Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. (LVG [...] Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. [...] n Studiengängen (Medizin, Public Health), Ärztinnen und Ärzte sowie Interessent*innen für die Übernahme von Aufgaben im ÖGD. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)
(Projektleitung) E-Mail: schwabe.sven @ mh-hannover.de Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] zielführender, als der Transport in eine Notaufnahme. Copyright: Novelle/ Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Ziele Ziel des Projektes ist die Wahrung und Sicherstellung der Umsetzung des P [...] andere Versorgungsregion übertragen zu können. Copyright: adobe-stock/ Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Methoden NOVELLE ist eine längsschnittliche Interventionsstudie mit qualitativer
Müller, Institut für Allgemeinmedizin , Universitätsmedizin Göttingen Prof. Dr. Christoph Herrmann-Lingen, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie , Universitätsmedizin Göttingen Prof.in Dr [...] innen Prof. Dr. Nils Schneider, Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin , MHH Prof.in Dr. Martina de Zwaan, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie , MHH Dr. PH Jona Theodor Stahmeyer [...] Gesundheitsökonomie , Leibniz Universität Hannover VePoKaP-Projektteam am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Prof. Dr. Nils Schneider Tel.: +49 511 532-6530 E-Mail: Schneider.Nils @ mh-hannover
Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin Am Dienstag, den 14. Mai 2024 von 13:30 bis 15:00 Uhr in der MHH Podiumsdiskussion: Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin Für Pjlerinnen und PJler, S [...] Betroffene und Interessierte Medizinstudierende nehmen im Laufe des Studiums an diversen Kommunikationsmodulen teil. Das "Zueinanderfinden" im Gespräch zwischen medizinischen Fachpersonal und Patientinnen [...] Praktische Jahr (PJ) und den medizinischen Werdegang zu fördern. Datum: Dienstag, 14. Mai 2024 Uhrzeit: 13:30 bis 15:00 Uhr Ort: K5-S0-2020 (Hörsaal Radiologie), Medizinische Hochschule Hannover, Carl-N
Abteilung Strahlenschutz und Medizinische Physik (SSMP) Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Abteilung Strahlenschutz und Medizinische Physik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die Abteilung [...] Phys. und Medizinphysik-Expertin Tel.: 0511-532-3085 E-Mail Dr. Rolf Döker Dipl.-Phys. und Medizinphysik-Experte Tel.: 0511-532-4021 E-Mail Tim Felgenhauer M.Sc. Phys. und Medizinphysik-Experte Tel: 051 [...] Gesellschaft für Nuklearmedizin. Hannover 2014 Wanke C, Geworski L; Konservative Kalibrierung eines Freimesssystems für Reststoffe aus dem nuklearmedizinischen Betrieb. Zeitschrift für Medizinische Physik 24
Gr. , FSP Chile , Klinikum Peine , Universitätsmedizin Rostock , Thüringen-Kliniken , Universitätsklinikum Münster , Universitätsklinikum Saarland , Universitätsmedizin Göttingen , Klinikum Osnabrück , [...] der operativen Medizin Univ.-Prof. Dr. med. Udo Rolle, Präsident der Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. , Direktor der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie, Universitätsmedizin Frankfurt/M [...] Stellv. Leiter Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin, MHH Patientensicherheit an der MHH Dr. med. Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess- und Patientensicherheit , MHH ZUSAM
phil. Daniel Strech, Juniorprofessor für Medizinethik, Centre for Ethics and Law in the Life Sciences, Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin, MHH. Gastwissenschaftler und Lehrstuhl [...] Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht e.V., Justitiar mehrerer ärztlicher Berufsverbände und ärztlicher Vereinigungen der Hochschulmedizin, Wienke & Becker – Köln DIN EN 80001-1 – Neue Chance für Qualitäts [...] zur DIN EN 80001-1 Herr Armin Gärtner, Diplom-Ingenieur für Biomedizinische Technik, ö. b. u. v. Sachverständiger Ingenieurbüro für Medizintechnik, Erkrath Risikomanagement im Krankenhaus - Möglichkeiten
Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin (Pädiatrie), Kinderlungenärztin und Allergologin. Anna-Maria Dittrich studierte in Berlin (Charité-Universitätsmedizin zu Berlin), Lausanne (Centre Hospitalier [...] Kinderlungenärztin erfolgte in der Abteilung für Pädiatrie m.S. Pneumologie und Immunologie, Charité-Universitätsmedizin, Berlin, Prof. Ulrich Wahn und in der Abteilung für päd. Pneumologie, Allergologie und [...] Oberärztin in der Abteilung von Prof. Gesine Hansen den pädiatrischen Mukoviszidosebereich der Medizinischen Hochschule Hannover. Wissenschaftliche Tätigkeit Dr. Dittrichs Forschungsschwerpunkt ist die
Biotechnologie (Dipl. Ing.) an der Technischen Universität Berlin und anschließend Humanmedizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die Approbation erlangte sie im Jahr 2010. Anschließend trat sie eine [...] e und Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover an. Zur Facharztausbildung durchlief Frau Dr. Lamottke von 2012 bis 2015 den „Common Trunk“ der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover [...] von 2007 bis 2009 unter Prof. Dr. Orhan Sezer an der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin (Charité Campus Mitte) entstand, untersuchte
Funktionsoberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 01/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med.M. Schmelzle Facharzt, Medizinische Hochschule Hannover [...] Facharzt, Medizinische Hochschule Hannover 12/2020 - 09/2022 Klinik für Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Assistenzarzt, Medizinische Hochschule [...] Viszeral und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Assistenzarzt, Medizinische Hochschule Hannover 09/2014 - 02/2017 Klinik für Unfallchirurgie, Direktor: Prof. Dr. med. C.