Microevolution and Host Genetic Predisposition Central facility for high-throughput sequencing and bioinformatics Exzellenzcluster RESIST Topic C2: Modulation of polymicrobial communities in chronic lung diseases
„Wir treiben die Translation voran und leben die Medizin von morgen – schon heute.“ Weitere Informationen erhalten Sie bei Stefan Zorn, zorn.stefan@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6773.
Sparkasse Hannover Verwendungszweck: Kostenstelle 19380034 Krisenbegleiter-Kurs „Kurs-Nr. + Name“ Die formlose Anmeldung zum Workshop ist per Mail, Fax oder Telefon möglich. Anmeldekontakt Medizinische Hochschule
cific CAR Tregs approach is currently being evaluated in a phase I/II clinical trial. Further Information Publications You can find the current status of our scientific publications at PubMed. Publications
nach ca. 8 Wochen zu einem erhöhtem Wachstum myeloischer Zellen im Knochenmark. Mit Hilfe von bioinformatischen und experimentellen Analysen haben wir erstmals STAT3, c-Jun und JUND als miR-125b regulierte
Stammzell-abgeleiteten Kardiomyozyten beteiligten Signalwege, mit der Expression sarkomerischer Proteinisoformen (Schwere/Leichte Kette von Myosin, kardiales Troponin I) als Maturierungsmarker. Expertise:
Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg als Postdoktorandin im Bereich Translationale Bioinformatik tätig. Dr. rer. nat. Linda Steinacher ist Translational Scientist am Institute of Human Biology
Man-in-the-Middle-Angriffen). Durch die Verwendung von MFA, müssen Benutzer*innen zusätzliche Informationen oder Merkmale angeben, um Zugriff auf ein Konto zu erhalten. Selbst wenn es Angreifenden gelingt
und serologischer Marker für die Diagnose und individualisierte Behandlungssteuerung. Weitere Informationen Förderung DZIF Junge Akademie/ PRACTIS KlinStrucMed-Programm Publikationen Publikationsübersicht
Professor Krauss immer auf dem Laufenden. Er weiß, dass Nele inzwischen nicht Medizin, sondern Informatik studiert und dass Jette nächstes Jahr ihr Abitur macht und dann Hebammenwissenschaft studieren