Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3750 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kliniken der MHH

Relevanz: 65%
 

682 P Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. Peter Maria Vogt ►Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Anmeldung - Privatsprechstunde Klinikdirektor [...] rgie@mh-hannover.de Zusätzlich erreichen Sie den „Service-Point Kinderchirurgie von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr Freitags von 8:00 bis 14:00 Uhr telefonisch: 0176 / 1 532 6784 Kinderheilkunde [...] Telefon: 0511-532-6569 Telefax: 0511-532-3190 E-Mail: @ Sekretariat der Ambulanz: Terminvergabe zum Erstgespräch Telefon: 0511-532-3136 Telefax: 0511-532-3190 E-Mail: @ R Rehabilitation- und Sportmedizin Prof

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 65%
 

von Lungengeräuschen. Das System soll niedergelassene Ärzt*innen bei der Differentialdiagnose unterstützen und in der Telemedizin zum Einsatz kommen. Der Fokus liegt dabei auf Erkrankungen wie Bronchitis [...] für die unmittelbare Risikobewertung und Maßnahmenevidenz zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie zu erstellen. Zu diesem Zweck soll eine Seroprävalenzstudie durchgeführt werden, um den Anteil der seropositiven [...] g der Ausbreitung und Vorbereitung auf infizierte Patienten; 2) Ressourcenknappheit und 3) Wiederherstellung regulärer Behandlungsroutinen. Die Komplexität der Krebsbehandlung erfordert spezifische Üb

Allgemeine Inhalte

Good scientific practice

Relevanz: 65%
 

done in every single detail, so that another scientist/supervisor can repeat the experiments or understand them easily at any time. The reproducibility of scientific experiments is regarded to be a basic [...] and results have to be described in full detail, so that every scientist can easily follow and understand them. Previous work (from oneself or others) has to be indicated thoroughly and cited correctly [...] Furthermore, previous findings have to be repeated and decribed as such as being necessary for fully understanding the respective context. Authorship of a scientific original paper can only be granted to those

Allgemeine Inhalte

AG Amrute-Nayak

Relevanz: 65%
 

intrazellulären Transport beteiligt sind. Das Hauptziel unserer Forschung ist es, ein detailliertes Verständnis der Mechanismen zu gewinnen, mit denen verschiedene Motoren unterschiedliche Rollen erfüllen. [...] plötzlichem Herztod bei jungen Menschen und Leistungssportlern reicht. Wir wollen ein umfassendes Verständnis der primären funktionellen Veränderung des kardialen β-Myosins als Folge von Punktmutationen erlangen [...] Steffen. Manuscript in preparation. Kontakt Dr. Tianbang Wang Emrulla Spahiu Emulla hat sein Masterstudium in Biologie an der Middle East Technical University (METU) in Ankara, Türkei, abgeschlossen. Im

Allgemeine Inhalte

AG "Quantitatives und Metabolisches Neuroimaging"

Relevanz: 65%
 

Einsatz von 1H-MRS limitiert. Als neuesten Erfolg hat die AG mit Hilfe einer von der DFG finanziell unterstützten internationalen Kooperation ein weltweit neuartiges Verfahren zum Ganzhirn-Magnetresonanz-Spe [...] erfolgreich aufgebaut. Mit diesem wbMRSI können sogenannte Metaboliten-Maps für das gesamte Gehirn erstellt werden (Abbildung 1), die detaillierte Information über Metaboliten-Verteilungen im Gehirn enthalten [...] 1: Metaboliten-Maps eines gesunden Probanden (Zeil 1-5) sowie entsprechende anatomische Schnitte, erstellt aus den Rohdaten der Ganzhirn-Magnetresonanz-Spektroskopie-Imaging. Abbildung 2: Schichten der Spektren

Allgemeine Inhalte

GerSCI

Relevanz: 65%
 

Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie (DMGP) zusammen und wird über die Manfred-Sauer-Stiftung (MSS) finanziert. In der prospektiven Querschnittstudie wurden Daten anhand einer Frageb [...] Dezember 2017 erhoben. Die Ergebnisse finden Sie weiter unten aufgelistet. Eckdaten Förderer: Manfred-Sauer-Stiftung | Fördervolumen: 185.000 € Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner Laufzeit: [...] Projektteam Melanie Blumenthal (bis 2018) Andrea Bökel Dr. phil. Christoph Egen Veronika Geng (Manfred-Sauer-Stiftung) Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner Dr. med. Christian Sturm Projektergebnisse und allgemeine

Allgemeine Inhalte

Dr. Dorothee Noeres

Relevanz: 65%
 

trategien in Mathematik und Sozialwissenschaften. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Jg. 23, Heft 1+2, S. 164-167. Kirschbaum A, Noeres D (2005) Die Bedeutung geschlechtsspezifischer [...] einer empirischen Studie für das Land Niedersachsen. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Jg. 23, Heft 1+2, S. 85-98. Kirschbaum A, Noeres D, Flaake K, Fleßner H (2005) Promotionsförderung [...] (2021). Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs: Einschätzungen zur Realisierbarkeit von Unterstützungswünschen wieder einzugliedernder Mitarbeiterinnen nach einer Brustkrebserkrankung. Poster, präsentiert

Allgemeine Inhalte

PsyDiaKHK_Beschreibung

Relevanz: 64%
 

Patient:innen wie auch die Kosten der Versorgung verringern. In diesem Forschungsprojekt soll im ersten Projektabschnitt auf Basis von anonymisierten Krankenkassendaten (ca. 2 Millionen Versicherte jährlich)

Allgemeine Inhalte

Anschaffungsvorschlag

Relevanz: 64%
 

bestätigen Sie mit dem Bestätigungsfeld im Formular, dass Sie mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind. Informationspflichten und Hinweise zu Datenschutz Ich habe die folgenden Informationspflichten

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 64%
 

genutzt. Wenn Sie Dateien (Bilder und Dokumente) über dieses Formular verschicken, geben Sie Ihre Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von Ihnen übermittelte besondere Kategorien

  • «
  • …
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen