liefern. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen haben dazu geführt, dass sowohl die Überlebenschancen als auch die Lebensqualität der HIV-Patienten in den letzten Jahrzehnten entscheidend erhöht werden konnten
zählen zu den häufigsten Erkrankungen und sind die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Lebensstilfaktoren wie z.B. Bewegungsmangel, sind häufige Ursachen für diese Erkrankungen. Bei dieser Studie handelt [...] jekt, speziell für Patienten*innen mit Darm- (CR), Brust- (B) und Prostatakrebs (P) . Um die Lebensqualität zu verbessern und die Leistungsfähigkeit zu stärken, wurde, in Kooperation mit dem Universit
PMID: 32488413; PMCID: PMC7265158. DOI Forschungsprojekt 2 Leberschädigung unter Antipsychotika Arzneimittelbedingte Leberzellschädigungen können schwerste Folgen für Patienten haben. Es ist von hoher [...] syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2)-Pandemie hat nahezu alle Bereiche der Medizin und des öffentlichen Lebens verändert – das betrifft auch die Psychopharmakotherapie. In einer aktuellen Publikation im „Nervenarzt“ [...] Substanzkonsum, ungesunde Ernährung). In einer Arbeit zum Thema arzneimittel-induzierte Leberzellschädigungen wird das Risiko einzelner Antipsychotika hierfür analysiert. Daraus resultierende Publikation:
Eingriffe im MRT Fig 1 Patient mit einem Lebertumor, der minimal-invasiv unter MRT Kontrolle behandelt wird. Für das Einbringen einer Ablationsnadel werden drei MRT-Schichten parallel zueinander kontinuierlich [...] Vorteile gegenüber den anderen Verfahren aufweist. MRT Interventionen Perkutane Ablationen Therapie der Leber und Nieren Anders als Ultraschall und CT kann die MRT auf Grund ihres exzellenten Weichteilkontrastes [...] können selbst schwer zu lokalisierende und schwer zugängliche Tumore wie bspw. Läsionen in der Leberkuppe nahe dem Zwerchfell unter freier Atmung punktiert werden. Durch eine MRT-geführte Intervention
Ihnen den Ablauf in der Notaufnahme: Notaufnahme Wer sollte in die Notaufnahme kommen? Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist unverzüglich der Rettungsdienst – Telefon 112 – zu rufen! Zu diesen Notfällen [...] ; einerseits wird so das Fachgebiet zugewiesen, andererseits die Behandlungsdringlichkeit. Lebensbedrohliche Notfälle haben immer absolute Priorität, so dass die Wartezeit für weniger schwer Erkrankte [...] Gesichtschirurgie; Dermatologie, Allergologie und Venerologie; Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Lebensbedrohlich erkrankte internistische Patienten werden häufig durch Ärzte der Klinik für Anästhesiologie
Überleben aufkommen lässt. Entsprechend sind die Ziele der Transplantation die Verbesserung der Lebensqualität und ein längeres Überleben als ohne Transplantation. Das Erreichen beider Ziele ist bei sorgfältiger [...] dafür auch Gründe im Verhalten des Patienten geben, z.B. wenn dieser nicht in der Lage ist, die lebensnotwendige Therapie nach Transplantation zuverlässig durchzuführen. Anders als bei der Behandlung der [...] häufig der Therapieaufwand nach Transplantation kleiner ist als davor, ist die genaue Umsetzung der lebenslangen Behandlung zwingend erforderlich, um den Transplantationserfolg zu sichern. Die exakte Einhaltung
heilbar. Jedoch kann man mit einer guten und umfassenden medizinischen Behandlung die Lebenserwartung und Lebensqualität deutlich erhöhen. Wichtige Informationen für Ihren Ambulanzbesuch Benötigte Unterlagen
Jeden Tag für das Leben Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist über alle soliden Organe gerechnet eines der größten Transplantationszentren in Deutschland, bei Lungentransplantationen gehört sie [...] und Krankenversorgung, gestattet es, stetig die Ergebnisse der Transplantation und damit die Lebensqualität der Patient:innen zu verbessern. Lehre und Ausbildung stärken die qualifizierte Versorgung der
. Auch die bessere rechtliche Absicherung der Lebendspende wird gefordert. RICHTIG. WICHTIG. LEBENSWICHTIG. Juliane Brauner, Mitglied im Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums Juliane Brauner [...] auf eine neue Lunge angewiesen zu sein. Das Hoffen und Bangen, während ich mich täglich durch das Leben quälte, auf DEN erlösenden Anruf: „Wir haben eine passende Lunge für Sie!“ Und doch liegen Freud und [...] Nächstenliebe entschieden haben. Ein Akt der Nächstenliebe, der mir bisher schon vier weitere Jahre Leben geschenkt hat. Und ich werde alles dafür tun, mein Held, dass noch viele weitere folgen werden! Unser
Willkommen im Leben: 2.521 Kinder erblickten 2023 in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das Licht der Welt. Dabei waren die Jungen mit 1.280 leicht [...] die Geburtshilfe und das Wochenbett bis hin zur Begleitung der Eltern und Kinder durch das erste Lebensjahr des Nachwuchses. Das Kreißsaalteam steht den Familien jederzeit zur Verfügung, nicht nur während [...] zusammen. Im Mittelpunkt steht immer die Familie mit ihrem neugeborenen Nachwuchs und dessen Start ins Leben. Die Kommunikation und das Teamworking werden viermal im Jahr durch das multidisziplinäre PROMPT-Training