Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach w.w. Es wurden 470 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 56%
 

en Multicenter-Studie. Rehabilitation 2016; 55 (2): 108-114 Gottschling-Lang A, Franze M, Hoffmann W. Prävalenzen und Risikofaktoren motorischer Entwicklungsgefährdungen bei 3- bis 6-jährigen Kinderga [...] tand und Optimierungsbedarf. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26: 172-178 Geissler N, Andreeva E, Moesch W, Kasprowski D, Schnalke G, Jakobs A, Vinagre N, Niklas A. Inkonsistenz und Selbstlimitierung bei der

Allgemeine Inhalte

Molekulare Diagnostik

Relevanz: 56%
 

S, Neumann M, Nöllke P, Niemeyer CM, Razum O, Ruf HG, Steigerwald U, Streichert T, Torge A, Rascher W, Prokosch HU, Rauh M, Metzler M. Next-generation reference intervals for pediatric hematology. Clin [...] r T, Hoffmann R, Krebs A, Lichtinghagen R, Neumann M, Ruf HG, Steigerwald U, Streichert T, Rascher W, Metzler M, Rauh M. Pediatric reference intervals for alkaline phosphatase. Clin Chem Lab Med. 2017

Allgemeine Inhalte

Maike Stolz

Relevanz: 56%
 

ME, Deter H-C, Fritzsche K, Herrmann‑Lingen C, Michal M, Petrowski K, Ronel J, Schultz J-H, Söllner W, Weber C, de Zwaan M, Krauth C (2022). Assessment of health‑related quality of life in individuals with [...] EQ‑5D‑3L and the SF‑6D. The European Journal of Health Economics https://doi.org/10.1007/s10198-022-01543-w Röding D, Soellner R, Reder M, Birgel V, Kleiner C, Stolz M , Groeger-Roth F, Krauth C, Walter U (2021)

Allgemeine Inhalte

Paper nach Jahren sortiert

Relevanz: 56%
 

Lazowski A, Bouchouari H, Brahim AM, Sellinger I, Edwards T, Jose A, Lotfolhzadeh S, Almiron R, Yin W, Siracuse JJ, Francis J, Lokau J , Garbers C , Del Carmen PM, Kolachalama VB, Dries R, Nazarian RM, [...] DM, Marques-Neto AM, Mule SN, Angeli CB, Borsoi J, Moraes CB, Moutinho-Melo C, Mühlenhoff M , Colli W, Marie SKN, Pereira LDV, Alves MJM, Palmisano G (2024). ST8Sia2 polysialyltransferase protects against [...] modifying versus curative approaches. J Mol Med (Berl). 2024 Oct 18. doi: 10.1007/s00109-024-02494-w. Online ahead of print. PMID: 39420138 (Review) Litschko C , Di Domenico V, Schulze J , Li S, Ovchinnikova

Allgemeine Inhalte

Lisa Brünig, M.A.

Relevanz: 56%
 

mental healthcare. In: Philosophy, Ethics, and Humanities in Medicine. Doi: 10.1186/s13010-024-00156-w . (2024): Conference „Women’s Bodies, Women’s Rights. Health Feminism, Reproductive Knowledge and Women's

News

MHH gewinnt den Niedersächsischen Gesundheitspreis in zwei Kategorien

Relevanz: 56%
 

Themen sowie gemeinsame Aktivitäten mit anderen Teilnehmenden. Sozialpädagogen und Fachanleiter vom B N W und Fallmanager vom Jobcenter unterstützen die Teilnehmenden während der gesamten Zeit. Zusätzlich beforscht

News

MHH-Professor Thum startet als Institutsleiter am Fraunhofer ITEM

Relevanz: 56%
 

Instituts. Zudem hat Professor Thum den mit der Fraunhofer-Institutsleitung verbundenen Ruf auf die W3-Professur "Translationale Validierung innovativer Therapeutika" an der benachbarten Medizinischen

Allgemeine Inhalte

MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse

Relevanz: 56%
 

MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse Allgemeines Das E nterprise C linical R esearch D ata W arehouse der MHH ist eine fachübergreifende Plattform für wissenschaftliche oder historische Forsch

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. vet. Kirsten Haastert-Talini

Relevanz: 56%
 

tsklinikum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Zusätzliche Qualifikationen 2011 secundo loco W2-Professur für Veterinär-Anatomie und Zellbiologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Justus-Li

Allgemeine Inhalte

Frau Dr. rer. nat. Nadine Schadzek

Relevanz: 56%
 

biopsies. Schulz B., Schumacher V., Ngezahayo A., Maier-Begandt D., Schadzek N., Wilhelm J., Weidner W., Pilatz A., Fietz D., Kliesch S., Schnepel N., Hambruch N., Rode K., Langeheine M., Brehm R. (2023)

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen