@ mh-hannover.de Interventionelle Therapie: Leiter der Interventionellen Neuroradiologie: Herr Dr. O. Abu-Fares; Tel.: 0511/532-7292; Mobil (intern): 17-5019; E-mail: abu-fares.omar @ mh-hannover.de F [...] Bauermeister (Angiographie); Tel.: 0511/532-3407; E-mail: bauermeister.karina @ mh-hannover.de Frau H. Hauffe (EDV); Tel.: 0511/532-5794; E-mail: hauffe.heike @ mh-hannover.de Experimentelle Neuroradiologie:
Regulates Denervation-Induced Plasticity at Hippocampal Mossy Fiber Synapses. Kruse P, Brandes G, Hemeling H, Huang Z, Wrede C, Hegermann J, Vlachos A, Lenz M. Cells. 2024 Jan 6;13(2):114. doi: 10.3390/cells13020114 [...] Novel Hexb-based tools for studying microglia in the CNS. Masuda T, Amann L, Sankowski R, Staszewski O, Lenz M, D Errico P, Snaidero N, Costa Jordão MJ, Böttcher C, Kierdorf K, Jung S, Priller J, Misgeld
Umfang im Rahmen einer Auftragsverarbeitung an unseren IT- und Hosting-Dienstleister Mint Medical GmbH weitergeleitet. Außerdem erhalten unsere Subprojektpartner Zugang zu den freigegebenen Daten in RAC [...] und Interventionelle Radiologie und Deutsches Zentrum für Lungenforschung Direktor: Prof. Dr. med. H.-U. Kauczor Im Neuenheimer Feld 110 69120 Heidelberg Universitätsklinikum des Saarlandes Medizinische [...] Direktor: Prof. Dr. Jörg Barkhausen Ratzeburger Allee 160 23538 Lübeck Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin Direktor: Prof. Dr. med. Maciej Pech Leipziger
med. M. Christgen, MD/PhD., Christgen.Matthias @ MH-Hannover.de , Tel. (532-) 4488 Prof. Dr. med. H. Kreipe, Kreipe.Hans @ MH-Hannover.de Tel. (532-) 4501 - Anwesenheitskontrolle Für die Kursabschnitte [...] en“ (täglich, Mo. – Fr.) Sie haben die Möglichkeit, nach der „betreuten“ Zeit des Kurstages noch 1 h die Präparate Ihrer Wahl zu mikroskopieren. Diese Zeit verbringen Sie aber ohne Kursassistenz (1 st [...] auf der Homepage der Pathologie). - Tertialliste Hängt aus an der Infotafel vor Kurslabor L27 (Ebene H, Theorie II, Gebäude I6) und auf unserer Homepage. Hier sind die Einteilungen für DSS, PSS, Makro-Kurs
weiteren Informationen finden Sie hier. Notfallkinderbetreuung an der MHH mit der pme Familienservice GmbH Bei sehr kurzfristigen nicht planbaren Kinderbetreuungsbedarfen in Notfällen , beispielsweise wenn die [...] Studium oder die Arbeit frei zu halten, bietet die MHH in Kooperation mit der pme Familienservice GmbH eine für Sie kostenlose Notfallkinderbetreuung im Gebäude K27 (Haus A) im Erdgeschoss an. Ein Anruf [...] Jahren täglich zwischen 05:45 und 19:00 Uhr betreut werden. Sie erreichen die pme Familienservice GmbH unter Tel.: 0511 700200-0 (außerhalb der Sprechzeiten Tel.: 0800 801007080). Weitere Informationen finden
tre, Retrospective, Observational Analysis. Children (Basel). 2022 Jan 19;9(2):130. Madadi-Sanjani O et al. Centralization of Biliary Atresia: Has Germany Learned Its Lessons? Eur J Pediatr Surg. 2022 [...] Knowledge and Its Impact on Health-Related Quality of Life. Children (Basel). 2022 Jan 11;9(1):98. Beetz O et al. Porcine Liver Transplantation Without Veno-venous Bypass As an Extended Criteria Donor Model [...] subclinical graft injury after liver transplantation. Liver Transpl. 2022 Dec;28(12):1911-1919. Beetz O et al. Interleukin-18 and High-Mobility-Group-Protein B1 are Early and Sensitive Indicators for Cell
Publikationen Pueschel L, Kockelmann F, Kueck M, Tegtbur U, Attaran-Bandarabadi M, Bachmann O, Wedemeyer H, Lenzen H, Wiestler M. Patients with Inflammatory Bowel Disease Show Fewer Sex-Related Differences [...] Vinson AJ, Zhang X, Dahhou M, Süsal C, Döhler B, Melk A, Sapir-Pichhadze R, Cardinal H, Wong G, Francis A, Pilmore H, Grinspan LT, Foster BJ. Differences in excess mortality by recipient sex after heart [...] geschlechtersensible Medizin der MHH teilzunehmen. Prof.'in Dr. Dr. Sabine Salloch im Interview bei h1 zu Geschlechtersensibler Medizin . Den Beitrag können Sie sich hier auf dem YouTube Kanal des Senders
Hess R, Koschorrek R, Lang T, Quodt H, Schwartz FW, Scriba PC. [Hrsg.] Versorgung gemeinsam gestalten, aber wie? MSD (ebook) 2013. Amelung VE , Eble S, Hildebrandt H [Hrsg.] Innovatives Versorgungsmanagement: [...] JP (Hrsg.), Nov. 2007; S. 1-13. Ewald H, Maier BO, Amelung VE , Schindler T, Schneider N. Perspektiven der Palliativmedizin. In: Klauber J, Robra BP, Schellschmidt H (Hrsg). Krankenhaus-Report 2007: Kra [...] 1-20. Amelung VE , Voss H, Janus K. Ökonomische Anreize in integrierten Versorgungssystemen – Grundlage für Nachhaltigkeit, Zufriedenheit und Motivation. In: Badura B, Iseringhausen O, Wege aus der Krise der
endo-lysosomal system contain a variety of ion channels, which control ion homeostasis (including pH control) of the vesicular lumen and the peri-vesicular microenvironment. Our group is particularly [...] changes in these processes lead to epilepsy and other diseases of the central nervous system. PI: Dr. H. Varbanov Cooperation partners: Prof. Dr. C. Wahl-Schott Molecular mechanisms of CLC chloride channel [...] Cooperation partners: Prof. Dr. Ch. Fahlke, Prof. Dr. E. Ponimaskin Physiology of membrane transport of O2 and CO2 and of aquaporins https://www.mhh.de/zentrum-physiologie/emeritus-prof-gros/forschung PI: PD
Kooperationen PD Dr. med. C. Blahak, Neurologische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim Prof. Dr. med. H. J. Bäzner, Direktor Neurozentrum – Katharinenhospital, Klinikum Stuttgart Prof. P. Brown, Sobell Department [...] Neuronal Entropy-Rate Feature of Entopeduncular Nucleus in Rat Model of Parkinson's Disease. Darbin O, Jin X, Von Wrangel C, Schwabe K, Nambu A, Naritoku DK, Krauss JK, Alam M. Int J Neural Syst. 2016 [...] MK, Schwabe K, Lütjens G, Jin X, Song J, von Wrangel C, Stewart RM, Jankovic J, Grossman RG, Darbin O, Krauss JK. J Neural Transm (Vienna). 2016 Mar;123(3):231-40 ( Pubmed ) Cortical electroconvulsive