Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach poster. Es wurden 901 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Carina Oedingen

Relevanz: 71%
 

of deceased donor organs: to what extent are physicians acting as advocates for their patients? E-Poster auf dem 28th International Congress of the Transplantation Society (TTS). Transplantation 104(S3):S246 [...] preliminary works: building a discrete choice experiment evaluating principles of distributive justice. E-Poster auf dem 28th International Congress of the Transplantation Society (TTS). Transplantation 104(S3):S247 [...] therapy (CORETH) project: patient participation, quality of life and economic consequences. Postervortrag auf der 26. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG). Transplant International

Allgemeine Inhalte

Ansprechpersonen und Beratung

Relevanz: 71%
 

Telefon: +49 (0)511 - 532 5999 Telefax: +49 (0)511 - 532 5376 E-Mail: Master.PH@mh-hannover.de Postadresse: Medizinische Hochschule Hannover Public Health - Population and Professions - OE 5410 - Carl-

Allgemeine Inhalte

M. Brinkmann

Relevanz: 71%
 

follow-up care for kidney transplant patients ( Galileo-KTx )“ und „Versorgung von Patient*innen mit Post-COVID: Analysen von Kassendaten und von Perspektiven der Patient*innen, Angehörigen und Hausärzt*innen

Allgemeine Inhalte

Corona-Sprechstunde

Relevanz: 71%
 

über Ihre Hausärztin bzw. Ihren Hausarzt auch bei unserer ViCoReK für eine telemedizinische Post-COVID-Beratung anmelden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.vicorek-nds.de

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Intrakranielle Hypotension/Liquorverlust-Syndrom

Relevanz: 71%
 

Liquorszintigrafie sowie die intrathekale Gabe von Gadolinium-Kontrastmittel zur Verfügung. Posttherapeutisch wird eine langfristige Begleitung der Patienten angeboten.

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 71%
 

Medizinischen Hochschule Hannover sowie eine eigene, viszeralchirurgisch geführte Intensivstation auch postoperativ eine umfassende Betreuung nach modernstem medizinischem Standard gewährleisten.

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter AG Olmer

Relevanz: 71%
 

Research Group +49(0)511 532 8658 Olmer.Ruth @ mh-hannover.de Dr. rer. nat. Laura von Schledorn Postdoc +49(0)511 532 8954 von Schledorn.Laura@mh-hannover.de Laurien Czichon PhD student +49 (0)511 532

Allgemeine Inhalte

Erläuterungen zu Laborleistungen

Relevanz: 71%
 

Myasthenia gravis, Thymom, Thymusdysplasie, Polymyositis AK gegen Herzmuskel: Bei Postmyokardinfarkt-Syndrom, Postmyokardiotomie-Syndrom, Endokarditis lenta, Myokarditis, Kardiomyopathien AK gegen Parotis: Bei

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Cannabis"

Relevanz: 71%
 

die Symptome der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) , Tourette-Syndrom (TS), Angststörungen und posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) verbessern können. Weiter Cannabis als Medizin: Warum weitere Verb [...] rkrankung und den damit einhergehenden Schmerzen und Schlafstörungen, Stefano wegen seiner Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)... weiter lesen Filmaufführungen inkl. Kartenreservierung finden Sie

Allgemeine Inhalte

Spenden

Relevanz: 71%
 

sechs Wochen nach Veröffentlichung der Traueranzeige übersenden wir je nach Wunsch per E-Mail oder per Post eine Auflistung der Spender mit dem Gesamtbetrag an den anfangs benannten Ansprechpartner. Die Höhe [...] igung. Eine Zuwendungsbestätigung können wir nur dann ausstellen, wenn uns eine vollständige Postanschrift vorliegt. Da dies bei Kondolenzspendern in der Regel nicht der Fall ist, erhalten sie nicht a

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen