511 532-2744 E-Mail: Wollenberg.Pia @ mh-hannover.de Pia Wollenberg studierte von 2010 bis 2017 Humanmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie absolvierte die ersten drei Jahre der Ass
vivo Organ-/Immunsystem-Schnittstelle zur Simulation immunologischer Prozesse nach Transplantation humaner Lebern. Präzisionsleberschnitte von Spenderlebern werden vor Implantation angefertigt um ein dre
Etablierung und Charakterisierung auf primäre Cholangiozyten-Kulturen von murinem, porzinem und humanem extra- und intrahepatischem Gewebe. Zusätzlichen sollen dreidimensionale Cholangiozyten-Organoide
myxobakteriellen Wirkstoff Soraphen A hemmt nicht nur sehr effektiv die Entstehung von murinen und humanen entzündlichen T-Zellen, sondern begünstigt gleichzeitig auch die Entwicklung von anti-entzündlichen [...] myxobakteriellen Wirkstoff Soraphen A hemmt nicht nur sehr effektiv die Entstehung von murinen und humanenentzündlichen T-Zellen, sondern begünstigt gleichzeitig auch die Entwicklung von anti-entzündlichen, re
genetische Diagnosestellung verbessert werden? Dieser Frage geht ein Team aus Kinderheilkunde und Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Studie „Baby Lion“ nach. Im Mittelpunkt steht [...] ist eine Seltene Erkrankung dann doch nicht so selten“, sagt Dr. Bernd Auber vom Institut für Humangenetik. Für die Studie nehmen er und sein Team eine spezielle Patientengruppe in den Fokus: Kinder in
alskrebs gehört zu den häufigsten Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane. Fast immer sind Humane Papillomviren, kurz HPV, für Gebärmutterhalskrebs und die entsprechenden Krebsvorstufen verantwortlich [...] aufzuspüren. Ab dem 35. Lebensjahr wird alle drei Jahre in Kombination mit dem Pap-Abstrich auf Humane Papillomviren getestet. Das Problem: 30 Prozent aller Frauen in Deutschland nehmen das Angebot zur
Kalibrierverfahren, Datennachbearbeitung und spezielle Imaging-Anwendungen für diverse Modelle humaner Erkrankungen bilden die weiteren Schwerpunkte der Forschungstätigkeit. Die eigenen Forschungsinteressen [...] Wefstaedt P, Nolte I, Murua Escobar H, Petri S. In vivo MRI of intraspinally injected SPIO-labelled human CD34+ cells in a transgenic mouse model of ALS. In Vivo. 2012 Jan-Feb;26(1):31-8. PubMed PMID: 22210713
vier Zahnmediziner, 15 Naturwissenschaftlerinnen und 10 Naturwissenschaftler, vier Humanbiologinnen und ein Humanbiologe sowie fünf Doktorandinnen und ein Doktorand der Bevölkerungsmedizin (Public Health)
Weiterbildung zur Fachärztin für Anästhesiologie 1992 Approbation als Ärztin 1983 – 1990 Studium der Humanmedizin an der MH Hannover Arbeitsschwerpunkte Sekundärdatenanalyse - Auswertung sehr großer Datensätze
for in vitro disease modelling of Loeys-Dietz Syndrome" Veronika Fricke (AG Gruh): "Contribution of human stem cell-derived cardiomyocyte subtypes to bioartificial cardiac tissue formation and function"