2012 bereits zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit dem Tumorzentrum der MHH und der Deutschen Hirntumorhilfe statt. Neurologen, Neurochirurgen und Hämatoonkologen aus ganz Niedersachsen waren zum Symposium [...] ERICH UND EMMY HOSELMANN-Stiftung ist eine Hannoveraner Stiftung, welche die Krebsforschung und Krebshilfe fördert. Das Stipendium wird für die Forschung in der Neuroonkologie verwendet. 23.07.2012 3. [...] aft (DFG) bewilligte Professor Dr. med. Joachim K. Krauss und Frau Prof. Kerstin Schwabe eine Sachbeihilfe in Höhe von 180.408 Euro für 36 Monate zum Thema Abscheidung kolloidaler Ptlr-Nanopartikel zur
werden in RESIST Grundlagenforschung und klinische Forschung miteinander verbunden – vor allem mit Hilfe von schon bestehenden sowie neu aufgebauten Kohorten. Hearing4All - seit 2012 Das Ziel des Exzell [...] ng der individualisierten Hördiagnostik und der darauf angepassten Versorgung mit persönlichen Hörhilfen wollen die WissenschaftlerInnen die Kommunikationssituation von Betroffenen entscheidend verbessern [...] t ist („subklinische Bevölkerung“). Indem Technologie, die ursprünglich im Bereich technischer Hörhilfen entwickelt wurde, in konventionelle Unterhaltungselektronik (Mobiltelefone, Videokonferenzsysteme
auf dieser Seite informieren wir Sie über .. Aktuelles aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Stellenangebote , sowie über laufende und geplante Veranstaltungen, Fort- und Weiterbildungen
Chirurgen bewegt werden. Der „da Vinci“ ersetzt den Arzt daher nicht, sondern ist ein modernes Hilfsmittel, dass die vorgegebenen Bewegungen des Chirurgen mit maximaler Präzision im Körper des Patienten
hat, ist das allerdings kein Problem. Auch Hautbiopsien von Patientinnen und Patienten werden mit Hilfe von räumlicher Transkriptomik (Spatial Transcriptomics) analysiert. Diese Technik liefert eine umfassende [...] Nahrungsmittelallergien. Ob sich ein solcher „atopischer Marsch“ bei Kindern und Jugendlichen mit Hilfe der systematischen Therapien verhindern lässt, will der Mediziner ebenfalls beleuchten. Die Chancen
Adenin Base Editor (ABE) erfolgreich in vivo korrigiert. Hierzu wurde der Bauplan für den Editor mit Hilfe von Adeno-Assoziierten Viralen (AAV) Vektoren in die Leber eingeschleust. Nach der Behandlung zeigten [...] DNA-Doppelstrangbruch, sondern zum gezielten Austausch eines einzelnen Nukleotids - mit hoher Effizienz. Mithilfe eines solchen neuartigen Base Editors ist es uns gelungen, die C282Y Mutation in vivo in einem
Hochschule Hannover (MHH) haben nun einen natürlich auftretenden Mechanismus entdeckt, mit dessen Hilfe sich die Reparatur der Myelin-Hüllen entscheidend verbessern lässt. Zuckerverbindung aktiviert Immunzellen [...] „Die Mikrogliazellen sind die Schlüsselzellen, die direkt vor Ort die Arbeit machen und die wir mit Hilfe der Polysialinsäure quasi in eine bestimmte Richtung leiten und dadurch auf Heilung programmieren
der Krankheit stirbt“, sagt Professor Dr. Michael Manns, MHH-Präsident und Koautor der Studie. „Mit Hilfe der frühen Berechnung des Risikos können Präventionsmaßnahmen wie Bewegung und gesunde Ernährung dazu [...] Expertinnen und Experten aus den Bereichen Statistik, Ökonomie und Qualitätsmanagement sowie Patientenselbsthilfegruppen. Professor Dr. Frank Lammert koordiniert in dem europäischen Konsortium die Projekte, welche
erweiterten Gelben Hefte voraussichtlich ab Herbst dieses Jahres ausgegeben werden. Wichtiges Hilfsmittel für Eltern Die Stuhlfarbkarte an sich ist keine neue Erfindung. In Taiwan, Japan, Mexiko und der [...] trifft in jedem Fall ein Arzt oder eine Ärztin. „Die Karte ist für die Eltern aber ein wichtiges Hilfsmittel“, erklärt Dr. Madadi-Sanjani. Er wird den bundesweiten Einsatz der Stuhlfarbkarte wissenschaftlich