Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach kindern. Es wurden 1372 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Veranstaltung zur Mitmach-Aktion

Relevanz: 92%
 

den damit einhergehenden Herausforderungen. Denn: Als Kind oder Jugendlicher mit einem neuen Organ zu leben, birgt besondere Herausforderungen für Kind, Eltern und betreuende Ärzt*innen. Diskutiert und v [...] Transplantation“ am 3. September 2022 im Rahmen des zweitägigen Symposiums „Organtransplantation im Kindes- & Jugendalter“ . Elke Büdenbender ist Schirmherrin der Aktion, Richterin am Verwaltungsgericht Berlin [...] “ Wertschätzung auch für Ärzt*innen Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Transplantation bei Kindern und Jugendlichen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hatte das Transplantationszentrum

News

MHH feiert „Summer of 1965“

Relevanz: 92%
 

LOM-Preise beworben. Simulations-MRT nimmt Kindern Ängste Der erste Platz in der Kategorie „Patient:innen“ ging an das Team der Spieloase für ein kinderfreundliches Simulations-MRT in Form einer Rakete. Der [...] Der über Spenden finanzierte Simulator wird im Herbst in der MHH-Kinderradiologie aufgebaut. Er bringt den Kindern spielerisch den Ablauf einer MRT-Untersuchung nahe und nimmt ihnen Ängste, was die Unt [...] Martina Saurin dankte anschließend der Förderstiftung MHH plus für die Unterstützung und den Campuskindern für die gebastelte Tisch-Deko. Preise für besonderes Engagement in der Krankenversorgung Höhepunkt

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 92%
 

ich mein Kind betreuen lassen? Welche Betreuungsmöglichkeiten gibt es an der MHH und in Hannover? 27. November 2025, 09:00 bis 14:00 Uhr Info und Anmeldung Erste Hilfe am Kind Erste Hilfe am Kind für MH [...] sich ebenso anmelden. Kinder bis 2 Jahre können mitgebracht werden. MHH-Angehörige werden von der MHH-Förderstiftung mit der Hälfte des Teilnahmebeitrages von E49,00 unterstützt. "Kinder sind keine kleinen [...] Leistungsfähigkeit. Bei Kindern gibt es auch medizinische Besonderheiten: Akute Krankheiten, die nur in diesem Alter auftreten oder bestimmte Verletzungen, die gerade Kindern häufig passieren. Die me

Allgemeine Inhalte

Schule trifft Wissenschaft

Relevanz: 92%
 

Amphibien wecken die lebenden Tiere bei Kindern und Jugendlichen schnell das Interesse an der wissenschaftlichen Thematik. Darüber hinaus erkennen bereits Kinder selbstständig den ethischen Konflikt zwischen [...] n, sondern zusätzlich die Möglichkeit der aktiven Auseinandersetzung mit ethischen Aspekten. Für Kinder und Jugendliche ist es sehr beeindruckend, dass Gespräche mit Wissenschaftlern*innen (in ihren Worten [...] möchten im Rahmen dieses Projekts die Attraktivität unseres Fachgebiets nutzen, um so früh wie möglich Kinder und Jugendliche für die naturwissenschaftlichen Fächer und die Medizin zu begeistern. Unsere Angebote

Allgemeine Inhalte

Die Spieltherapeutin

Relevanz: 92%
 

Kaiser / MHH Als ein Pilotprojekt begann 2013 die Spieltherapie zur Aufklärung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen vor und nach einer Lebertransplantation: Seitdem besucht Christiane Konietzny als [...] dem von ihr entworfenen kleinen Leberinstitut – einem fahrbaren Forschungsraum und Spielzimmer – Kinder und Jugendliche auf der Station 61a und in der Leberambulanz. Die jungen Patienten lernen so spielerisch [...] Möglichkeiten zu stärken, die eigene Situation zu verstehen, mitzugestalten und zu bewältigen. „Wenn ein Kind die Transplantation und die medizinische Versorgung, die danach nötig ist, annehmen kann, wird es

Allgemeine Inhalte

Die Koordinatorin

Relevanz: 92%
 

gibt“, berichtet Gianna Ebers, Lebendspende-Koordinatorin. Im Falle einer Lebendspende gibt eine dem Kind in besonderer persönlicher Verbundenheit offenkundig nahestehende Person einen Teil ihrer Leber ab [...] physisch und psychisch in der Lage ist zu spenden“, erklärt die gelernte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Sie koordiniert die Untersuchungen für die Evaluation, führt Aufklärungsgespräche und begleitet [...] Nach Abschluss ihrer Ausbildung 2006 bildete sie sich ständig in der Pflege organtransplantierter Kinder fort. 2013 war sie für drei Monate in der Liver Unit am Birmingham Children’s Hospital und lernte

Allgemeine Inhalte

Ambulante Behandlung

Relevanz: 92%
 

Kardiologie und Angiologie Kieferorthopädie Kinderchirurgie Kinderheilkunde und Jugendmedizin Kinderkardiologie und Kinderintensivmedizin Kinderpneumologie, Allergologie und Neonatologie Laboratoriumsmedizin

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung bei CF (Prof. Dr. Anna-Maria Dittrich)

Relevanz: 92%
 

Durchführung klinischer Studien mit jungen Kindern entwickelt. Europaweit sind wir seit mehreren Jahren immer unter den zehn am besten rekrutierenden Studienzentren für Kinder mit CF. Weitere Informationen zu unseren [...] Fibrose Prof. Dr. med. Anna-Maria Dittrich Oberärztin Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie OE 6710 [...] Seiten der AG Molekulare Pathologie der Mukoviszidose und der AG Entzündliche Lungenerkrankungen im Kindesalter . Weitere Informationen Kooperation ECFS Diagnostic network ECORN ERN (European Research Network)Lung

News

Gleich zweimal für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Relevanz: 92%
 

schwerstkranken Kindern Die Initiative „Das pädiatrische Intensivnetzwerk PIN“ ist in der Kategorie „Versorgung gestalten“ nominiert. Es zielt auf eine bessere Versorgung von schwerstkranken Kindern und Jugendlichen [...] Intensivmedizin der MHH. Bisher wurden mehr als 6000 Kinder und Jugendliche behandelt. Durch die enge Zusammenarbeit von Kinderintensivmedizinerinnen und -medizinern, die Entwicklung gemeinsamer Standards [...] optimal und wohnortnah behandelt werden können. Das PIN ist ein Verbund von mittlerweile 53 Kinderkliniken aus ganz Niedersachsen, Bremen, Teilen von Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Hessen sowie

News

Endometriose – eine Krankheit mit vielen Gesichtern

Relevanz: 92%
 

Nabert, wussten Sie, bereits als Ihr Kinderwunsch aufkam, dass es schwierig wird schwanger zu werden? Verena Nabert: Mein Mann und ich haben das große Glück, ein Kind auf ganz normalen Weg mit spontaner [...] (ohne medizinische Unterstützung) keine Kinder kriegen können, an Endometriose leiden. Herr Prof. Hertel, was kann getan werden, um den Patientinnen Ihren Kinderwunsch zu erfüllen? Prof. Dr. med. Hermann Hertel: [...] Behandlungen in einem Kinderwunschzentrum wie beispielsweise die künstliche Befruchtung kann diesen Frauen helfen, schwanger zu werden. Grundsätzlich sollte bei ausbleibendem Kinderwunsch eine Anbindung an

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen