Aktivierung von Immunzellen verhindern. Dieser Mechanismus schützt zwar das Spenderorgan, aber erleichtert gleichzeitig auch Infektionen durch Viren, Pilze und Bakterien. Um die Organfunktion zu erhalten
erfolgreich zu behandeln. Um diese wertvollen Ressourcen für die nationale und internationale Forschung leichter zugänglich zu machen und dabei höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten, wurde mit dem German
braucht, aber auch nicht mehr“, betont Dr. Drube. Er hofft, dass die primäre Hyperoxalurie in Zukunft vielleicht auch ohne Lebertransplantation therapiert werden kann. Es gibt inzwischen neue Medikamente, die
Film ab! Den ganzen Menschen im Blick: Alexander berichtet vom Studium an der MHH Vom nicht ganz leichten Weg ins Medizinstudium, der aufregenden Anfangszeit, Herausforderungen und Wünschen für die Zukunft:
zeichnet so kontinuierlich die Herzaktionen auf. Mit einer kleinen Umhängeschlaufe kann es auch bei leichten "sportlichen" Aktivitäten wie Laufen oder Treppensteigen mitgeführt werden. Allerdings darf es nicht
Tumorentfernung ist ein weiterer wichtiger Aspekt die Erhaltung Ihrer Kontinenz. Der „da Vinci“ erleichtert dem Operateur, die anatomischen Strukturen genau zu erkennen. Unsere Erfahrung mit der roboter
für die Außendarstellung der MHH zuständig bin – als Werbeträger des Standortes fungieren. Das war leicht, denn ich bin vollkommen überzeugt davon, dass die MHH ein sehr guter Standort ist – und Hannover
Interessierte finden hier ausgewählte onkologische Studien, deren Hintergrund und Ergebnisse in leicht verständlicher Form dargestellt werden. Informationen zu klinischen Studien für Patientinnen und
Entwerfen und Ausführen von Analysen auf der Grundlage standardisierter empirischer Patientendaten erleichtert“, betont Professorin Apfel-Starke. Faszinierende Vielfältigkeit Mit ihren fachlichen Schwerpunkten
damit aus der Biomedizin heraus das Leiden von Patientinnen und Patienten verringern und das Leben erleichtern.“ Prof. Dr. Thomas Pietschmann, Programmsprecher des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung