en und Studenten Die Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie möchte die Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover in besonderem Maße an das spannende und ausgesprochen v [...] ment Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie bietet den studierenden das Wahlpflichtfach - Wundmanagement an. Darin integriert ist auch ein Naht-Kurs am Phantom. Ihre [...] ie der MHH einen Lappensimulator (“GK-Flap Lab der MHH”) entwickelt. Mit diesem Modell ist es Studierenden und Assistenzärzten möglich unter fachlicher Anleitung Grundprinzipien der Defektdeckung mittels
elektronische oder Printmedien oder soziale Netzwerke sind untersagt. Studierende sind verpflichtet, die Persönlichkeitsrechte anderer Studierender und der Dozierenden sowie das Urheberrecht zu beachten und die
Ärzt_innen und Studierenden medizinischen Fakultäten. Wir würden uns freuen, wenn Sie an unserer Umfrage teilnehmen! Zur Umfrage für Ärzt_innen geht es hier. Die Umfrage für Studierende finden Sie hier
ng (...) befähigt ist. Groblernziele für ein Fach, einen Studienabschnitt z.B. Pädiatrie: Die Studierenden sollen in der Lage sein, an einem kranken Kind somatische, psychomotorische und emotionale Probleme [...] zu identifizieren Feinlernziele für einen Kurs, eine Unterrichtseinheit z.B. Radiologie: Die Studierenden sollen in der Lage sein, auf ap-Thoraxaufnahmen pulmonale Verschattungen, die größer als 2 cm
und Pflege untersucht. 5. Jahrgang 2025/26 Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die den Studierenden im 5. Jahrgang 2025/26 angebotenen Projekte (vorläufig zugelassene Projekte): 4. Jahrgang 2024/25 [...] 2022/23 1. Jahrgang 2021/22 Navigation [Startseite ►] [Über das Programm ►] [Bewerbungsverfahren für Studierende ►] [ Bewerbungsverfahren für Projektleiter:innen ►] [Projekte ►] [ Aktuelles ►] [ Downloads ►]
aben erhöhen lassen? Das Studienguthaben wird nicht verbraucht in Semestern, in denen die/der Studierende beurlaubt ist, ein Kind im Sinne des § 25 Abs. 5 BAföG tatsächlich betreut, das zu Beginn des Semesters [...] nahe_n Angehörige_n pflegt, als gewählte_r Vertreter_in in einem Organ der Hochschule, der Studierendenschaft oder des Studentenwerks tätig ist oder das Amt der/des Gleichstellungsbeauftragten wahrnimmt [...] vergangenen Studienverlauf auf Sie zutreffen , reichen Sie bitte einen Antrag auf Befreiung beim Studierendensekretariat mit den entsprechenden Nachweisen ein. Wie hoch sind die Langzeitstudiengebühren? Die La
Lernenden. Das erfordert die kontinuierliche Anpassung der Arbeitsbedingungen – beispielsweise für Studierende und Mitarbeitende, die Sorgearbeit in ihren Familien übernehmen, die mobil arbeiten oder digital [...] . Dazu kommen vielfältige Informations- und Beratungsangebote zu Vereinbarkeitsthemen für die Studierenden und Mitarbeitenden in Forschung und Klinik. Das Qualitätssiegel einer systematischen betrieblichen
n Die Studierenden erwerben Kenntnisse über die spezifischen Rollen von Glykanen und sind daher in der Lage, Literaturdaten zu verstehen, zu interpretieren und zu präsentieren. Die Studierenden lernen
. Mit familiengerechten Strukturen und einer familiengerechten Kultur will sie hochmotivierte Studierende für sich gewinnen und exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt anziehen [...] Arbeits- und Studienbedingungen erhöhen die Arbeitszufriedenheit, Motivation und Bindung der Studierenden und Beschäftigten an die Hochschule. „Das kommt jeder und jedem zugute“, sagt Nadine Nelle, „und
Datenbanken. Wichtige Kontaktperson für Forschende und Studierende Die Kundinnen und Kunden in der Bibliothek sind hauptsächlich Forschende und Studierende. Nicht jede und jeder weiß immer ganz genau, was sie