Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3581 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und Oberärzte

Relevanz: 61%
 

rin der Klinik , Lehrkoordinatorin Zentrum Innere Medizin , Station 28 Dr. med. Marcus Hiß Stellvertretender Klinikdirektor hiss.marcus @ mh-hannover.de Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, We

Allgemeine Inhalte

AGREE

Relevanz: 61%
 

Krankenversicherung abgerechnet werden. Hierdurch sollen die Bewohner:innen dabei unterstützt werden, Vorstellungen für zukünftige Behandlungen zu entwickeln und für den Fall der Äußerungsunfähigkeit für das G

News

Für Kinder und Jugendliche mit Long-COVID: MHH baut Versorgungszentrum auf

Relevanz: 61%
 

mit ihren unterschiedlichen Beschwerden zu untersuchen und eine möglichst gesicherte Diagnose zu stellen. „Eine sichere Diagnose ist immer die Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie“, sagt Dr. Wetzke

News

Die MHH trotzt der Corona-Pandemie

Relevanz: 61%
 

belastete das Ergebnis bereits in 2021, obwohl er die Tarifsteigerung ganz überwiegend für 2022 darstellt“, erklärte Vizepräsidentin Martina Saurin, zuständig für das Ressort Wirtschaftsführung und Adm [...] das gesamte Präsidium als er sagte: „Wir haben die MHH gut für die Herausforderungen der Zukunft aufgestellt. Das zeigt sich zum Beispiel daran, wie wir in der Corona-Pandemie agiert haben und immer noch

Allgemeine Inhalte

Intensivstation 67

Relevanz: 61%
 

aufhalten kann? Im weiteren Verlauf dieser Seite haben wir Ihnen deshalb ein paar Informationen zusammengestellt. Hinweise für Besucher der Intensivstation 67 Bitte um Verständnis Wir sind eine Intensivstation [...] Patienten in Ihrem Heilungsprozess unterstützen? Was können wir im Einzelnen tun? Solche Fragen stellen sich bei uns auf der Pädiatrischen Intensivstation 67 nicht nur Ärzte und Pflegekräfte. Zahlreiche

News

CCC Niedersachsen als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

Relevanz: 61%
 

ein wesentliches Aufgabenfeld des CCC Niedersachsen“, betont Professor Dr. Peter Hillemanns, stellvertrender Sprecher des CCC-N. Hierbei liegt auf der translationalen Forschung ein besonderer Schwerpunkt: [...] uni-goettingen.de Von-Siebold-Str. 3, 37075 Göttingen www.umg.eu Medizinische Hochschule Hannover Stabsstelle Kommunikation Stefan Zorn, Leiter Telefon 0511 / 532-6772, kommunikation@mh-hannover.de Carl-N

Allgemeine Inhalte

AG Univ.-Prof. Dr. med. Christian Hinze

Relevanz: 61%
 

Figura (cand. Dr.med) Michaela Beese (Technician) Wissenschaftliches Profil Erkrankungen der Niere stellen die Gesellschaft nach wie vor vor sehr große Herausforderungen und Rätsel. Auf der einen Seite stehen [...] Focus Area Translational Vascular Medicin BIH Clinical Single Cell Sequencing (CSCS) Pipeline Offen Stellen und Promotionsprojekte Wir rekrutieren derzeit wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, naturwissens

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 61%
 

Deutschen Forschungsgemeinschaft bis 2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Beratungsstellen als Seismografen für Veränderungen in der Gesellschaft“, gefördert vom Bundesministerium für [...] Befragung von Kindern und Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes sowie deren Eltern. Konstruktion und Bereitstellung eines Screening-Instrumentes zur Erfassung diabetesspezifischer schulbezogener Belastungen bei

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 60%
 

psychotherapeutische Behandlungsverfahren, die ihre klinische Wirksamkeit überzeugend unter Beweis gestellt haben. Jedoch bleibt bis dato unklar, welche neurobiologischen Veränderungen mit etwaigen psych [...] einhergehen und welche neurophysiologischen Eigenheiten Behandlungserfolge vorhersagen können. Dieser Fragestellung widmen wir uns mit einer Reihe von wissenschaftlichen Studien, unter anderem der neuroGap -Studie [...] Wirksamkeit, Moderatoren und Mediatoren der Veränderung“. Gesamtfördervolumen: 1.784.965€. Hauptantragsteller und Koordination: Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier, Universität Greifswald; weitere Informationen

News

Allzeithoch bei Drittmitteln für die Forschung

Relevanz: 60%
 

Das Jahr 2023 hatte es in sich. „Wir haben uns den großen Herausforderungen gemeinsam gestellt – für die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten, die im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit stehen“

  • «
  • …
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen