Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach p.a. Es wurden 541 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Neue Methode zur in vivo Bildgebung von pluripotenten Stammzellen in Schweineherzen

Relevanz: 73%
 

Kronen P, Hilbe M, Reinisch A, Strunk D, Haverich A, Hoerstrup S, Luescher TF, Kaufmann PA, Landmesser U*, Martin U*: Transplantation and tracking of human-induced pluripotent stem cells in a pig model

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Florian Limbourg

Relevanz: 72%
 

Gamrekelashvili J, Kapanadze T, Sablotny S, Ratiu C, Dastagir K, Lochner M, Karbach S, Wenzel P, Sitnow A, Fleig S, Sparwasser T, Kalinke U, Holzmann B, Haller H, Limbourg FP. Notch and TLR signaling [...] 31278348; PMCID: PMC6611798. Kapanadze T, Bankstahl JP, Wittneben A, Koestner W, Ballmaier M, Gamrekelashvili J, Krishnasamy K, Limbourg A, Ross TL, Meyer GJ, Haller H, Bengel FM, Limbourg FP. Multimodal [...] W2 Professur für Experimentelle Gefäßmedizin Arbeitsgruppenleitung Prof. Dr. med. Florian P. Limbourg Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Jaba Gamrekelashvili, PhD Dr. rer. nat. Tamar Kapanadze Dr. med

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biochemie

Relevanz: 72%
 

Einführung für Mediziner und Naturwissenschaftler Müller-Esterl, Werner P 02 - Glykobiochemie Essentials of glycobiology Varki, Ajit P 03 - Molekulare Mechanismen der Pathobiochemie Molecular biology of the [...] P01 - Biochemie der Signalübertragung und –verarbeitung Biochemistry of signal transduction and regulation Krauss, Gerhard Molecular biology of the cell Alberts, Bruce Molekularbiologie der Zelle Alberts [...] Stryer Biochemistry Berg, Jeremy M. Löffler/Petrides Biochemie und Pathobiochemie Heinrich, Peter P 04 - Biophysikalische Chemie Principles of physical biochemistry Van Holde, K. E. Methods in molecular

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K4, Ebene H0

Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer; Prof. Dr. med. A. Vogel, PD Dr. med. T. Wirth, Dr. med. P. Schirmer

+49 511 532-6760

Montags - donnerstags 08:00-15:30 Uhr, freitags 08:00-14:00 Uhr

Die Behandluung von gastrointestinale Tumorerkrankung erfolgt in unserem von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Viszeralonkologischen Zentrum. Zu unseren Angeboten und Schwerpunkten gehören:

  • Darmkrebs
  • Kolonkarzinom
  • Neuroendokrine Tumoren
  • Magenkrebs
  • Leberkrebs
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Pankreaskrebs
  • Speiseröhrenkrebs
  • Gallengangkrebs
  • Cholangiozelluläres Karzinom
  • Dünndarmkrebs
  • Dickdarmkrebs
  • Darmpolypen
  • Adenome
  • Chemotherapien
  • Antikörpertherapien
  • Immuntherapien
  • Targeted Therapies
  • Molekulares Tumorboard
  • gutartige Lebertumoren
Zur Übersicht für Patienten
Allgemeine Inhalte

Research AG Führing

Relevanz: 72%
 

human (Homo sapiens). PDB IDs: 4M2A , 8F73 and 4R7P. Images generated with UCSF ChimeraX. Schemes of organisms from Servier Medical Art, provided by Servier, licensed under a Creative Commons Attribution 3 [...] Research Our group aims at a detailed characterization of the enzyme UDP-glucose pyrophosphorylase (UGP) , a candidate drug target, from pathogenic species and the human host to identify structural and/or [...] and/or mechanistic differences that would allow the development of specific inhibitors targeting UGP as a novel anti-infective drug target. We have previously studied UGP from the protozoan parasite Leishmania

Allgemeine Inhalte

Dr. Weyand

Relevanz: 72%
 

Förderung WE 2853/1-1 Carnegie Mellon University, Pittsburgh, U.S.A., Prof. Dr. J. O. Hollinger University of Toronto, Toronto, Canada, Prof. Dr. H.P. von Schroeder Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie [...] Hochschule Hannover, Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. med. P.M. Vogt Promotion Physiologisches Institut der Albert - Ludwigs Universität Freiburg i.Br., Prof. Dr

Allgemeine Inhalte

Über das Institut

Relevanz: 72%
 

des Zentrums, Prof. Dr. A. Georgii, vorgenommen. Mit Fertigstellung der Räumlichkeiten im Gebäude "Theoretische Institute II" wurde zu Beginn des Sommersemesters 1977 Prof. Dr. Dr. P. Zink zum ersten Leh [...] „Projekt Kinderschutz“ und der „Einrichtung einer Kinderschutzambulanz“ unter der Leitung von Frau PD Dr. A.S. Debertin ein neues spezialisiertes Angebot in Niedersachsen, das niedergelassenen und klinischen

Allgemeine Inhalte

AG Iorga

Relevanz: 72%
 

Vol. 77:676-686 PubMed Roels B., Reggiani C., Reboul C., LionneC., Iorga B., Obert P., Tanguy S., Gibault A., Jougla A., Travers F., Millet G., Candau R. (2008) “Paradoxial effects of endurance training [...] Iorga B., Fischer M., Geers-Knörr C., Hegermann J., Wrede C., Fiedler J., Kempf H., Franke A., Piep B., Pfanne A., Thum T., Martin U., Brenner B., Zweigerdt R., Kraft T. (2016) “Stiff matrix induces switch [...] sinusoidal analysis“, J Physiol.-London, 590: 3361-73 PubMed Lopez-Davila A.J., Elhamine F., Ruess D.F., Papadopoulos S., Iorga B., Kulozik F.P., Zittrich S., Solzin J., Pfitzer G., Stehle R. (2012) “Kinetic Mechanism

Allgemeine Inhalte

Activities / News / Announcements

Relevanz: 72%
 

Indian party! Sports: MHH has its own gym and you as a student are welcome to join for a very small fee only. In addition, Leibniz Universität and MHH offer a variety of sports courses every term for free. (see [...] MD/PhD program, Twincore, March 6/7 StrucMed Symposium, February 21, from 9 a.m., Lecture halls M, N StrucMed info, Febrary 4, 4 p.m., Lecture hall H Final exams PhD program Infection Biology/DEWIN, January [...] numerous extracurricular activities: Orientation weeks : during the first weeks in October, we organize a broad program for you: administrative things, guided tour through MHH campus, our library and Hannover

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Kurse

Relevanz: 72%
 

module “Basics in Laboratory Animal Science” or a comparable theoretical course. Dates for the practical “Basic Laboratory Animal Module” (9 a.m. to 5 p.m.) - number of participants is limited Winter semester [...] number of participants for the basic training module the basic training module will only take place with a minimum of participants. all participants have to perform interventions (including killing) on animals [...] Central Animal Facility, building I-5, level 03, room 1420. Course "Gnotobiology and rederivation" A three day practical course and seminar in basics in gnotobiology Requirement is the participation at

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen