft in weiteren Verbundforschungsprogrammen zu bewerben“, sagt Professor Dr. Michael Manns, Präsident der MHH. „Die zwei Schwerpunkte des IZKKF bestehend
an acht Verbundprojekten teil, in der zweiten Förderphase (2022-2025) an 19 Projekten . Die Bewerbungsperiode für die dritte Förderphase startet diesen Sommer. Kontakt: num-loks@mh-hannover.de . Text: Kirsten
Absatz, keinen Studienabschluss vorlegen kann, aber mindestens 150 Leistungspunkte bis zum Bewerbungsschluss nachgewiesen habe. Den entsprechenden Nachweis über den Studienabschluss werde ich innerhalb
ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam… Liebe Interessierte, liebe Studierende, liebe Bewerbende! Herzlichen Dank vorab, dass Sie sich für unserer Angebote zur Akadamieschen Karriereentwicklung
abgestimmt. Diese Personen fungieren auch als Ansprechpartnerinnen und –partner, falls im Rahmen der Bewerbung Fragen auftreten. Die Forschungsoptionen sind eine erste Orientierung vor dem Hintergrund nationaler
al von innen zu sehen? Ahnst Du, wie viel IT man für eine große Klinik braucht? Möchtest Du Bewerbungsprofis kennenlernen? Muss man lächeln , um ein Blutbild zu erstellen? Hast Du eine Ahnung, wie spannend
MHH gemäß Art. 9 Abs. 2 lit b) DSGVO ausschließlich für die Klärung des Anliegens und/oder zu Bewerbungszwecken, sofern nicht anders besprochen. Meine personenbezogenen Daten werden innerhalb der MHH aus
MHH, das fand ich sehr interessant. Das hat mich angesprochen und das hat mich ermutigt, mich zu bewerben. Hirsch: Ich habe aktiv nach Stellenanzeigen geguckt und bin dann auf die MHH-Homepage gegangen
und das Versorgungsspektrum der Station 78 hat Ihr Interesse geweckt? Dann können Sie sich HIER bewerben. Stationsspezifische Informationen Sie kommen zur geplanten stationären Aufnahme Begeben Sie sich
ausgeschriebene C4-Professur für Gastroenterologie und Hepatologie beworben. Es war meine dritte Bewerbung. Und es hat am Ende gepasst. Für mich zumindest. Ich hoffe auch für die MHH. Ganz bestimmt. Haben